WinFuture.de
239 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
#Drohnen #MIT #Luftfahrt #Revolution #Propeller #Stille #Schub #Wright #DĂĽsen #toroidale #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Luftfahrt ist laut․ Das ist seit 120 Jahren und dem ersten Motorflug der Brüder Wright eine Tatsache․ Denn Propeller und später Düsen sind eine laute und teils sogar ohrenbetäubende Angelegenheiten․ Doch zumindest für Propeller bahnt sich eine nicht allzu kleine Revolution an․
Natürliche Ursache ausgeschlossen: Farbe der Weltmeere verändert sich
#Daten #Satellit #Erde #Material #Klimawandel #Farbe #Wissenschaftler #MIT #Ozean #Leben #Experten #Trend #Veränderung #Simulationen #Aktivitäten #Tropen #Klimamodelle #Zyklus #Wellenlängen #Weltmeere #Instituten #Organismen #MODIS #visuellesSpektrum #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Ozean-Experten können über die letzten zwei Jahrzehnte eine dramatische Veränderung registrieren: Große Teile der Weltmeere haben jetzt eine deutlich andere Farbe․ Natürliche Ursachen reichen als Erklärung nicht aus, wahrscheinlich zeigt sich hier der Klimawandel․
Innovation schützt jedes Bild vor Erkennung und Veränderung durch KI
#Forschung #Ki #Bilder #Forschungsprojekt #Forscher #Schutz #Innovation #MIT #Midjourney #Verantwortung #Wasserzeichen #Fähigkeiten #StableDiffusion #generative #DiffusionsAttacke #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Wie kann man Bilder in Zukunft vor Veränderung durch KIs schützen? Forscher des MIT wollen auf diese drängende Frage mit einer spannenden Innovation eine Antwort geben können․ Für Menschen unsichtbare Anpassungen machen es möglich, dass KIs die Bilder nicht mehr verstehen․
Häuser und Straßen als Akku: Zement + Ruß = Kondensator
#Speicher #Energie #Strom #Batterie #MIT #Beton #Zement #RuĂź #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist möglich, mit den wenig exotischen Materialien Zement, Wasser und Ruß einen Stromspeicher zu entwickeln․ Dieser ist zwar nicht so leistungsfähig, wie eine moderne Batterie, bietet aber trotzdem erhebliche Vorteile, da es eben parallel auch ein Baustoff ist․