Trends der Zukunft
345 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Einzigartig und charaktervoll: Schweine können Computerspielen – und vieles mehr
#TrendNachrichten #Umwelt #Gaming #Tiere

Das Schwein als Fleischlieferant: Dieses stumpfe Bild ignoriert alles, was diese Tiere sonst noch ausmacht․ Trotzdem hat es sich allgemein etabliert, obwohl bereits der eine oder andere Zweifel an uns nagt․ Sauber sollen sie sein, die rosafarbenen Vierbeiner, und erstaunlich schlau, so ein neuer Narrativ, der uns erreicht․ Und jetzt können diese oftmals verachteten Tiere․․․
1,4 Millionen Unterschriften wirken! EU will Käfighaltung von Nutztieren abschaffen
#TrendNachrichten #Umwelt #Landwirtschaft #Tiere

Petitionen bewirken nichts? Diese offensichtlich schon! Nachdem im Rahmen einer Bürgerinitiative 1,4 Millionen Unterschriften zusammenkamen, kündigte die EU-Kommission nun an, Nutztiere bis 2027 aus ihren Käfigen zu befreien․ In Deutschland sollen derzeit etwa 8,2 Millionen Tiere Käfigen leben, das sind ungefähr 14 Prozent aller hier gehaltenen Nutztiere․ »End of the Cage Age« hatte vollen Erfolg․․․
Rindertuberkulose: Britische Behörden geben 76․000 Dachse zum Abschuss frei
#Gesundheit #Tiere

Der Kampf gegen die Rindertuberkulose treibt in Großbritannien teilweise kuriose Blüten․ So musste erst kürzlich das Alpaka Geronimo eingeschläfert werden, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen․ Weil die Besitzerin mit dieser Entscheidung nicht einverstanden war, landete die Sache sogar vor Gericht․ Dort stellten die Richter klar: Geronimo muss eingeschläfert werden․ Nun gehen die Behörden noch․․․
Tierquälerei? Über die Hälfte der deutschen Hunde und Katzen sind zu dick
#Gesundheit #Tiere #Ăśbergewicht

Haustiere gehören oft eng zur Familie und ihre Menschen neigen dazu, sie zu verwöhnen․ Dagegen spricht erst einmal nichts, solange das in gewissen Grenzen geschieht․ Die Erkenntnis, dass inzwischen mehr als die Hälfte aller Hunde und Katzen in Deutschland an Übergewicht leiden, zeigt allerdings, dass das Verwöhnen häufig arge Schlagseite bekommt․ Übergewichtige Hunde bevorzugen energiereiche․․․
Ăśberraschende RĂĽckkehr: Fischotter an fĂĽnf Orten in Berlin gesichtet!
#Umwelt #Renaturierung #Tiere

Seit ungefähr 5 Millionen Jahren leben Fischotter auf dieser Erde – und dann kam der Mensch․ Der Eurasische Fischotter hätte die menschlichen Eingriffe in die Natur fast nicht überlebt, er ist heute streng geschützt und stand lange an der Schwelle zum Aussterben․ Umso freudiger klingt die Nachricht, dass der flinke Räuber nun wieder in der․․․
Forscher erwägen eine »ansteckende Impfung« – für Tierpopulationen
#Gesundheit #impfung #Tiere

Auch die Tierwelt ist von Epidemien betroffen, doch fällt es schwer, in wild lebenden Populationen für einen hohen Impfschutz zu sorgen․ Alle Tiere einzeln einzufangen und medizinisch zu versorgen, das funktioniert im Normalfall nicht und verursacht bei den betroffenen Lebewesen unverhältnismäßig viel Stress․ Jetzt überlegen Forscher, ob sie ein altes Projekt wieder zum Leben erwecken:․․․
Nach 30 Minuten Training können Ameisen Krebs erschnüffeln
#Gesundheit #Umwelt #Krebs #Tiere

Hunde gelten als begabte Spürnasen, sie erschnüffeln im Dienste ihrer Herrchen und Frauchen Drogen, Sprengstoff und mittlerweile sogar Krankheiten wie Krebs und Malaria․ Doch die Hundeausbildung nimmt viel Zeit und Geduld in Anspruch, ein Spürhund braucht bis zu einem Jahr, bis er seinen Job zuverlässig ausüben kann․ Geht das nicht einfacher – und günstiger? Doch,․․․
Necrobotics: Forscher verbauen tote Spinne als Greifer in einen Roboter
#TrendNachrichten #Wissenschaft #Roboter #Tiere

Tote Tiere als Roboterelemente? Forscher der Rice University haben einen ersten Schritt in diese Richtung getan․ Sie nutzten eine verstorbene Wolfsspinne als Bauteil für eine Maschine, die Beine fungierten als Greifer․ Ungefähr 1․000 Betätigungszyklen hält so eine Spinnenleiche durch, dann zeigen sich erste Risse an den Gelenken, die wahrscheinlich durch Austrocknung zustande kommen․ Eine Möglichkeit․․․
Beinahe ausgestorben: Tierschützer bringen Gänsegeier zurück nach Zypern
#Umwelt #Tiere

Geier spielen für die Ökosysteme eine wichtige Rolle․ Denn sie fressen die Kadaver toter Tiere und verhindern so unter anderem die Ausbreitung von Krankheiten․ Vor diesem Hintergrund ist auf Zypern seit vielen Jahren eine sehr bedenkliche Entwicklung zu beobachten․ Denn die einst große Zahl an Gänsegeiern ist kontinuierlich gesunken․ Inzwischen gibt es nur noch eine․․․
Gentechnik versus KĂĽkenschreddern: In HĂĽhnereiern sollen nur noch Weibchen reifen
#TrendNachrichten #Wissenschaft #gentechnik #Tiere

Segen oder Fluch? Die Gentechnik steht im Kreuzfeuer wissenschaftlicher Diskussion, doch eines ist klar: Das regelmäßige Schreddern und Vergasen von männlichen Hühnerküken kurz nach dem Schlüpfen gehört zu den Abgründen unserer Zivilisation․ Stehen wir besser da, wenn wir das Eine durch das Andere ersetzen und nur noch die Entwicklung weiblicher Küken zulassen? Männliche Embryonen sterben․․․
Respekt vor Tauben! Im Versuch machen sie sogar einer KI Konkurrenz
#Umwelt #Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz #Tiere

Alle starren auf die künstliche Intelligenz: Wozu wird sie als Nächstes in der Lage sein? Killt sie auch meinen Arbeitsplatz? Oder saugt sie sogar noch viel mehr als unsere Jobs in sich ein? Vielleicht sollten wir den Blick einfach mal abwenden und auf unsere Mitgeschöpfe schauen, die uns immer wieder positiv überraschen․ Die Wunder der․․․
Frankenstein im Federkleid: Forscherteam funktioniert tote Vögel zu Drohnen um
#Produkttrends #Wissenschaft #Drohnen #Tiere

Egal, was wir erfinden, die Natur hat es bereits in petto․ Und das in rätselhafter Vollkommenheit, die technisch nur schwer erreichbar scheint․ Warum also nicht die Natur selbst nutzen und daraus technische Objekte bauen? Das dachten sich wahrscheinlich die Forscher am New Mexico Institute of Technology and Mining, die Drohnen aus toten Vögeln bauten –․․․