Recht auf Reparatur: US-Wähler zwingen Autokonzerne zur Herausgabe der nötigen Daten
#Auto #Reparatur
In Deutschland stand in der vergangenen Nacht vor allem die Wahl um das Amt des US-Präsidenten im Fokus․ Tatsächlich mussten die Bürger in vielen US-Bundesstaaten aber noch zahlreiche weitere Stimmzettel ausfüllen․ So wurde ein Teil des Kongress und des Senats ebenfalls neu gewählt․ Außerdem wurde die Gelegenheit genutzt, um zahlreiche Volksentscheide durchzuführen․ Ein besonders interessanter․․․
#Auto #Reparatur
In Deutschland stand in der vergangenen Nacht vor allem die Wahl um das Amt des US-Präsidenten im Fokus․ Tatsächlich mussten die Bürger in vielen US-Bundesstaaten aber noch zahlreiche weitere Stimmzettel ausfüllen․ So wurde ein Teil des Kongress und des Senats ebenfalls neu gewählt․ Außerdem wurde die Gelegenheit genutzt, um zahlreiche Volksentscheide durchzuführen․ Ein besonders interessanter․․․
Nachhaltigere Wirtschaft: Das EU-Parlament beschlieĂźt ein Recht auf Reparatur
#Technik #Reparatur
Umfragen zu ökologischen Themen sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen․ Denn viele Befragte neigen dazu, bestimmte Positionen zwar verbal zu unterstützen, in der Praxis dann aber doch anders zu handeln․ Dennoch ist es interessant, dass eine Studie der EU-Kommission im Jahr 2018 zu dem Ergebnis kam, dass rund 70 Prozent der EU-Bürger Gegenstände․․․
#Technik #Reparatur
Umfragen zu ökologischen Themen sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen․ Denn viele Befragte neigen dazu, bestimmte Positionen zwar verbal zu unterstützen, in der Praxis dann aber doch anders zu handeln․ Dennoch ist es interessant, dass eine Studie der EU-Kommission im Jahr 2018 zu dem Ergebnis kam, dass rund 70 Prozent der EU-Bürger Gegenstände․․․
Reparaturen fast unmöglich: Großbritanniens Regierung legt sich mit Apple an
#Umwelt #Reparatur
Großbritannien hat ein Problem mit zu viel anfallendem Elektroschrott․ Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl weist nur Norwegen eine noch schlechtere Bilanz aus․ Dies ist besonders problematisch, weil auch das britische Recycling-System in diesem Punkt nicht richtig funktioniert․ So werden die Teile – inklusive der dadurch entstehenden Umweltprobleme – exportiert oder im eigenen Land geschreddert und verbrannt․․․․
#Umwelt #Reparatur
Großbritannien hat ein Problem mit zu viel anfallendem Elektroschrott․ Im Verhältnis zur Bevölkerungszahl weist nur Norwegen eine noch schlechtere Bilanz aus․ Dies ist besonders problematisch, weil auch das britische Recycling-System in diesem Punkt nicht richtig funktioniert․ So werden die Teile – inklusive der dadurch entstehenden Umweltprobleme – exportiert oder im eigenen Land geschreddert und verbrannt․․․․
Bundesweit einmalig: Thüringen bezuschusst die Reparatur von defekten Elektrogeräten
#Umwelt #Reparatur
Weltweit nimmt die Menge an Elektroschrott immer weiter zu․ Aus Sicht der Umwelt ist dies durchaus bedenklich․ Denn nur wenige der Geräte werden tatsächlich sinnvoll recycelt․ Ein Großteil landet hingegen in Müllverbrennungsanlagen oder auf Müllkippen․ Selbst wenn Recycling stattfindet, geschieht dies oftmals nicht fachgerecht․ In Nigeria beispielsweise wurde nachgewiesen, dass die Böden rund um Recyclingbetriebe․․․
#Umwelt #Reparatur
Weltweit nimmt die Menge an Elektroschrott immer weiter zu․ Aus Sicht der Umwelt ist dies durchaus bedenklich․ Denn nur wenige der Geräte werden tatsächlich sinnvoll recycelt․ Ein Großteil landet hingegen in Müllverbrennungsanlagen oder auf Müllkippen․ Selbst wenn Recycling stattfindet, geschieht dies oftmals nicht fachgerecht․ In Nigeria beispielsweise wurde nachgewiesen, dass die Böden rund um Recyclingbetriebe․․․
Weiter hohe Nachfrage: Thüringens Reparaturbonus hält Elektrogeräte länger am Leben
#Umwelt #Reparatur
Jeden Tag werden unzählige Elektrogeräte entsorgt, die eigentlich noch vergleichsweise einfach repariert werden können․ Der simple Hintergrund: Neuanschaffungen sind teilweise preiswerter als extra einen Techniker kommen zu lassen․ Aus Sicht der Umwelt ist dies aber nicht unproblematisch․ Denn wertvolle Ressourcen gehen so verloren․ Die Landesregierung in Thüringen experimentiert daher seit einiger Zeit mit einem sogenannten․․․
#Umwelt #Reparatur
Jeden Tag werden unzählige Elektrogeräte entsorgt, die eigentlich noch vergleichsweise einfach repariert werden können․ Der simple Hintergrund: Neuanschaffungen sind teilweise preiswerter als extra einen Techniker kommen zu lassen․ Aus Sicht der Umwelt ist dies aber nicht unproblematisch․ Denn wertvolle Ressourcen gehen so verloren․ Die Landesregierung in Thüringen experimentiert daher seit einiger Zeit mit einem sogenannten․․․