WinFuture.de
240 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ukraine: Wie Hacker russische Militär-Stützpunkte ausfindig machen
#Hacker #Ki #Russland #Krieg #Ukraine #Militär #Überwachungskamera #SocialEngineering #Sicherheit #Internet

Bei der Verteidigung des Landes gegen die russischen Invasoren kann das ukrainische Militär auch auf umfassende Unterstützung aus der Zivilgesellschaft zurückgreifen․ So beispielsweise auf die eines Security-Unternehmens, das kurzfristig zahlreich Hacker einstellte․
Kia und Hyundai: Diebstähle haben Konsequenzen für den Hersteller
#Auto #Diebstahl #TikTok #SocialEngineering #Hyundai #Kia #KiaChallenge #Automotive #Allgemein

Die mangelhafte Sicherheit von Fahrzeugen der Marken Kia und Hyundai könnte für den Hersteller-Konzern juristische Konsequenzen haben․ Die Folgen der zahlreichen Diebstähle beschäftigen inzwischen auch die Generalstaatsanwalt von Minnesota․
Neue Ransomware-Masche: Falsche "Hacker" erpressen Firmen
#Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Cyberkriminalität #Sicherheitsforscher #Masche #ddosangriff #Datenschutzverletzungen #SilentRansomGroup #Hacker #Sicherheit #Internet

In den USA machen Sicherheitsforscher auf ein neues Phänomen aufmerksam, mit dem Cyberkriminelle Kasse machen: Es geht um das Vorgaukeln eines Sicherheitsvorfalls․ Unternehmen werden dabei erpresst, ohne das es einen tatsächlichen Einbruch in ihre Systeme gab․
Nvidias KI lieĂź sich zur Preisgabe von Firmen-Geheimnissen ĂĽberreden
#Sicherheit #Security #Nvidia #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #SocialEngineering #SicherheitslĂĽcken #Internet

Neue Technologien bringen auch neue Sicherheitsprobleme mit sich: Es hat sich gezeigt, dass man Nvidias Software für Künstliche Intelligenz schlicht dazu überreden kann, sensible Informationen an unbefugte Nutzer herauszugeben․
Fieser Trojaner zeigt Windows-Update-Fenster an, bis es zu spät ist
#Sicherheit #Trojaner #Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Sicherheitsforscher #Cyberkriminalität #VirenundTrojaner #Internet

Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Weg zu seinen Opfern․ Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die "Big Head"-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Microsoft Word-Installationsprogramme transportiert․