Trends der Zukunft
308 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Solare Wärme für den Winter: Zeolith-Speicher lässt einen Traum wahr werden
#Wissenschaft #Wärmespeicher

Hoch poröse Keramiken mit einer inneren riesigen Oberfläche, Zeolithe genannt, sind exzellente Wärmespeicher․ Sie nehmen dreimal mehr auf als etwa Wasser, das vielfach zur Langzeitspeicherung von solarer Wärme genutzt wird․ Dazu kommt, dass auch nicht das kleinste bisschen Wärme verlorengeht, und das über Monate oder noch länger․ Das liegt daran, dass die Wäme kalt gespeichert․․․
Innovativer Speicher: Zeolithkügelchen speichern Wärme dauerhaft ohne Energieverlust
#Energie #Wärmespeicher

Die Durchschnittstemperatur in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 10,4 Grad Celsius․ Die Unterschiede zwischen Sommer und Winter können allerdings durchaus beachtlich sein․ Aus der Sicht von Hausbewohnern und Mietern wäre es am besten, man könnte die Wärme im Sommer speichern, um sie im Winter zum Heizen zu nutzen․ Bisher gibt es dafür aber noch․․․
Borsäure-Öl-Gemisch: Neuer Speicher macht Industrieabwärme dauerhaft nutzbar
#Wissenschaft #Wärmespeicher

Industrieanlagen arbeiten teilweise mit extrem hohen Temperaturen․ Lange Zeit ging diese Energie weitgehend ungenutzt verloren․ Inzwischen wird aber immer stärker versucht, die Abwärme sinnvoll zu nutzen – etwa zum Heizen von Häusern․ Allerdings gibt es hier ein Problem: Benötigt wird die Wärme vor allem im Winter․ Die Industrieanlagen laufen aber das ganze Jahr über․ Deshalb․․․
Für kalte Winter: Vattenfall baut in Berlin den größten Wärmespeicher Deutschlands
#Energie #Wärmespeicher

Wer in den letzten Monaten öfter einmal in Berlin-Spandau unterwegs war, dürfte die Bauarbeiten bereits bemerkt haben: Dort entsteht ein 45 Meter hoher und 43 Meter breiter Turm․ Inzwischen hat der Betreiber Vattenfall damit begonnen, diesen mit Wasser zu befüllen․ Es handelt sich allerdings keineswegs um eine Neuauflage der historischen Wassertürme․ Um genau zu sein,․․․
Kraftblock: Deutsches Energiespeicher-Startup ergattert ersten Auftrag in den Niederlanden
#Energie #Wärmespeicher

Bei der Produktion von Wärme spielen die Erneuerbaren Energien noch eine untergeordnete Rolle․ Nachhaltige Energiequellen kamen hier im Jahr 2020 bei Industrie, Gewerbe und Haushalten nur auf einen Anteil von 16,5 Prozent․ Der Rest wird durch fossile Energieträger wie Öl, Gas oder Kohle erzeugt․ Fachleute weisen daher schon seit einiger Zeit darauf hin, dass die․․․