Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Enorm klimaresistent: Sind essbare Waldgärten die Anbauflächen der Zukunft?
#Umwelt #Landwirtschaft #lebensmittel

Landwirtschaftliche Monokulturen ziehen sich mancherorts von Horizont zu Horizont: Solche Flächen sind zwar sehr praktisch zu bewirtschaften, doch sie besitzen auch eine hohe Empfindlichkeit gegen Schädlinge, Krankheiten und Unwetter. Wenn krasse Wetterphänomene wie Dürre, Starkregen und Sturm zunehmen, haben die bisherigen Ackerflächen wenig Chancen. Wir müssen uns in Zukunft wieder enger an der Natur orientieren. …
Obstanbau ganz ohne Spritzen: Martin Geng lässt selbst Bio-Bauern alt aussehen
#Umwelt #lebensmittel #Pestizide

Dieser Gegensatz ist krass: Ganze 80 Prozent der Verbraucher wünschen sich ungespritzte Äpfel – der Marktanteil von pestizidfreien Früchten liegt aber nur bei einem halben Prozent․ Martin Geng, ein Obstbauer aus Staufen, ist ein Mann, der keine Kompromisse macht und der reißende Absatz seines Unternehmens spricht für sich․ Früchte werden nur im Direktverkauf angeboten Kürzlich․․․
Supermarkt als Genossenschaft: gemeinsam fĂĽr Nachhaltigkeit und faire Preise
#Lifestyle #lebensmittel #Supermarkt

Schonmal darüber nachgedacht, deinen eigenen Supermarkt zu gründen? Nicht als Unternehmer, der möglichst viel verdienen möchte, sondern mit anderen, ganz normalen Leuten zusammen, um faire Preise, gute Waren und mehr Nachhaltigkeit zu gewährleisten? Auf Startnext gibt es eine neue Initiative, die genau das ins Auge fasst: SuperCoop, der erste gemeinschaftliche Supermarkt in Deutschland․ Mensch und․․․
Erstes EU-Land: Zum Jahreswechsel endet in Österreich Käfighaltung von Hühnern
#TrendNachrichten #lebensmittel #Tierschutz

Zehn Jahre dauerte die Übergangsfrist, nun ist es so weit: Die Käfighaltung von Legehennen wird zum 1․ Januar 2020 in ganz Österreich verboten sein․ Kein anderes EU-Land ist bislang so weit gegangen, insofern ist unser südliches Nachbarland ein echter Vorreiter․ Allerdings hat die Sache, wie so oft, einen Haken․ Acht Betriebe mit »ausgestalteten Käfigen« noch․․․
Bayreuth: Gerettetes Obst und GemĂĽse als Geschenk fĂĽr Passanten
#Lifestyle #lebensmittel #Verschwendung

Vor ein paar Tagen erlebten Passanten in der Bayreuther Innenstadt eine kleine Überraschung: Vor dem alten Schloss verschenkten freundliche Mitmenschen Obst und Gemüse an jeden, der die Hand danach ausstreckte․ Der Hintergrund: Die Aktivisten wollten auf die grassierende Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam machen․ 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr Das Obst und Gemüse, das am․․․