WinFuture.de
250 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Malwareschleuder bei Gigaset-Smartphones: Nutzer melden Schad-Apps
#Smartphone #Sicherheit #Malware #Security #Hack #Schadsoftware #gigaset #Hacker #Internet

Nutzer von Gigaset-Smartphone melden derzeit vermehrt Probleme mit Malware․ Der Verdacht steht nun im Raum, dass der Hersteller oder einer der angebundenen Dienste gehackt wurde und unwissentlich Schad­soft­ware verteilt․ Noch ist die Herkunft aber ungeklärt․
Malwareschleuder Gigaset: Erste heiße Spuren beim Schadcode-Rätsel
#Smartphone #Sicherheit #Sicherheitslücke #Hacker #Malware #Security #Schwachstelle #Deutschland #Angriff #Lücke #Schadsoftware #Schadcode #Datendiebstahl #gigaset #Admin #Administrator #Lösung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Plötzlich taucht auf einigen Smartphones von Gigaset Schadcode auf, wo die Malware-Welle ihren Anfang nahm, bleibt aber auch Tage nach der ersten Flut weitgehend ungeklärt․ Gigaset schweigt sich aus, externe Experten sind dem Ursprung aber langsam auf der Spur․
Malwareschleuder Gigaset: Unternehmen startet automatische Abhilfe
#Smartphone #Update #Sicherheit #Hacker #Security #Malware #Hack #Aktualisierung #Schadsoftware #gigaset #hilfe #Lösung #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Smartphone-Hersteller Gigaset hat, nachdem entdeckt wurde, dass aufgrund eines kompromittierten Servers eines externen Update-Service-Providers Schadsoftware aufgespielt wurde, nun eine einfache Lösung für Betroffene gestartet․
Starke Lieferverzögerung: AVM FritzBoxen von Engpässen betroffen
#Smartphones #Cpu #Router #Gpu #Avm #ps5 #Prozessoren #Fritzbox #XboxSeriesX #Grafikkarten #Chips #Halbleiter #Umfrage #gigaset #Haushaltsgeräte #Lieferengpässe #Telefone #NetzwerkundInternet #Hardware

Nicht nur Grafikkarten, Konsolen, Prozessoren und Smartphones sind von den Halbleiter-Engpässen betroffen, auch FritzBox-Router, Festnetz-Te­le­fone und Smart-Home-Geräte kämpfen mit Lieferproblemen und Preis­er­höhungen․ Das bestätigen unter anderem AVM und Gigaset․
Gigaset GX290 Plus: Robust und sturzsicher durch den Alltag
#Smartphone #Android #Test #TimmMohn #gigaset #GX290Plus #Hardware

Mit dem GX290 Plus legt das deutsche Unternehmen Gigaset sein Outdoor-Smartphone GX290 neu auf․ Verbessert wurde auf den ersten Blick der interne Speicherplatz, den Gigaset von 32 GB auf 64 GB verdoppelt hat․ Auch der RAM hat ein Upgrade bekommen: Statt 3GB sind nun 4 GB Arbeitsspeicher mit an Bord․ Das Betriebssystem wurde von Android 9 auf 10 aufgefrischt․ Bereits beim Einrichten merkt man: Gigaset hält seine Geräte aktuell․ Je nachdem, wann man sein Gerät in Betrieb nimmt, stehen eine․․․
"Router-Taskforce": Gigaset startet ersten WLAN-Router ONE X 8100
#Router #Glasfaser #wlanrouter #gigaset #BREKO #GigasetONEX8100 #NetzwerkundInternet #Hardware

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und der deutsche Elektronikhersteller Gigaset haben jetzt ihre Partnerschaft bekannt gegeben․ Gigaset wird dabei die Unternehmen des Verbands mit einem exklusiven WLAN-Router unterstützen․
Gigaset GX6: Modernes Outdoor-Smartphone "made in Germany"
#Smartphone #Octacore #Preis #5G #Android12 #FHD #WirelessCharging #Android13 #IPS #gigaset #IP68 #MadeInGermany #MediaTekDimensity900 #Android14 #GigasetGX6 #GorillaGlass5 #AustauschbarerAkku #HandysundSmartphones #Mobiles

Der deutsche Hersteller Gigaset hat mit dem GX6 ein neues, endlich mit moderner Technik ausgerüstetes Outdoor-Smartphone vorgestellt, das zwar nicht ganz günstig ist, dafür aber mit einem fast unveränderten Android und austauschbarem Akku punkten soll․ Es ist "Made in Germany"․
Gigaset meldet Insolvenz an: Ende der Smartphones 'Made In Germany'?
#Smartphone #Android #Smartphones #SmartHome #Insolvenz #gigaset #Rugged #Outdoor #AndroidSmartphones #Umsatzrückgang #Geschäftsentwicklung #DECTTelefone #SmartHomeProdukte #Eigenverwaltung #Unternehmensliquidität #HandysundSmartphones #Mobiles

Gigaset ist pleite․ Der deutsche Hersteller von Smartphones, DECT-Telefonen und Smart-Home-Produkten hat die Einreichung eines Insolvenzantrags beschlossen․ Grund dafür sind die schlechte Geschäftsentwicklung und die aktuelle Marktlage․