Viel besser als Windräder? Energiedrachen nutzen Starkwinde in großen Höhen
#Energie #Technik #Energiewende #Stromerzeugung
Die Nabe eines Windrades liegt auf ungefähr 120 Meter Höhe – ein Energiedrache jedoch fliegt etwa 500 Meter hoch․ Dort oben, wo der Drache seine Kreise zieht, herrschen bis zu achtmal stärkere Winde, entsprechend groß kann die Stromausbeute sein․ Die Schweizer Firma TwingTec AG bastelt fleißig daran, der Energiewende einen kräftigen Booster zu verleihen․ Der․․․
#Energie #Technik #Energiewende #Stromerzeugung
Die Nabe eines Windrades liegt auf ungefähr 120 Meter Höhe – ein Energiedrache jedoch fliegt etwa 500 Meter hoch․ Dort oben, wo der Drache seine Kreise zieht, herrschen bis zu achtmal stärkere Winde, entsprechend groß kann die Stromausbeute sein․ Die Schweizer Firma TwingTec AG bastelt fleißig daran, der Energiewende einen kräftigen Booster zu verleihen․ Der․․․
SunCurtain: Die erste Solar-Gardine ist organisch und kommt aus Bayern
#Energie #Solar #Stromerzeugung
Vorhänge zu, wenn die Sonne knallt! So bleibt es im Raum angenehm kühl und die lästigen Blendeffekte fallen weg․ Leider prallt das Licht an einer normalen Gardine ungenutzt ab, dabei enthält es doch wertvoll Energie! Der Kitzinger Erfinder Stephan Hildebrandt hat dieses Manko nun korrigiert, mit seinem Produkt SunCurtain․ Dieser Vorhang schützt vor zu viel․․․
#Energie #Solar #Stromerzeugung
Vorhänge zu, wenn die Sonne knallt! So bleibt es im Raum angenehm kühl und die lästigen Blendeffekte fallen weg․ Leider prallt das Licht an einer normalen Gardine ungenutzt ab, dabei enthält es doch wertvoll Energie! Der Kitzinger Erfinder Stephan Hildebrandt hat dieses Manko nun korrigiert, mit seinem Produkt SunCurtain․ Dieser Vorhang schützt vor zu viel․․․
Die Zukunft des Stroms – wie Privathaushalte ihren eigenen Strom erzeugen können․
#Energie #Eigenstrom #Strom #Stromerzeugung #Stromgewinnung
Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger․ Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten․ Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen․ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom․․․
#Energie #Eigenstrom #Strom #Stromerzeugung #Stromgewinnung
Wenn es um die Zukunft des Stroms geht, denken viele Menschen automatisch an große Kraftwerke und Energieversorger․ Doch auch Privathaushalte können ihren eigenen Strom erzeugen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten․ Ein großer Vorteil dabei ist die Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und steigenden Preisen․ Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Privathaushalte ihren eigenen Strom․․․