OneDrive bekommt jetzt endlich auf Windows 10 einen 64-Bit-Client
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #App #Cloud #Speicher #Cloudsynchronisation #CloudSpeicher #CloudDrive #OneDrive #64Bit #Architektur #MicrosoftOneDrive #64Bit #InternetundWebdienste #Internet
Die meisten Windows 10-Nutzer dürften dieser Tage die 64-Bit-Version im Einsatz haben und das bedeutet auch, dass die meisten Anwendungen ebenfalls mit 64 Bit laufen․ Microsoft selbst schließt nun die letzte große Lücke, nämlich den Sync-Client von OneDrive․
#Microsoft #Windows10 #Windows #Update #App #Cloud #Speicher #Cloudsynchronisation #CloudSpeicher #CloudDrive #OneDrive #64Bit #Architektur #MicrosoftOneDrive #64Bit #InternetundWebdienste #Internet
Die meisten Windows 10-Nutzer dürften dieser Tage die 64-Bit-Version im Einsatz haben und das bedeutet auch, dass die meisten Anwendungen ebenfalls mit 64 Bit laufen․ Microsoft selbst schließt nun die letzte große Lücke, nämlich den Sync-Client von OneDrive․
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2: neue CPU für Top-Smartphones à la S23
#Microsoft #Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Octacore #Arm #5G #Gpu #Qualcomm #Prozessoren #Snapdragon #Tsmc #SystemOnChip #64Bit #Kryo #GalaxyS23 #ARMCortexA510 #ARMCortexA710 #Snapdragon8 #QualcommSnapdragon8Gen2 #SM8550 #ARMCortexX3 #ARMCortexA715 #Adreno740 #HandysundSmartphones #Mobiles
Qualcomm hat heute Nacht mit dem Snapdragon 8 Gen 2 seinen neuen Top-Chip für die Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation vorgestellt․ Das SoC, welches unter anderem im Samsung Galaxy S23 verwendet wird, bietet eine Reihe von Upgrades, darunter auch bis zu 35 Prozent mehr CPU-Leistung․
#Microsoft #Smartphone #Samsung #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Octacore #Arm #5G #Gpu #Qualcomm #Prozessoren #Snapdragon #Tsmc #SystemOnChip #64Bit #Kryo #GalaxyS23 #ARMCortexA510 #ARMCortexA710 #Snapdragon8 #QualcommSnapdragon8Gen2 #SM8550 #ARMCortexX3 #ARMCortexA715 #Adreno740 #HandysundSmartphones #Mobiles
Qualcomm hat heute Nacht mit dem Snapdragon 8 Gen 2 seinen neuen Top-Chip für die Flaggschiff-Smartphones der nächsten Generation vorgestellt․ Das SoC, welches unter anderem im Samsung Galaxy S23 verwendet wird, bietet eine Reihe von Upgrades, darunter auch bis zu 35 Prozent mehr CPU-Leistung․
Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
#Microsoft #Google #Windows #Streaming #Cpu #Netflix #Stream #Arm #Chrome #Youtube #AmazonPrimeVideo #Drm #64Bit #Oryon #Widevine #Betriebssysteme #Software
Auch bei Google stellt man sich offenbar darauf ein, dass am Ende des Jahres eine größere Zahl von ARM-basierten Windows-PCs auf den Markt kommen könnte, sobald Qualcomms neue "Oryon"-CPUs Einzug halten: Erstmals liefert Google jetzt Widevine-Unterstützung für Windows auf 64-Bit ARM-Chips․
#Microsoft #Google #Windows #Streaming #Cpu #Netflix #Stream #Arm #Chrome #Youtube #AmazonPrimeVideo #Drm #64Bit #Oryon #Widevine #Betriebssysteme #Software
Auch bei Google stellt man sich offenbar darauf ein, dass am Ende des Jahres eine größere Zahl von ARM-basierten Windows-PCs auf den Markt kommen könnte, sobald Qualcomms neue "Oryon"-CPUs Einzug halten: Erstmals liefert Google jetzt Widevine-Unterstützung für Windows auf 64-Bit ARM-Chips․
Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
#Windows #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Arm #Qualcomm #Snapdragon #Mediatek #64Bit #Windows12 #32Bit #ARM64 #Oryon #Hamoa #ARM32 #Windows11 #Betriebssysteme #Software
Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat․ Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm-Chips für ARM-PCs wird die 32-Bit-Unterstützung aber verschwinden․
#Windows #Prozessor #Cpu #Chip #SoC #Arm #Qualcomm #Snapdragon #Mediatek #64Bit #Windows12 #32Bit #ARM64 #Oryon #Hamoa #ARM32 #Windows11 #Betriebssysteme #Software
Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat․ Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm-Chips für ARM-PCs wird die 32-Bit-Unterstützung aber verschwinden․
Alte Zöpfe sollen weg: Intel will x86-Design ohne 16- und 32-Bit bringen
#Prozessor #Cpu #Intel #x86 #Architektur #64Bit #32Bit #16Bit #Prozessoren #Hardware
Der Chiphersteller Intel plant eine Vereinfachung seiner x86-Architektur․ Alte Elemente, die man seit Jahrzehnten aus Kompatibilitätsgründen mit sich schleppt, sollen nun entfernt und die Leistung dadurch deutlich verbessert werden․
#Prozessor #Cpu #Intel #x86 #Architektur #64Bit #32Bit #16Bit #Prozessoren #Hardware
Der Chiphersteller Intel plant eine Vereinfachung seiner x86-Architektur․ Alte Elemente, die man seit Jahrzehnten aus Kompatibilitätsgründen mit sich schleppt, sollen nun entfernt und die Leistung dadurch deutlich verbessert werden․