Am KIT: Forscher produzieren Bragg-Spiegel mit einem Tintenstrahldrucker
#Wissenschaft #Spiegel
Sogenannte Bragg-Spiegel werden auch als dielektrische Spiegel bezeichnet und verfügen über besondere Eigenschaften․ Sie entstehen, indem kristalline Schichten mit unterschiedlichem Reflexionsverhalten übereinander aufgetragen werden․ Je nach dem wie man dies macht, reflektieren die Spiegel entweder fast das komplette Licht oder dienen als halbdurchlässige Filter․ Zum Einsatz kommen sie unter anderem bei Kameras und in der․․․
#Wissenschaft #Spiegel
Sogenannte Bragg-Spiegel werden auch als dielektrische Spiegel bezeichnet und verfügen über besondere Eigenschaften․ Sie entstehen, indem kristalline Schichten mit unterschiedlichem Reflexionsverhalten übereinander aufgetragen werden․ Je nach dem wie man dies macht, reflektieren die Spiegel entweder fast das komplette Licht oder dienen als halbdurchlässige Filter․ Zum Einsatz kommen sie unter anderem bei Kameras und in der․․․