Raspberry Pi Standardnutzer: Schlaues Sicherheits-Update für Bullseye
#Computer #System #raspberrypi #minirechner #Os #raspberry #kleinrechner #Anmelden #RaspberryPI2 #Bullseye #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software
Die Entwickler Raspberry Pi Betriebssystems Bullseye haben sich einem Sicherheitsproblem angenommen, das recht verbreitet scheint: Das neue Update für den Raspberry Pi entfernt den Standardbenutzer, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern․
#Computer #System #raspberrypi #minirechner #Os #raspberry #kleinrechner #Anmelden #RaspberryPI2 #Bullseye #AndereBetriebssysteme #Betriebssysteme #Software
Die Entwickler Raspberry Pi Betriebssystems Bullseye haben sich einem Sicherheitsproblem angenommen, das recht verbreitet scheint: Das neue Update für den Raspberry Pi entfernt den Standardbenutzer, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern․
Raspberry Pi: Einige Varianten werden teurer, Verfügbarkeit bald besser
#Pc #Cpu #Preis #Computer #Verfügbarkeit #raspberrypi #minirechner #Preiserhöhung #raspberry #kleinrechner #RaspberryPiFoundation #Teurer #SBC #lieferbar #RaspberryPiZeroW #PeripherieundMultimedia #Hardware
Die Macher der Bastelcomputer der Raspberry Pi-Reihe haben angekündigt, dass sich die Verfügbarkeit bald verbessern soll․ In den kommenden Monaten sollen die Lieferschwierigkeiten überwunden werden․ Gleichzeitig steigen aber die Preise․
#Pc #Cpu #Preis #Computer #Verfügbarkeit #raspberrypi #minirechner #Preiserhöhung #raspberry #kleinrechner #RaspberryPiFoundation #Teurer #SBC #lieferbar #RaspberryPiZeroW #PeripherieundMultimedia #Hardware
Die Macher der Bastelcomputer der Raspberry Pi-Reihe haben angekündigt, dass sich die Verfügbarkeit bald verbessern soll․ In den kommenden Monaten sollen die Lieferschwierigkeiten überwunden werden․ Gleichzeitig steigen aber die Preise․
Xiaomi stellt ersten Mini-PC vor - auf Basis eines Intel NUC mit Core i5
#Pc #Prozessor #Cpu #Intel #China #Windows11 #Xiaomi #Desktop #minipc #x86 #DesktopPC #NUC #KleinstPC #MiniDesktop #MiniPC #Mini #kleinrechner #XiaomiMiniHost #Dodecacore #IntelNUC12Pro #IntelCorei51240P #DesktopPCs #Hardware
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat seinen ersten Desktop-PC im Mini-Format vorgestellt․ Es handelt sich um eine gemeinsam mit Intel entwickelte Variante eines "Next Unit of Computing" (NUC) mit Core i5-1240P Prozessor und eigener Design-Sprache․
#Pc #Prozessor #Cpu #Intel #China #Windows11 #Xiaomi #Desktop #minipc #x86 #DesktopPC #NUC #KleinstPC #MiniDesktop #MiniPC #Mini #kleinrechner #XiaomiMiniHost #Dodecacore #IntelNUC12Pro #IntelCorei51240P #DesktopPCs #Hardware
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat seinen ersten Desktop-PC im Mini-Format vorgestellt․ Es handelt sich um eine gemeinsam mit Intel entwickelte Variante eines "Next Unit of Computing" (NUC) mit Core i5-1240P Prozessor und eigener Design-Sprache․
Raspberry Pi: Sony mit "strategischer Investition" für KI-Chips
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
#Sony #Computer #Rechner #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die Mini-Computer von Raspberry Pi erfreuen sich großer Beliebtheit, "einfach so" finanziert sich das Projekt aber nicht․ Das bedeutet, dass man Investitionskapital benötigt und dieses kommt nun von Sony․ Wie viel der Konzern in Raspberry Pi steckt, ist allerdings nicht bekannt․
Raspberry Pi 5 ist da: Die neue Version ist die leistungsstärkste bisher
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware
Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffentlicht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․
#Computer #minipc #raspberrypi #minirechner #minirechner #raspberry #kleinrechner #RaspberryPi4 #RaspberryPiFoundation #RaspberryPi5 #DesktopPCs #Hardware
Der Raspberry Pi wird zwar regelmäßig aktualisiert, doch zumeist handelt es sich dabei um kleinere Updates․ Große Versionssprünge sind seltener, der Raspberry Pi 4 wurde etwa bereits Mitte 2019 veröffentlicht․ Doch nun ist es wieder so weit: der Raspberry Pi 5 ist (bald) da․