WinFuture.de
240 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Conrad Connect wird eingestellt: Smart-Home-Plattform am Ende
#Internet #Sicherheit #Security #SmartHome #Plattform #IoT #InternetofThings #ende #InternetderDinge #Einstellung #Aus #ConradConnect #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Elektronikhändler Conrad stellt seine Internet-of-Things-Plattform "Conrad Connect" ein․ Für viele Kunden des Händlers war das bisher eine alternative Smart-Home-Steuerungszentrale, doch im Dezember ist damit nun Schluss
Smart Home: WLAN-Neuerung wird zu Kilometer-Reichweite führen
#Internet #Wlan #Netzwerk #IoT #InternetofThings #WiFi #WiFiAlliance #WiFiHaLow #SmartHome #PeripherieundMultimedia #Hardware

Der Wi-Fi-Standard wird ständig weiterentwickelt und die Neuerungen sind im Vergleich zu noch einigen Jahren zuvor beeindruckend․ Das betrifft aber vor allem Geschwindigkeit, Reichweite bleibt ein Problem․ Wi-Fi HaLow soll - in einem bestimmten Bereich - für Abhilfe sorgen
Spannend: Forscher betreiben CPU über Monate mit Algen-Antrieb
#Forschung #Akku #Energie #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Akkus #IoT #InternetofThings #RegenerativeEnergie #Algen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Immer mehr Geräte wollen mit Strom versorgt werden, was die Entwicklung von alternativen Lösungen vorantreibt․ Jetzt können Wissenschaftler vermelden, dass sie einen Prozessor über Monate mit einer Art Algen-Antrieb mit Strom versorgt haben․ Licht: mehr braucht es nicht
Raspberry Pi: Chipschmiede ARM steigt bei Bastelcomputerhersteller ein
#Smartphones #Cpu #Prozessor #Chip #SoC #Arm #Ki #Prozessoren #raspberrypi #Mainboard #IoT #raspberry #RISCV #RPI #Minderheitsbeteiligung #Bastelcomputer #KIBoom #InternetofThings #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft #IoT

Die britische Chipschmiede ARM, deren Designs die Grundlage für fast alle Smartphones und eine Vielzahl anderer Prozessoren bilden, steigt bei den Machern des Bastelcomputers Raspberry Pi ein․ Die kleinen Mainboards laufen ausschließlich mit ARM-Chips