Mini-Kraftwerk: Bill Gates "feiert" den nächsten "nuklearen Durchbruch"
#Forschung #Usa #BillGates #Strahlung #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #Atomkern #Terrapower #modern #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft
Zuletzt hat es auch bei uns eine Diskussion gegeben, ob Atomkraft nicht doch sinnvoll sein könnte, um die Klimakrise zu bekämpfen․ Doch diese Technologie hat ihre Tücken und Gefahren, was auch Bill Gates weiß․ Dennoch wirbt er für Kernkraft, und zwar (s)einen Natrium-Reaktor․
#Forschung #Usa #BillGates #Strahlung #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #Atomkern #Terrapower #modern #PersonenausderWirtschaft #Wirtschaft
Zuletzt hat es auch bei uns eine Diskussion gegeben, ob Atomkraft nicht doch sinnvoll sein könnte, um die Klimakrise zu bekämpfen․ Doch diese Technologie hat ihre Tücken und Gefahren, was auch Bill Gates weiß․ Dennoch wirbt er für Kernkraft, und zwar (s)einen Natrium-Reaktor․
Klein-Atomreaktoren: Modell-Projekt zeigt das Scheitern des Konzepts
#Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #SMR #NuScale #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Modulare Kleinreaktoren, SMR, werden von der Atombranche aktuell als Zukunftsmodell angepriesen․ Eine der ersten praktischen Umsetzungen eines solchen Konzepts zeigt, dass die Industrie ihre Versprechen schlicht nicht halten kann․
#Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Reaktor #Kernkraft #SMR #NuScale #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Modulare Kleinreaktoren, SMR, werden von der Atombranche aktuell als Zukunftsmodell angepriesen․ Eine der ersten praktischen Umsetzungen eines solchen Konzepts zeigt, dass die Industrie ihre Versprechen schlicht nicht halten kann․
MSR: Chinas erster Thorium-Reaktor bekommt Betriebserlaubnis
#China #Atomkraft #Kernkraft #MSR #Thorium #Realtor #Salzschmelzenreaktor #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Nach langer Vorbereitung haben chinesische Nuklear-Forscher jetzt einen weiteren Meilenstein erzielt: Die erhielten die Betriebsgenehmigung für den ersten Salzschmelzenreaktor (MSR) des Landes, in dem Thorium die Energie liefern soll․
#China #Atomkraft #Kernkraft #MSR #Thorium #Realtor #Salzschmelzenreaktor #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Nach langer Vorbereitung haben chinesische Nuklear-Forscher jetzt einen weiteren Meilenstein erzielt: Die erhielten die Betriebsgenehmigung für den ersten Salzschmelzenreaktor (MSR) des Landes, in dem Thorium die Energie liefern soll․
Atomkraftwerk Isar 2: Reaktivierung laut Betreiber gar nicht möglich
#Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraft #Reaktor #Isar2 #PreussenElektra #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Seit Monaten wird von den Gegnern der Energiewende immer wieder gefordert, den Atomausstieg rückgängig zu machen und die im April stillgelegten Kraftwerke wieder hochzufahren․ Laut einem Betreiber ist das aber gar nicht mehr möglich․
#Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraft #Reaktor #Isar2 #PreussenElektra #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Seit Monaten wird von den Gegnern der Energiewende immer wieder gefordert, den Atomausstieg rückgängig zu machen und die im April stillgelegten Kraftwerke wieder hochzufahren․ Laut einem Betreiber ist das aber gar nicht mehr möglich․
Frankreich fordert mehr Kernkraft: Voulez-vous coucher avec nucléar?
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft․
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #Frankreich #ökostrom #RegenerativeEnergie #Kraftwerk #Atomkraftwerk #Atomkraft #Kernkraftwerk #Kernkraft #Reaktor #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Es ist eine Tatsache, dass die Klimakrise bekämpft werden muss, darauf können sich auch die meisten Staaten auch einigen․ Beim Wie ist sieht die Sache aber anders aus, denn hier gehen die Meinungen auseinander․ Frankreich etwa fordert eine weltweite Verdreifachung der Atomkraft․