WinFuture.de
253 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Crypto-Mining-Boom als Gefahr für Aktionäre? Nvidia muss Strafe zahlen
#Gaming #Nvidia #Gpu #Grafikkarte #Grafikkarten #Grafik #Grafikchip #Geforce #Börse #Kryptowährung #NvidiaGeforce #Aktie #graka #Mining #Crypto #Sec #Investor #Investoren #Aktionäre #Hardware

Nvidia muss fast sechs Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen durch das Verschweigen von Angaben zur Zahl der an Crypto-Miner verkauften Grafikkarten illegal gehandelt hat․ Die US-Börsenaufsicht macht die Vorwürfe und die Einigung heute gleichzeitig öffentlich․
Krypto-Automaten: Saturn verkauft ab sofort Bitcoin und Ethereum
#MediaMarkt #Saturn #Handel #Bitcoin #Kauf #Ethereum #Crypto #Euro #Kryptowährungen #BTC #ETH #Automaten #Wallets #Kurant #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Elektronikhändler Saturn bietet ab sofort auch Kunden aus Deutschland die Möglichkeit, Euro-Scheine an speziellen Krypto-Automaten gegen Bitcoin oder Ethereum zu tauschen․ Als Pilotprojekt startet der "Handel" mit den Kryptowährungen in Köln, Frankfurt und Dortmund․
Desire 22 Pro: HTC bringt erstes Smartphone mit Fokus auf "Metaverse"
#Smartphone #Htc #VirtualReality #VR #AugmentedReality #VRBrille #VRHeadset #MixedReality #HTCVive #Krypto #Metaverse #Crypto #NFT #HTCDesire22Pro5G #HTCDesire22Pro #Viverse #HandysundSmartphones #Mobiles

HTC ist wieder da․ Der taiwanische Smartphone-Pionier vergangener Jahrzehnte rafft sich nach knapp 1,5 Jahren wieder auf und bringt tatsächlich ein neues Smartphone․ Dabei sucht man wieder die Nische, dieses Mal im sogenannten "Metaverse" inklusive NFT- und Crypto-Anbiederung․
Russland: Putin verbietet Zahlungen mit Kryptowährungen und NFTs
#Gesetz #Russland #Kryptowährung #Präsident #CryptoWährung #Verbot #Bezahlung #Krypto #Crypto #Kryptowährungen #Putin #WladimirPutin #NFT #Regelung #Digitalwährung #HandelundECommerce #Wirtschaft

In Russland ist es zukünftig nicht mehr erlaubt, mit Kryptowährungen oder NFTs für Waren und Dienstleistungen zu bezahlen․ Wladimir Putin hat hierzu ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet․ Das Investieren in die Digitalwährungen soll jedoch weiterhin erlaubt bleiben․
Läuft super fürs Web3: Krypto-Hacker steuern auf Rekordjahr zu
#Hacker #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Diebstahl #Bitcoins #CryptoWährung #Kurs #Mining #BitcoinBörse #Krypto #Wert #Crypto #BitcoinMining #InternetundWebdienste #Internet

Zwar fallen die Kurse der sogenannten Kryptowährungen seit geraumer Zeit, doch für Hacker sind Bitcoin & Co weiterhin ein äußerst einträgliches Geschäft․ Analysten zufolge wird 2022 wahrscheinlich ein Rekordjahr, was die Höhe der durch Hacks erbeuteten Krypto-Summen angeht․
Microsoft Edge: Browser erhält integrierte Kryptowährungs-Wallet
#Microsoft #Update #Browser #Software #Webbrowser #Edge #MicrosoftEdge #Kryptowährung #Wallet #Crypto #KryptoBörse #Kryptowährungen #Internet

Edge-Nutzer könnten demnächst die Option erhalten, Kryptowährungen über eine in den Browser eingebaute Wallet zu verwalten․ Die Inhalte werden lokal gespeichert, sodass nur der Anwender über die Schlüssel verfügen kann․ Erste Screenshots zeigen das Feature in Aktion․
Bitcoin-Analyse: Faktoren hinter dem aktuellen Jahreshoch
#Bitcoin #Kryptowährung #CryptoWährung #Bitcoins #Regulierung #Inflation #Crypto #Cryptowährung #Jahreshoch #40000Dollar #SpotETF #Zinserhöhungen #Halving #Volatilität #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Bitcoin-Kurs erreicht ein markantes Jahreshoch, nahe der 40․000-Dollar-Marke․ Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Faktoren diesen Anstieg beeinflusst haben und welche Perspektiven sich daraus ergeben․