WinFuture.de
261 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
136․250 Dollar Schulden: Twitter wegen nicht bezahlter Miete verklagt
#Klage #übernahme #Twitter #ElonMusk #Mitarbeiter #Entlassungen #Musk #Miete #Chaos #Büros #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk herrscht beim Kurznachrichtendienst ein rigoroser Sparkurs, dieser treibt immer wieder seltsame Blüten․ Denn Musk hat u․ a․ angeordnet, keine Miete für Büros mehr zu bezahlen - und bekommt nun die Rechnung präsentiert
13․000 Euro pro Jahr: In China boomt der Handel mit digitalen Personen
#Fernsehen #China #Werbung #Kosten #Chinesisch #Baidu #Influencer #Avatare #Miete #VirtuellerMensch #VirtuelleAngestellte #Kurioses #Allgemein

In China werden digitale Personen, die auf eine Kombination aus Animation, Tontechnik und maschinellem Lernen setzten, immer beliebter․ Anbieter können für fortschrittliche Avatare, die in verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen, bis zu 13․000 Euro im Jahr verlangen
Twitter fliegt aus gemieteten Büros - Homeoffice-Verbot läuft ins Leere
#Wirtschaft #übernahme #Twitter #ElonMusk #Mitarbeiter #Büro #Homeoffice #Miete #WirtschaftundFirmen

Die jüngste Geschichte Twitters ist um eine kuriose Geschichte reicher: Das kürzlich verhängte Verbot der Arbeit aus dem Homeoffice kann teilweise nicht umgesetzt werden, weil es mangels eines Budgets für Mietzahlungen an Büros mangelt
King Charles III vs Technoking Elon: Königshaus klagt Twitter-Miete ein
#Wirtschaft #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #übernahme #Twitter #ElonMusk #SocialMedia #Mitarbeiter #Büro #Homeoffice #Miete #WirtschaftundFirmen

Der Sparkurs bei Twitter treibt seit der Übernahme durch Elon Musk seltsame Blüten: Eine davon ist die Weigerung des Unternehmens, Miete zu bezahlen․ Das macht man überall auf der Welt und handelt sich auch Klagen ein․ Eine davon betrifft nun sogar das britische Königshaus
Gezielt abschalten: Vodafone trifft Maßnahmen gegen "Schwarzseher"
#Vodafone #Miete #Telekommunikationsgesetz #Nebenkosten #Netzanbieter #Kabelanschluss #Kabelnetzgebühren #technischeLösungen #Netzgebühr #Zwangsabrechnung #Breitband #ZugangundProvider #Internet

Die Kabelnetzgebühren, Teil der Miete Millionen Deutscher, kann ab Mitte nächsten Jahres nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden․ Vodafone entwickelt deshalb technische Lösungen, einzelne Haushalte, die nicht zahlen wollen, abschalten zu können