Russland: Chinas UnionPay springt nicht fĂĽr Mastercard und Visa ein
#China #Russland #Sanktionen #Embargo #Banken #Mastercard #Visa #Kreditkarten #Sberbank #Unionpay #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Für die Kunden russischer Banken bleibt die Nutzung von Kreditkarten im Ausland vorerst eine Unmöglichkeit․ Nach dem Rückzug von Visa und Mastercard vom russischen Markt hatte man auf Abhilfe aus China gehofft - doch daraus wird nun auch nichts․
#China #Russland #Sanktionen #Embargo #Banken #Mastercard #Visa #Kreditkarten #Sberbank #Unionpay #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Für die Kunden russischer Banken bleibt die Nutzung von Kreditkarten im Ausland vorerst eine Unmöglichkeit․ Nach dem Rückzug von Visa und Mastercard vom russischen Markt hatte man auf Abhilfe aus China gehofft - doch daraus wird nun auch nichts․
Mastercard: Nutzer sollen zum Bezahlen bald nur noch winken
#shopping #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Kreditkarte #Biometrie #Mastercard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Mastercard will in der nächsten Zeit eine Reihe von Projekten starten, in denen neue Möglichkeiten des Bezahlens ausprobiert werden sollen․ Ganz oben auf der Agenda stehen biometrische Verfahren, bei denen Transaktionen etwa mit Winken oder Lächeln ausgelöst werden․
#shopping #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Kreditkarte #Biometrie #Mastercard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Mastercard will in der nächsten Zeit eine Reihe von Projekten starten, in denen neue Möglichkeiten des Bezahlens ausprobiert werden sollen․ Ganz oben auf der Agenda stehen biometrische Verfahren, bei denen Transaktionen etwa mit Winken oder Lächeln ausgelöst werden․
Maestro-Ende beginnt im Sommer 2023, aber nicht ganz so wie geplant
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Mastercard #Maestro #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Vor einem Jahr mussten viele Kunden einen kleinen Schock erleben, denn Mastercard gab bekannt, dass Maestro endet․ Das bedeutet auch ein Ende der Girokarte, wie wir sie heute kennen․ Doch gibt es ein kleines Aber, denn Banken bekommen offenbar eine verlängerte Schonfrist․
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Mastercard #Maestro #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Vor einem Jahr mussten viele Kunden einen kleinen Schock erleben, denn Mastercard gab bekannt, dass Maestro endet․ Das bedeutet auch ein Ende der Girokarte, wie wir sie heute kennen․ Doch gibt es ein kleines Aber, denn Banken bekommen offenbar eine verlängerte Schonfrist․
Mastercard darf Zahlungen ĂĽber andere Netzwerke nicht blockieren
#Illegal #Wettbewerb #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Konkurrenz #Ftc #Mastercard #Kreditkarten #FederalTradeCommission #Geschäftspraktiken #Ausgesperrt #Debit #HandelundECommerce #Wirtschaft
Die US-amerikanische Finanzbehörde FTC hat den Zahlungsdienstleister Mastercard angewiesen, keine konkurrierenden Debitkarten-Netzwerke zu blockieren․ Der Konzern muss auch fremden Anbietern Informationen bereitstellen, die zur Durchführung von Zahlungen benötigt werden․
#Illegal #Wettbewerb #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Konkurrenz #Ftc #Mastercard #Kreditkarten #FederalTradeCommission #Geschäftspraktiken #Ausgesperrt #Debit #HandelundECommerce #Wirtschaft
Die US-amerikanische Finanzbehörde FTC hat den Zahlungsdienstleister Mastercard angewiesen, keine konkurrierenden Debitkarten-Netzwerke zu blockieren․ Der Konzern muss auch fremden Anbietern Informationen bereitstellen, die zur Durchführung von Zahlungen benötigt werden․
Argentinischer Pesos statt Euro: 40 Prozent sparen bei Paypal?
#Betrug #Paypal #Bezahlsystem #Kreditkarte #Mastercard #Visa #Kreditkarten #Wechselkurs #RĂĽckforderung #Debitkarten #argentinischePesos #Touristenkurs #InternetundWebdienste #Internet
Eine ungewöhnliche Möglichkeit, bei Bezahlungen über Paypal Geld zu sparen, macht derzeit im Internet die Runde․ Angeblich können Kunden, die ihre Kreditkarten bei PayPal in argentinischen Pesos statt in Euro führen, bei jeder Transaktion rund 40 Prozent sparen․ Was steckt dahinter?
#Betrug #Paypal #Bezahlsystem #Kreditkarte #Mastercard #Visa #Kreditkarten #Wechselkurs #RĂĽckforderung #Debitkarten #argentinischePesos #Touristenkurs #InternetundWebdienste #Internet
Eine ungewöhnliche Möglichkeit, bei Bezahlungen über Paypal Geld zu sparen, macht derzeit im Internet die Runde․ Angeblich können Kunden, die ihre Kreditkarten bei PayPal in argentinischen Pesos statt in Euro führen, bei jeder Transaktion rund 40 Prozent sparen․ Was steckt dahinter?
Microsoft startet eine eigene Kreditkarte mit Spezial-Funktionen
#Microsoft #Gaming #Xbox #MicrosoftStore #Kreditkarte #Bonus #Mastercard #Punkte #HandelundECommerce #Wirtschaft
Microsoft bereitet aktuell den Start einer eigenen Kreditkarte vor․ Dabei arbeiten die Redmonder mit dem Anbieter Mastercard und der britischen Bank Barclays zusammen․ Nutzer sollen dabei durch Einkäufe Punkte erhalten, die sich bei Microsoft einlösen lassen․
#Microsoft #Gaming #Xbox #MicrosoftStore #Kreditkarte #Bonus #Mastercard #Punkte #HandelundECommerce #Wirtschaft
Microsoft bereitet aktuell den Start einer eigenen Kreditkarte vor․ Dabei arbeiten die Redmonder mit dem Anbieter Mastercard und der britischen Bank Barclays zusammen․ Nutzer sollen dabei durch Einkäufe Punkte erhalten, die sich bei Microsoft einlösen lassen․
Apple Card steht vor Aus, weil Goldman Sachs Riesenverluste einfährt
#Smartphone #Apple #Iphone #App #iOS #Bezahlsystem #Kreditkarte #ApplePay #Konto #Titan #Mastercard #GoldmanSachs #CreditCard #Titanium #AppleWallet #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple hat im Frühjahr 2019 seine eigene Kreditkarte vorgestellt․ Diese sorgte auch wegen ihres ungewöhnlichen Äußeren aus Titan für Aufsehen․ Doch nach rund vier Jahren könnte diese Episode enden, denn die Partnerschaft mit Bank Goldman Sachs scheint am Ende․
#Smartphone #Apple #Iphone #App #iOS #Bezahlsystem #Kreditkarte #ApplePay #Konto #Titan #Mastercard #GoldmanSachs #CreditCard #Titanium #AppleWallet #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Apple hat im Frühjahr 2019 seine eigene Kreditkarte vorgestellt․ Diese sorgte auch wegen ihres ungewöhnlichen Äußeren aus Titan für Aufsehen․ Doch nach rund vier Jahren könnte diese Episode enden, denn die Partnerschaft mit Bank Goldman Sachs scheint am Ende․