WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Chrome-Erweiterungen schalten wichtige Security-Optionen einfach ab
#Google #Sicherheit #Browser #Security #Chrome #Server #Erweiterungen #HTTP #SecurityHeader #SicherheitslĂĽcken #Internet

Tausende Chrome-Erweiterungen, die über den offiziellen Chrome Web Store verbreitet werden, setzen den Nutzer einem massiven Sicherheits-Risiko aus․ Und das nicht etwa durch eigene Schwachstellen, sondern weil sie ungefragt Security-Funktionen deaktivieren․
Neue Switch mit OLED-Display und neuem Chip kommt wohl im Herbst
#Gaming #Konsole #Display #Spielekonsole #NintendoSwitch #GerĂĽchte #OLED #SwitchPro #JoyCons #Switch2 #NintendoKonsolen #Plattformen

Es gibt schon lange Gerüchte, dass Nintendo an einer aktualisierten Variante seiner Erfolgskonsole Switch arbeitet․ Langsam ist es auch an der Zeit für ein Update, denn das Gerät ist seit bereits Frühjahr 2017 zu haben․ Und es sieht so aus als wäre es auch bald soweit․
ARM will Intel & AMD bei PCs angreifen: Neue CPUs mit Leistungsschub
#Smartphone #Tablet #Pc #Notebook #Prozessor #Cpu #Chip #Laptop #Design #SoC #Arm #Octacore #Gpu #Grafik #Grafikeinheit #bigLITTLE #Rechenkerne #ARMv9 #ARMCortexX2 #ARMCortexA710 #ARMCortexA510 #ARMMaliG710 #ARMMaliG510 #ARMMaliG310 #Grafikkern #Prozessoren #Hardware

Die britische Chipschmiede ARM hat eine ganze Armada neuer Designs für die Kerne von CPUs und GPUs vorgestellt, die in Kombination in Smartphones aber auch Laptops der nächsten Generation zum Einsatz kommen sollen․ ARM nimmt damit ausdrücklich den PC ins Visier․
Apple iPad Pro 2021: Das erste iPad mit M1-Chip im Unboxing
#Apple #Tablet #Ipad #AppleIpad #AndrzejTokarski #Tabletblog #ipadpro #Unboxing #AppleiPadPro #iPadPro2021 #AppleiPadPro2021 #AppleiPadProM12021 #AppleiPadProM1 #iPadProM12021 #Hardware

Apple hatte im April das neue iPad Pro mit M1-Prozessor vorgestellt․ Der von Apple selbst hergestellte Chip soll die Performance des Tablets im Vergleich zur Vorjahresversion noch einmal deutlich steigern․ Ansonsten halten sich die Änderungen jedoch in Grenzen - findet unser Kollege Andrzej Tokarski, der das Apple iPad Pro 2021 in der 11 Zoll großen Version ausgepackt hat․
Outlook für Windows: Größtes Performance-Upgrade seit 1997 kommt
#Microsoft #Office #EMail #Mail #Outlook #MicrosoftOffice #outlookcom #Webmail #Software

Outlook für Windows ist seit vielen Jahren ein Quasi-Standard für die Kommunikation per Mail sowie daran hängenden Aufgaben wie Kalenderplanung․ Microsoft verbessert die Anwendung auch regelmäßig, ganz große Sprünge sind aber selten․ Nun gibt es aber einen․
Sony WF-1000XM4: Neue In-Ear-Kopfhörer mit ANC - Alle Infos vorab
#Sony #Akku #Kopfhörer #Audio #WinFutureexklusiv #Bluetooth #Drahtlos #Wireless #kabellos #Ohrhörer #Laufzeit #WirelessCharging #ANC #BluetoothKopfhörer #Earbuds #Qi #ActiveNoiseCancelling #Geräuschunterdrückung #TWS #WF1000XM4 #TrueWirelessSound #LDAC #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Sony bringt in Kürze mit den WF-1000XM4 neue kabellose In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung auf den Markt, die mit Produkten wie den Apple AirPods konkurrieren sollen․ Wir haben jetzt die meisten technischen Daten und Angaben zum Preis vorliegen․
SicherheitslĂĽcke in Apples M1 und Seitenhieb auf die Security-Branche
#Apple #Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Prozessor #Cpu #Chip #Schwachstelle #SoC #M1 #M1RACLES #SicherheitslĂĽcken #Internet

In Apples neuem M1-Chip steckt eine Sicherheitslücke, die sich nur mit einer Änderung der Hardware-Architektur beheben lässt․ Der Entdecker des Problems nutzt seinen Fund aber nicht um mit dem Finger auf Apple, sondern auf die Security-Branche zu zeigen․
Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2021
#Streaming #Amazon #Tv #Fernsehen #Download #Stream #Videoplattform #Filme #Serien #AmazonPrimeVideo #Kinofilme #MonatsĂĽbersicht #Juni2021 #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet

Amazon gibt seine Prime Video-Neustarts für Juni bekannt․ Im nächsten Monat zeigt der Video-Streaming-Dienst mehr als 40 Filme und Serien․ Zu den Highlights zählen neue Folgen von Bosch, die Premiere von Solos sowie Jean Seberg und Blockbuster wie Valerian und The Big Short․
Iran kämpft mit Stromausfällen und verbietet deshalb Bitcoin-Mining
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Bitcoins #CryptoWährung #Mining #BitcoinBörse #WirtschaftundFirmen

Das Krypto-Mining hat sich zuletzt als regelrechter Wirtschaftszeig etabliert, in den letzten Wochen kamen Bitcoin und Co․ aber immer mehr in Verruf, vor allem aus Klimagründen․ Nun reagiert ein weiteres Land mit einem Verbot, nämlich der Iran - es ist eine Art Notbremse․
HiSilicon: Huawei-Tochter zeigt Entwickler-Board mit RISC-V-Chip
#Prozessor #Chip #Huawei #Computer #HiSilicon #Alternative #Board #RISCV #Prozessoren #Hardware

Die dominierenden Prozessor-Architekuren sind nicht komplett alternativlos․ Huaweis Chip-Tochter HiSilicon hat jetzt das erste experimentelle Board vorgestellt, auf dem ein Prozess mit dem frei verfügbaren RISC-V arbeitet․
FreePDF Download - PDF-Dateien ansehen und bearbeiten
#PDFTools #OfficeundBusiness

Dieser Download von FreePDF für Windows 10 installiert ein vollkommen kostenloses Pro­gramm zum Anzeigen, Bearbeiten, Drucken und Erstellen von PDF-Dateien․
Aspire Vero: Acer bringt erstes Notebook mit Gehäuse aus Plastikmüll
#Notebook #Laptop #Acer #Tastatur #Umweltschutz #Gehäuse #Recycling #Kunststoff #Aspire #nachhaltigkeit #PCR #AcerAspireVero #PostConsumerRecycling #Hardware

Der taiwanische PC-Hersteller Acer führt erstmals eine neue Serie von Notebooks ein, bei denen das Gehäuse zu großen Teilen aus recycletem Kunststoff besteht․ Damit will das Unternehmen zeigen, dass auch bei PCs eine gewisse Nachhaltigkeit erreicht werden kann․
Acer Swift X: Schlanke Laptops mit Ryzen & RTX 3050 Ti vorgestellt
#VerfĂĽgbarkeit #Acer #Preise #Notebooks #Laptops #AMDRyzen5000 #SwiftX #NvidiaGeForceRTX3050Ti #DualSSD #Notebook #Hardware

Mit dem Acer Swift X stellt der taiwanesische Hersteller ein neues Notebook vor, das sich vorrangig an Kreativ-Profis und Streamer richten soll․ Der leichte 14-Zöller setzt dabei auf AMD Ryzen 5000-Prozessoren und die Nvidia GeForce RTX 3050 Ti․ Die Preise beginnen ab 899 Euro․
Sony wird die PlayStation 5 kĂĽnftig in Europa auch selbst verkaufen
#Konsole #Sony #Playstation #PlayStation5 #ps5 #Store #SonyPlayStation5 #layStationDirect #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Sony veranstaltet dieser Tage diverse interne Meetings und informiert auch seine Anleger, diese Präsentationen sind eine Fundgrube für überaus interessante Informationen․ Denn es wurde nun auch bekannt, dass Sony auch in Europa seine Gaming-Hardware direkt verkaufen wird․
Reingeschaut: Lego Star Wars - Comic & Lego-Set in einem (Teil 1)
#StarWars #TimmMohn #Lego #Comic #Heft #Klemmbausteine #Hardware

Mit den Lego Star Wars-Comics können junge sowie ältere Star Wars-Fans tiefer in die Welt von "Lego Star Wars" abtauchen: In witzigen, aber teils sehr kurzen Geschichten erzählen die Autoren kleine Randgeschichten, für die die großen Kinofilme keine Zeit haben․ Dabei bedient sich die Comic-Ausgabe der bereits durch die verschiedenen Formate, wie etwa die Kinofilme, etablierten Charakterzeichnungen․ Weder der Imperator, noch Darth Vader zeigen sich von ihrer ernsten Seite․
Reingeschaut: Lego Star Wars - Doppelpack älterer Ausgaben (Teil 2)
#StarWars #TimmMohn #Lego #Comic #Heft #Klemmbausteine #Hardware

Lego Star Wars-Fans können ihre Lese- und Baulust an den monatlich erscheinenden Comics stillen․ Wer noch mehr Lust auf Lego Star Wars hat, sollte die Augen nach dem sogenannten "Super Action Pack" offen halten․ Hierbei handelt es sich um einen Doppelpack alter Hefte, mit gleich zwei Extras und Trading Cards․ Das doppelte Set ist dafür allerdings etwas teurer: Im Vergleich zur Einzelausgabe bezahlt man 4,50 Euro statt 3,99 Euro․ Gerade für Sammler sind die Comic Hefte interessant: Jahre später․․․
Reingeschaut: Lego Star Wars - Die neueste Heft-Ausgabe (Teil 3)
#StarWars #TimmMohn #Lego #Comic #Heft #Klemmbausteine #Hardware

Junge Lego- und Star Wars-Fans müssen aktuell ohne neues Material auskommen: Nach dem Holiday Special gibt es aktuell kein neues Lego Star Wars-Projekt auf der Flimmerkiste und die Skywalker-Saga verspätet sich․ Die Lust auf neue Abenteuer lässt sich aber mit den monatlich erscheinenden Comics stillen, die zusätzlich mit einem kleinen Lego-Bausatz daherkommen․ Je nach Ausgabe kann es sich dabei um eine Mini-Figur oder ein Raumschiff handeln․
Borderlands 3 erhält bald Crossplay, nur einer nicht dabei: PlayStation
#Playstation #Shooter #Multiplayer #Gearbox #GearboxSoftware #CrossPlay #Borderlands3 #Crossplay #ActionundShooter #Spiele #Gaming

Borderlands 3 ist schon länger verfügbar, genießt aber auch eineinhalb Jahre nach Release noch große Popularität․ Das liegt daran, dass der Titel eine Stärke im kooperativen Gameplay hat․ Und bald kann man über alle Plattform-Grenzen hinweg spielen - bzw․ fast alle․
iPad Pro 2020 vs․ iPad Pro 2021: Für wen sich das neue Modell lohnt
#Apple #Tablet #Ipad #AppleIpad #ipadpro #Vergleich #M1 #M1Chip #JonasKaniuth #TechnikFreundYT #iPadPro2020 #AppleiPadPro2020 #iPadPro2021 #M1Chip #M1CPU #AppleiPadPro2021 #Hardware

Apple hat eine neue Version des 12,9 Zoll großen iPad Pro auf den Markt gebracht․ Wichtigste Neuerung ist der leistungsstarke M1-Chip, der erstmals in einem iPad vorhanden ist․ Außerdem verbaut Apple nun ein XDR-Display, welches unter anderem eine höhere Helligkeit verspricht․ Welche Neuerungen es sonst noch gibt und ob sich der Kauf der Neuauflage lohnt, zeigt unser Kollege Jonas Kaniuth im Video․
Intel startet ĂĽberarbeiteten Grafiktreiber-Installer als Beta
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Intel #Fehler #Beta #Aktualisierung #Treiber #Grafik #Preview #Vorabversion #TreiberUpdates #IntelGrafik #Software

Intel hat jetzt eine neue Vorab-Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht․ Die neue Versionsnummer lautet 27․20․100․9616, das Update bringt eine Reihe an Ver­bes­se­run­gen, enthält aber auch noch bekannte Probleme․