Spannend: Forscher betreiben CPU über Monate mit Algen-Antrieb
#Forschung #Akku #Energie #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #IoT #InternetofThings #RegenerativeEnergie #Algen #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Immer mehr Geräte wollen mit Strom versorgt werden, was die Entwicklung von alternativen Lösungen vorantreibt․ Jetzt können Wissenschaftler vermelden, dass sie einen Prozessor über Monate mit einer Art Algen-Antrieb mit Strom versorgt haben․ Licht: mehr braucht es nicht․
#Forschung #Akku #Energie #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #IoT #InternetofThings #RegenerativeEnergie #Algen #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Immer mehr Geräte wollen mit Strom versorgt werden, was die Entwicklung von alternativen Lösungen vorantreibt․ Jetzt können Wissenschaftler vermelden, dass sie einen Prozessor über Monate mit einer Art Algen-Antrieb mit Strom versorgt haben․ Licht: mehr braucht es nicht․
iSIM: Qualcomm bettet eSIM-Funktion direkt in Smartphone-CPUs ein
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Galaxy #SoC #5G #Qualcomm #Mwc #Snapdragon #IoT #SimKarte #esim #MWC2023 #S23 #GSMA #Isim #Thales #Flexibilität #HandysundSmartphones #Mobiles
Der aktuelle Top-SoC in Geräten wie dem Galaxy S23 besitzt eine Funktion, die erst jetzt offiziell gemacht wurde․ Der Snapdragon 8 Gen 2 ist der erste Smartphone-Prozessor, welcher mit Unterstützung für iSIM daherkommt, bei dem die Daten einer SIM-Karte direkt im SoC hinterlegt werden und nicht auf einem separaten Chip oder einer SIM-Karte․
#Smartphone #Prozessor #Cpu #Chip #Galaxy #SoC #5G #Qualcomm #Mwc #Snapdragon #IoT #SimKarte #esim #MWC2023 #S23 #GSMA #Isim #Thales #Flexibilität #HandysundSmartphones #Mobiles
Der aktuelle Top-SoC in Geräten wie dem Galaxy S23 besitzt eine Funktion, die erst jetzt offiziell gemacht wurde․ Der Snapdragon 8 Gen 2 ist der erste Smartphone-Prozessor, welcher mit Unterstützung für iSIM daherkommt, bei dem die Daten einer SIM-Karte direkt im SoC hinterlegt werden und nicht auf einem separaten Chip oder einer SIM-Karte․
Raspberry Pi: Chipschmiede ARM steigt bei Bastelcomputerhersteller ein
#Smartphones #Cpu #Prozessor #Chip #SoC #Arm #Ki #Prozessoren #raspberrypi #Mainboard #IoT #raspberry #RISCV #RPI #Minderheitsbeteiligung #Bastelcomputer #KIBoom #InternetofThings #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft #IoT
Die britische Chipschmiede ARM, deren Designs die Grundlage für fast alle Smartphones und eine Vielzahl anderer Prozessoren bilden, steigt bei den Machern des Bastelcomputers Raspberry Pi ein․ Die kleinen Mainboards laufen ausschließlich mit ARM-Chips․
#Smartphones #Cpu #Prozessor #Chip #SoC #Arm #Ki #Prozessoren #raspberrypi #Mainboard #IoT #raspberry #RISCV #RPI #Minderheitsbeteiligung #Bastelcomputer #KIBoom #InternetofThings #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft #IoT
Die britische Chipschmiede ARM, deren Designs die Grundlage für fast alle Smartphones und eine Vielzahl anderer Prozessoren bilden, steigt bei den Machern des Bastelcomputers Raspberry Pi ein․ Die kleinen Mainboards laufen ausschließlich mit ARM-Chips․