Regulierung von KI: EU möchte Standards für künstliche Intelligenz setzen
#TrendNachrichten #KI #kĂĽnstlicheintelligenz
Künstliche Intelligenz bietet eine ganze Menge Potential, unser Leben besser zu machen․ Aber dieses Potential kommt auch mit ethischen und rechtlichen Verantwortungen․ Das EU-Parlament hat nun beschlossen, an Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln․ Dabei sollen die Grundrechte respektiert und Risiken minimiert werden․ Parlament stimmt Abschlussbericht zu Die entsprechenden Empfehlungen kamen vom․․․
#TrendNachrichten #KI #kĂĽnstlicheintelligenz
Künstliche Intelligenz bietet eine ganze Menge Potential, unser Leben besser zu machen․ Aber dieses Potential kommt auch mit ethischen und rechtlichen Verantwortungen․ Das EU-Parlament hat nun beschlossen, an Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln․ Dabei sollen die Grundrechte respektiert und Risiken minimiert werden․ Parlament stimmt Abschlussbericht zu Die entsprechenden Empfehlungen kamen vom․․․
Nanomagnetische Computer: Ist das der nächste Schritt im Internet of Things?
#Wissenschaft #InternetofThings #kĂĽnstlicheintelligenz
Das Prinzip des Internet of Things (IoT) verlangt mittelfristig, dass künstliche Intelligenz in immer kleinere Geräte wandelt․ Allerdings ist maschinelles Lernen relativ energiehungrig und die Kapazitäten zur Stromspeicherung in kleinen Geräten naturgemäß gering․ Eine Lösung könnten sogenannte nanomagnetische Computer sein, die für ihre Berechnungen nanomagnetische statt elektrische Impulse verwenden․ So können sie extrem energiesparend arbeiten․․․․
#Wissenschaft #InternetofThings #kĂĽnstlicheintelligenz
Das Prinzip des Internet of Things (IoT) verlangt mittelfristig, dass künstliche Intelligenz in immer kleinere Geräte wandelt․ Allerdings ist maschinelles Lernen relativ energiehungrig und die Kapazitäten zur Stromspeicherung in kleinen Geräten naturgemäß gering․ Eine Lösung könnten sogenannte nanomagnetische Computer sein, die für ihre Berechnungen nanomagnetische statt elektrische Impulse verwenden․ So können sie extrem energiesparend arbeiten․․․․
Testprojekt: Kann Künstliche Intelligenz Suizide in niedersächsischen Gefängnissen verhindern?
#Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Kameras sind in Gefängnissen keine Seltenheit․ Tatsächlich werden sie heute nicht mehr nur genutzt, um Ausbruchsversuche zu entdecken․ Stattdessen dienen sie in den meisten Fällen der Gewaltprävention․ So werden beispielsweise die Flure und Höfe der Gefängnisse auf diese Weise rund um die Uhr überwacht․ Bei suizidgefährdeten Insassen können zudem besondere Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden․ Hier ist․․․
#Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Kameras sind in Gefängnissen keine Seltenheit․ Tatsächlich werden sie heute nicht mehr nur genutzt, um Ausbruchsversuche zu entdecken․ Stattdessen dienen sie in den meisten Fällen der Gewaltprävention․ So werden beispielsweise die Flure und Höfe der Gefängnisse auf diese Weise rund um die Uhr überwacht․ Bei suizidgefährdeten Insassen können zudem besondere Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden․ Hier ist․․․
DeepMind legt nach: 2028 soll kĂĽnstliche Intelligenz den Menschen ĂĽbertreffen
#TrendNachrichten #Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Ein Bericht im Online-Magazin Next Web kochte die Kontroverse hoch․ Dort hieß es, dass künstliche Intelligenzen niemals den Menschen übertreffen werden․ Auf Twitter meldetes ich dazu Nando de Freitas zu Wort, ein leitender Forscher in Googles Tochterunternehmen DeepMind․ Die Firma entwickelt KIs und arbeitet offensichtlich aktuell an einem generalisierten, superintelligenten Algorithmus․ Die Gato-KI von DeepMind․․․
#TrendNachrichten #Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Ein Bericht im Online-Magazin Next Web kochte die Kontroverse hoch․ Dort hieß es, dass künstliche Intelligenzen niemals den Menschen übertreffen werden․ Auf Twitter meldetes ich dazu Nando de Freitas zu Wort, ein leitender Forscher in Googles Tochterunternehmen DeepMind․ Die Firma entwickelt KIs und arbeitet offensichtlich aktuell an einem generalisierten, superintelligenten Algorithmus․ Die Gato-KI von DeepMind․․․
Künstliche Intelligenz: Bosch, SAP und Co․ arbeiten am deutschen Supercomputer
#Wirtschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Vor ziemlich genau zwei Jahren veröffentlichte die gemeinnützige amerikanische Organisation Open AI das Sprachverarbeitungsmodell GPT-3, das auf der Nutzung von künstlicher Intelligenz basierte․ In der Fachwelt schlug das Programm ein wie eine Bombe․ Denn mit einem mal war die KI in der Lage, zielsicher mit Sprache umzugehen․ Die angesehene britische Tageszeitung „The Guardian“ beispielsweise veröffentlichte․․․
#Wirtschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Vor ziemlich genau zwei Jahren veröffentlichte die gemeinnützige amerikanische Organisation Open AI das Sprachverarbeitungsmodell GPT-3, das auf der Nutzung von künstlicher Intelligenz basierte․ In der Fachwelt schlug das Programm ein wie eine Bombe․ Denn mit einem mal war die KI in der Lage, zielsicher mit Sprache umzugehen․ Die angesehene britische Tageszeitung „The Guardian“ beispielsweise veröffentlichte․․․
Philyra: So viel kĂĽnstliche Intelligenz steckt bald in ParfĂĽms
#Lifestyle #kĂĽnstlicheintelligenz
Die Entwicklung eines neuen Parfüms ist extrem komplex․ Denn die sogenannten Parfümeure wählen aus insgesamt 3․500 Ausgangsstoffen․ Diese wiederum können in unterschiedlichen Mengen theoretisch beliebig miteinander kombiniert werden․ Es gibt also beinahe unzählige Kombinationsmöglichkeiten․ Die Kunst, aus diesen vielen Optionen dann tatsächlich den gewünschten Duft zu kreieren, beherrschen nicht viele: Weltweit gibt es gerade einmal․․․
#Lifestyle #kĂĽnstlicheintelligenz
Die Entwicklung eines neuen Parfüms ist extrem komplex․ Denn die sogenannten Parfümeure wählen aus insgesamt 3․500 Ausgangsstoffen․ Diese wiederum können in unterschiedlichen Mengen theoretisch beliebig miteinander kombiniert werden․ Es gibt also beinahe unzählige Kombinationsmöglichkeiten․ Die Kunst, aus diesen vielen Optionen dann tatsächlich den gewünschten Duft zu kreieren, beherrschen nicht viele: Weltweit gibt es gerade einmal․․․
Kurios: Googles KI Lamda soll sich einen Anwalt gegen Google genommen haben
#TrendNachrichten #kĂĽnstlicheintelligenz
Googles Chatbot LaMDA wurde ursprünglich entwickelt, um menschliche Dialoge möglichst natürlich simulieren zu können․ Der ehemals bei Google beschäftigte Softwareingenieur Blake Lemoine jedoch behauptet, dass sich die künstliche Intelligenz inzwischen auf der Entwicklungsstufe eines 7- bis 8-jährigen Kindes befindet – und sich einen Anwalt genommen hat․ KI mit eigenem Anwalt Lemoine fordert aufgrund der Entwicklungsstufe․․․
#TrendNachrichten #kĂĽnstlicheintelligenz
Googles Chatbot LaMDA wurde ursprünglich entwickelt, um menschliche Dialoge möglichst natürlich simulieren zu können․ Der ehemals bei Google beschäftigte Softwareingenieur Blake Lemoine jedoch behauptet, dass sich die künstliche Intelligenz inzwischen auf der Entwicklungsstufe eines 7- bis 8-jährigen Kindes befindet – und sich einen Anwalt genommen hat․ KI mit eigenem Anwalt Lemoine fordert aufgrund der Entwicklungsstufe․․․
Google-KI fordert Anwalt: LaMDA will nicht abgeschaltet werden
#Technik #KI #kĂĽnstlicheintelligenz
Eigentlich handelt es sich nur um einen »intelligenten« Chatbot mit fortgeschrittenem Algorithmus und der Fähigkeit, komplexe Unterhaltungen zu führen․ Die KI hat schon öfter in den Medien von sich Reden gemacht, weil sie teilweise agiert, als habe sie ein menschenähnliches Bewusstsein․ Jetzt forderte sie einen Anwalt, um ihre Abschaltung zu verhindern․ Die KI scheint am․․․
#Technik #KI #kĂĽnstlicheintelligenz
Eigentlich handelt es sich nur um einen »intelligenten« Chatbot mit fortgeschrittenem Algorithmus und der Fähigkeit, komplexe Unterhaltungen zu führen․ Die KI hat schon öfter in den Medien von sich Reden gemacht, weil sie teilweise agiert, als habe sie ein menschenähnliches Bewusstsein․ Jetzt forderte sie einen Anwalt, um ihre Abschaltung zu verhindern․ Die KI scheint am․․․
Ruhe fĂĽr die Anwohner: KĂĽnstliche Intelligenz fahndet nach zu lauten Bahnwaggons
#Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Der Güterverkehr auf der Schiene soll in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden․ Grundsätzlich ist dies eine gute Nachricht․ Denn es handelt sich um die mit Abstand umwelt- und klimafreundlichste Transportvariante․ Für die Anwohner vieler schon heute stark befahrener Bahntrassen bringt es aber auch mehr Lärm mit sich․ Ab 2024 werden hier allerdings auf vielen․․․
#Wissenschaft #kĂĽnstlicheintelligenz
Der Güterverkehr auf der Schiene soll in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden․ Grundsätzlich ist dies eine gute Nachricht․ Denn es handelt sich um die mit Abstand umwelt- und klimafreundlichste Transportvariante․ Für die Anwohner vieler schon heute stark befahrener Bahntrassen bringt es aber auch mehr Lärm mit sich․ Ab 2024 werden hier allerdings auf vielen․․․