Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Die Zukunft des Stroms – wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können․
#Energie #Eigenstrom #Strom #Stromerzeugung #Stromgewinnung

Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger․ Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten․ Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen․ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom․․․
Kristallisationsfäden: Wird Lithiumgewinnung damit endlich umweltfreundlicher?
#Energie #Umwelt #Akkus #Lithium

Die Lithiumgewinnung bereitet der Wissenschaft und den Umweltschützern gleichermaßen Kopfzerbrechen․ Noch brauchen wir das Material dringend für unsere Batterien, obwohl es schon einige erfolgversprechende Projekte mit besser verfügbaren Stoffen gibt․ Wie lässt sich Lithium umweltschonender abbauen, ohne riesigen Flächenverbrauch? Prof․ Z․ Jason Ren und seine Kollegen an der Princeton University haben eine Idee – und․․․
Pumpen, die wie ein Herz arbeiten, sparen Energie und schonen Leitungen
#Energie #Herz #Pumpe

Warum pumpt das Herz, so wie es pumpt: pulsierend, immer mit einer kurzen Pause zwischen den Schüben? Forscher auf der Suche nach einem möglichst energieeffizienten Pumpsystem haben sich die Sache einmal genauer angesehen und festgestellt, dass dieses Verfahren erhebliche Vorteile hat․ Wieder einmal hat die Biologie die besseren Karten auf der Hand, ohne dass wir․․․
Billiger Strom mit einem einzigen Flügel: Niederländer revolutionieren die Windenergie
#Energie #windenergie

Den wohl ungewöhnlichsten Windgenerator der Welt will das Unternehmen Touchwind aus Eindhoven in den Niederlanden bauen․ Es besteht aus einem 200 Meter langen Flügel mit ein paar Unregelmäßigkeiten, der sich an der Spitze eines schiefen Stahlgitterturms dreht, der aus dem Wasser ragt․ „Diese Bauweise senkt die Stromgestehungskosten auf etwa die Hälfte“, ist Rikus van de․․․
Düren tauscht Kohle- gegen H2-Produktion – und rüstet alle Öffis mit Wasserstoff aus
#Energie #Deutschland #wasserstoff

2030 läuft der Kohleabbau im Landkreis Düren aus, der Tagebau begann im Oktober 1978 und hat seither die Region stark verändert․ Ortschaften mussten weichen, der Fluss Inde seine Richtung wechseln․ Mit Fug und Recht lässt sich sagen, dass eine Ära zu Ende geht, doch zugleich keimt etwas Neues, das die Region zum Vorbild machen könnte:․․․
Weltweit (fast) einzigartig! Magnetspulen-Induktionsbus in Balingen hat Praxistest bestanden
#Auto #Energie #Elektrobusse #Induktion

Bei Reichweite und Aufladung hakt es oft: Elektrobusse lassen sich vor allem in Flächenlandkreisen nur schwer in den Fahrplan integrieren․ Die bisherigen Modelle müssen nach ungefähr 130 km zur Aufladung, und die dauert je nach Ladestation 45 Minuten bis 2 Stunden․ In dieser Zeit ist der Bus natürlich nicht verfügbar, umso verlockender scheint der Gedanke,․․․