WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nach Huawei-Trennung: Honor stellt neue MagicBook-Laptops vor
#Ssd #Ultrabook #Notebooks #Laptops #Honor #USBC #TigerLake #MagicBook #IntelCorei51135G7 #Notebook #Hardware

Der mittlerweile von Huawei losgelöste Hersteller Honor bringt mit der MagicBook-Serie neue Notebooks auf den Markt․ Die 14- und 15-Zoll-Geräte sind mit aktuellen Intel Core Prozessoren der 11․ Generation ausgestattet und starten in Deutschland ab 850 Euro
Intels neue Tiger Lake-Chips für schlanke Laptops schaffen bis zu 5 GHz
#Notebook #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #SoC #Computex #TigerLake #Computex2021 #Prozessoren #Hardware

Die Computex gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen in Bezug auf Hardware, doch auch die an sich in Taiwan stattfindende Fachmesse muss Covid-19-bedingt derzeit virtuell stattfinden․ Dennoch gibt es auch 2021 interessante Ankündigungen, allen voran von Intel
Intels Laptop-Flaggschiff schlägt Desktop-CPUs im Single-Core-Test
#Notebook #Prozessor #Intel #Cpu #Chip #SoC #Computex #Benchmark #Geekbench #TigerLake #Computex2021 #SingleCore #Prozessoren #Hardware

Ende letzten Monats hatte Intel neue Chips der U-Serie angekündigt, mit dabei auch der Core i7-1195G7․ Wichtiges Merkmal: Eine Turbo-Taktfrequenz von 5,0 GHz․ Jetzt zeigt das erste unabhängige Benchmark, dass der Chip in Sachen Leistung auch Desktop-Kollegen einheizen kann
Zotac bringt neue lüfterlose Mini-PCs mit Thunderbolt 4 & Xe-Grafik
#Pc #Intel #Desktop #minipc #DesktopPC #NUC #KleinstPC #MiniDesktop #Zotac #TigerLake #Barebone #Nano #passiv #Zbox #lüfterlos #fanless #ZotacZBoxnanoCI665 #DesktopPCs #Hardware

Der Mini-PC-Spezialist Zotac bringt die ZBox CI600 nano-Serie in Kürze mit den aktuellen Intel Core-Prozessoren der 11․ Generation auf den Markt․ Die lüfterlosen Kleinst-PCs bieten erstmals auch Unterstützung für Thunderbolt 4 und somit auch für externe GPUs
Intel: Neue Core-Prozessoren können keine 4K-Blu-rays abspielen
#Cpu #Intel #Fehler #Prozessoren #4K #Probleme #UHD #TigerLake #UltraHDBluray #AlderLake #RocketLake #Powerdvd #Cyberlink #SGX #SoftwareGuardExtensions #Hardware

Nach einer Ankündigung des Software-Unternehmens Cyberlink kocht ein bekanntes, aber selten beachtetes Problem mit Intel-Prozessoren erneut hoch․ Die aktuelle 11․ und 12․ Core-Generationen des Chipherstellers sind nicht in der Lage, hochauflösende Ultra HD Blu-rays abzuspielen
Gaming-Notebook mit RTX-3060-GPU: Das Gigabyte G5 KD im Test
#Notebook #Intel #Laptop #Test #Gigabyte #Zenchilli #TigerLake #NvidiaGeForceRTX3060 #GeForceRTX3060 #RTX3060 #GigabyteG5KD #G5KD #GigabyteG5 #IntelCorei511400H #11400H #Hardware

Das Gigabyte G5 KD ist da und tritt die Nachfolge des beliebten, aber mittlerweile nicht mehr erhältlichen G5 KC an․ Wie gut das Gaming-Notebook und natürlich die Gaming-Performance ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet
Upward: Microsofts riesiger Surface Hub erhält Upgrade mit alter CPU
#Microsoft #Pc #Prozessor #Cpu #Intel #Chip #SoC #Upgrade #TigerLake #SurfaceHub #Modul #AllInOne #Whiteboard #SurfaceHub2S #SurfaceHub2X #DesktopPCs #Hardware

Microsoft will wohl erst im Laufe des nächsten Jahres ein Upgrade für seinen firmenorientierten Riesen-PC Surface Hub 2 auf den Markt bringen․ Es handelt sich um ein austauschbares Modul mit dem Codenamen "Upward", das allerdings einen älteren Intel Core-Prozessor der 11․ Generation enthalten soll
"Rocket Lake": Intels Prozessorgeneration hat jetzt ein Ablaufdatum
#Prozessor #Intel #Chip #Serie #Prozessoren #Nachfrage #Core #TigerLake #RocketLake #Tdp #Ablaufdatum #Generation #35Watt #ThermalDesignPower #EndofLife #14nm #August2023 #Februar2024 #10nm #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die 11․ Generation der Intel Core-Prozessoren hat jetzt offiziell ein Ablaufdatum bekommen․ Wie Intel mitteilt, wird die letzte 14-nm-Serie, Spitzname "Rocket Lake", in Kürze vollständig aus dem Handle genommen, wechselt also in den sogenannten End-of-Life-Status