Kassenzettelpflicht: Bäcker druckt essbaren Bon aus Fondant auf sein Gebäck
#TrendNachrichten #gesetze #Protest
Die Kassenbonpflicht, die ab dem 1․ Januar 2020 gilt, schlägt derzeit hohe Wellen․ Eine enorme Papierflut bricht über die Einzelhändler herein, für jedes Brötchen, jeden verkauften Stift muss ein Kassenzettel her – auch, wenn der Kunde gar nicht danach fragt․ Der Staat möchte mit diesem Gesetz schwarze Einnahmen verhindern, doch der Umwelt kommt dies nicht․․․
#TrendNachrichten #gesetze #Protest
Die Kassenbonpflicht, die ab dem 1․ Januar 2020 gilt, schlägt derzeit hohe Wellen․ Eine enorme Papierflut bricht über die Einzelhändler herein, für jedes Brötchen, jeden verkauften Stift muss ein Kassenzettel her – auch, wenn der Kunde gar nicht danach fragt․ Der Staat möchte mit diesem Gesetz schwarze Einnahmen verhindern, doch der Umwelt kommt dies nicht․․․
Schluss mit den Steinwüsten: Baden-Württemberg will Schottergärten verbieten
#Umwelt #Garten #gesetze
Ihre Nachteile sind allseits bekannt: Schottergärten bieten keinen Lebensraum für Insekten, sie sind für Bienen sogar regelrecht Nahrungswüsten․ Außerdem tragen sie im Sommer nichts zur Abkühlung der Städte bei, ganz im Gegenteil․ Allerdings bringt diese Form der Gartengestaltung auch einen wichtigen Vorteil für seine Besitzer mit: Der Arbeit reduziert sich drastisch, weil der Wuchs von․․․
#Umwelt #Garten #gesetze
Ihre Nachteile sind allseits bekannt: Schottergärten bieten keinen Lebensraum für Insekten, sie sind für Bienen sogar regelrecht Nahrungswüsten․ Außerdem tragen sie im Sommer nichts zur Abkühlung der Städte bei, ganz im Gegenteil․ Allerdings bringt diese Form der Gartengestaltung auch einen wichtigen Vorteil für seine Besitzer mit: Der Arbeit reduziert sich drastisch, weil der Wuchs von․․․
Länder fordern Jugendschutz auf allen Geräten – Freischaltung erst bei Altersnachweis
#Internet #gesetze #Jugendschutz
Digitale Inhalte, die ab 18 oder ohne Alterslabel sind, sollen per Voreinstellung durch alle Empfangsgeräte geblockt werden, so fordern es die deutschen Bundesländer․ Allerdings wäre damit fast das ganze Internet futsch – bis der Nutzer einen Altersnachweis erbringt․ IT- und Medienverbände legen Protest ein, denn sie halten das Konzept für nicht umsetzbar oder praktikabel․ Protest․․․
#Internet #gesetze #Jugendschutz
Digitale Inhalte, die ab 18 oder ohne Alterslabel sind, sollen per Voreinstellung durch alle Empfangsgeräte geblockt werden, so fordern es die deutschen Bundesländer․ Allerdings wäre damit fast das ganze Internet futsch – bis der Nutzer einen Altersnachweis erbringt․ IT- und Medienverbände legen Protest ein, denn sie halten das Konzept für nicht umsetzbar oder praktikabel․ Protest․․․