Trends der Zukunft
306 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Neuer Wunderakku: 400 Kilometer Reichweite und preiswerter als ein Verbrennungsmotor
#Auto #Elektroauto

Bei der Entwicklung von Elektroautos sind aktuell noch zwei große Probleme zu lösen․ Zum einen dauert der Ladevorgang selbst an Schnellladestationen noch immer deutlich länger als ein normaler Tankstopp․ Zum anderen sind die Batterien extrem teuer․ Forscher in aller Welt arbeiten an der Lösung dieser Probleme․ Sie könnten so dazu beitragen, die Elektrifizierung des Straßenverkehrs․․․
Microlino 2․0: Der neue Prototyp der Elektro-Knutschkugel im Video
#Auto #Elektroauto

Die Schweizer Firma Micromobility Systems AG hat mit dem im Jahr 2016 erstmals präsentierten Microlino eine Menge Aufmerksamkeit generiert․ Das winzige Elektroauto, dessen Design an den legendären BMW Isetta angelehnt ist, sollte ursprünglich allerdings schon im Jahr 2018 auf den Markt kommen․ Doch wie bei vielen vergleichbaren Projekten kam es auch hier zu Verzögerungen․ Nun․․․
Beliebter als Tesla: Elektroauto für 3․700 Euro wird zum Verkaufshit in China
#Auto #Elektroauto

In Deutschland gibt es einige Projekte, die an nicht besonders leistungsstarken, dafür aber preisgünstigen Elektroautos arbeiten․ In diese Kategorie fällt beispielsweise der in Aachen produzierte E․go Life․ Der ganz große Durchbruch auf dem Massenmarkt ist den günstigen Fahrzeugen hierzulande aber noch nicht gelungen․ In der Liste der am häufigsten verkauften Elektroautos finden sich ausschließlich die․․․
Bidirektionales Laden: Volkswagen macht seine Autos fit fĂĽr die Nutzung als Stromspeicher
#Auto #Elektroauto

Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Stromproduktion in Deutschland heute deutlich schwankender als in der Vergangenheit․ Die Netzbetreiber benötigen daher Speicherlösungen als Puffer․ Beim Bau von Energiespeichern auf Lithium-Ionen-Basis hinkt Deutschland bisher aber Ländern wie Australien oder den Vereinigten Staaten hinterher․ Nun allerdings könnte sich hierzulande ein anderer innovativer Ansatz etablieren․ Denn der․․․
Bis zu 1․000 Euro pro Tonne: So teuer sind CO2-Einsparungen durch Elektroautos
#Auto #Elektroauto

Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs gehört zu den ambitioniertesten Projekten in der deutschen Verkehrspolitik․ Weil die Nachfrage nach Elektroautos lange Zeit hinter den Erwartungen zurückblieb, hat der Staat gleich ein ganzes Sammelsurium an Subventionen etabliert․ Am bekanntesten ist sicherlich die Kaufprämie in Höhe von bis zu 6․000 Euro․ Während der Nutzungsdauer des Fahrzeugs profitieren Fahrer von․․․
Opel Rocks-e: Dieses Elektroauto kann schon von 15-Jährigen gefahren werden
#Auto #Elektroauto

Folgt man verschiedenen Umfragen, hat das Automobil als Statussymbol vor allem bei jüngeren Leuten an Bedeutung verloren․ Für die Hersteller könnte dies langfristig zum Problem werden․ Denn wer erst gar keinen Führerschein macht oder früh merkt, dass er auch ohne Auto gut zurechtkommt, wird später keine teuren Fahrzeuge kaufen․ Verschiedene Autobauer versuchen daher mit preisgünstigen․․․
Eli Zero: Der Elektro-Kleinwagen für 10․225 Euro kommt auf maximal 45 Km/h
#Auto #Elektroauto

Die Elektrifizierung des Automobilsektors schreitet immer stärker voran․ Einige Unternehmen wollen diesen Wandel nutzen, um auch gleich ganz neue Fahrzeugkategorien zu etablieren․ Oftmals handelt es sich dabei um reine Stadtautos, die über eine vergleichsweise geringe Reichweite verfügen und auch nicht übermäßig schnell sind․ Im Gegenzug kosten sie aber auch nicht so viel wie große und․․․
Trotz niedriger Temperaturen: Solarauto fährt 400 Kilometer mit 130 Km/h
#Auto #Elektroauto

Auch bei der Entwicklung von Solarautos werden unterschiedliche Ansätze verfolgt․ So arbeitet das deutsche Startup Sono Motors an einer vergleichsweise preiswerten Lösung․ Dafür ist die durch die integrierten Solarmodule generierte zusätzliche Reichweite aber auch relativ gering․ Oder in konkreten Zahlen ausgedrückt: Das Auto soll 21․429 Euro plus Mehrwertsteuer kosten․ Dafür erhöht sich die Reichweite um․․․
Zurück in die Zukunft: Der legendäre DeLorean kommt als Elektroauto zurück
#Auto #Elektroauto

Aus kommerzieller Sicht war der DeLorean DMC-12 ein komplettes Desaster․ Denn das Auto war für die gelieferte Qualität schlicht deutlich zu teuer․ Zu Beginn konnte die Firma dennoch vielversprechende Verkaufszahlen erreichen․ Dies dürfte nicht zuletzt an dem legendären Pfeil-Design mit den Flügeltüren gelegen haben․ Doch im Zuge der Ölkrise 1979 geriet die gesamte Autoindustrie in․․․