WinFuture.de
250 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Jetzt zuschlagen: Microsofts Surface-Topseller sind aktuell günstiger
#Microsoft #Tablet #Surface #MicrosoftSurface #Angebot #2in1 #SurfacePro #MicrosoftSurfacePro #Advertorial #SurfacePro7 #SurfaceProX #MicrosoftSurfaceProX #SurfaceBook3 #MicrosoftSurfaceBook3 #Notebook #Hardware

Black Friday und Cyber Monday sind zwar mittlerweile Geschichte, doch das bedeutet nicht, dass man nicht nach wie vor hervorragende Schnäpp­chen finden kann: Aktuell ist es wieder einmal soweit, denn im Microsoft Store gibt es höchst interessante Angebote (Anzeige)
Surface Pro X: Microsoft kündigt billigere Variante ohne LTE-Support an
#Microsoft #Betriebssystem #Tablet #Surface #Lte #MicrosoftSurface #Wlan #Preis #Firmware #Windows11 #WiFi #Modem #günstiger #Billiger #SurfaceProX #MicrosoftSQ2 #Preisempfehlung #MicrosoftSQ1 #Tablets #Mobiles

Das Microsoft Surface Pro X ist mittlerweile in der zweiten Generation erhältlich, dürfte sich aber angesichts des relativ hohen Einstiegspreises nicht sonderlich gut verkaufen․ Um dies zu ändern, fällt jetzt der Einstiegspreis, weil ein "WiFi-only" Modell des Surface Pro X kommt
Hardware-Upgrade: Microsoft bietet neue Surface-Konfigurationen an
#Microsoft #Lte #Hardware #Tablets #Upgrade #2in1 #4g #IntelCorei3 #SurfaceProX #SurfacePro8 #SurfaceGo3 #Windows11Pro #Notebook

Nach einem ersten Ausblick auf neue Surface Go 3-Modelle erweitert Microsoft sein 2-in-1-Portfolio in Deutschland․ Die Redmonder kündigen neue Ausstattungsvarianten nicht nur für das Einsteiger-Tablet, sondern auch für das Surface Pro 8 (for Business) und das Surface Pro X an
ARM-Power auf Intel-Level: Microsoft Surface mit Snapdragon 8cx Gen 3
#Microsoft #Windows10 #Tablet #Pc #Notebook #Prozessor #Cpu #Intel #Chip #Laptop #Surface #MicrosoftSurface #Amd #Octacore #Qualcomm #Windows11 #WinFutureexklusiv #2in1 #SurfacePro #Benchmark #SurfaceLaptop #HighEnd #WindowsOnARM #Geekbench #WoA #SurfaceProX #Cluster #Snapdragon8cxGen3 #EVT #Prozessoren #Hardware

Microsoft plant ein Gerät der Surface-Serie, bei dem man erstmals auf den neuen Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 3 setzen will․ Benchmarks zeigen, dass das SoC in dem Surface-Device eine Performance bietet, die auf dem Niveau der Laptop-Chips von Intel und AMD liegt
Neue Vielfalt: Microsoft Surface Pro bald mit ARM oder Intel-CPU?
#Microsoft #Tablet #Prozessor #Cpu #Intel #Chip #MicrosoftSurface #SoC #Arm #Qualcomm #Prozessoren #SurfacePro #x86 #SurfaceProX #SurfacePro9 #SurfacePro10 #Software

Microsoft will offenbar behutsam damit beginnen, seine Surface-Produktreihe mit immer mehr Qualcomm ARM-SoCs auszustatten․ Angeblich kommt in Kürze eine neue Generation des Surface Pro auf den Markt, bei der man parallel auf ARM- und Intel-SoCs setzen wird
Surface Pro 9: Microsoft-Tablet mit Intel & ARM 5G-Option vorgestellt
#Microsoft #Tablet #Prozessor #Surface #MicrosoftSurface #Octacore #Arm #Windows11 #5G #2in1 #x86 #Stylus #Stift #PEN #SurfacePen #PixelSense #Windows10Pro #SurfaceProX #Consumer #Decacore #Commercial #Windows11Pro #Vpro #MicrosoftSurfacePro9 #IntelCorei51235U #IntelCorei71255U #IntelCorei51245U #IntelCorei71265U #MicrosoftSQ3 #MicrosoftSurfacePro9 #Tablets #Mobiles

Microsoft hat heute das Surface Pro 9 vorgestellt․ Es handelt sich um eine Auffrischung mit einem 12,9 Zoll großen Display, bei dem man auf die neuesten Intel Alder Lake und den neuen Microsoft SQ3 wechselt․ Die Modelle mit ARM und Intel stecken jetzt im gleichen Gehäuse
Microsoft Surface Pro X: Fehler legt bei allen Geräten die Kameras lahm
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Fehler #Kamera #Windows11 #Arm #Bug #Qualcomm #Problem #Snapdragon #Zertifikat #SurfaceProX #Lösung #Sicherheitszertifikat #0xA00F4271 #Systemdatum #Tablets #Mobiles

Ein etwas kurioser Fehler sorgt dafür, dass die Besitzer eines Microsoft Surface Pro X ihr Tablet nicht mehr in vollem Umfang nutzen können․ Die Kameras der Geräte laufen aktuell nicht mehr, wobei die Kamera-App beim Start nur noch einen Fehler auswirft