Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" für KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware
Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffentlicht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware
Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffentlicht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․