Trends der Zukunft
306 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mittel gegen Coronavirus: Meeresschwamm wirkt gegen RNA-Viren und multiresistente Keime
#Gesundheit #Wissenschaft #Coronavirus

Dresdner Forscher haben einen Schwamm näher untersucht, der in den Weltmeeren heimisch ist und dessen Inhalte Bakterien und auch Viren vernichten․ Wird der Schwamm verletzt, bildet er Aminosäurederivate wie Aeroplysinin, die im Kampf gegen krankmachende Eindringlinge unterstützen․ Das Wachstum viraler Erreger wird somit gehemmt․ Zusätzlich wird dann auch der Zutritt in die Wirtszelle verwehrt․ Der․․․
Deutschland rĂĽstet um: 3-D-Drucker aus der Raumfahrt stellen Medizinprodukte her
#Gesundheit #Technik #Corona #Medizin

In den USA befiehlt Trump dem Konzern General Motors, Beatmungsgeräte zu produzieren – die Vereinigten Staaten sind jetzt das Epizentrum der Pandemie․ Das Militär wird mobilisiert, Kriegsgesetze in Kraft gesetzt․ Auch in Europa laufen hinter den Kulissen zahlreiche Maßnahmen, um die Krankenhäuser aufzurüsten․ Jetzt sollen die in wissenschaftlichen Einrichtungen verfügbaren 3-D-Drucker ihren Beitrag leisten․ Dringend․․․
Münster: Corona-Geheilte gesucht – zur Herstellung von Antikörper-Impfung
#Gesundheit #Wissenschaft #Corona #impfung

Die Antikörper von bereits gesundeten Menschen können Corona-Patienten dabei helfen, die Krankheit zu besiegen․ Darum sucht die Uniklinik Münster nun Personen, die eine Covid-19-Infektion überstanden haben und vollständig genesen sind․ Ihr Blutplasma ist ein Hoffnungsschimmer für Schwerkranke, auf dass auch sie bald wieder zu den Gesunden gehören․ Die Spender müssen seit 10 Tagen symptomfrei sein․․․
Insider berichtet: Ganz anders als hier! So bekommt Singapur das Virus in den Griff
#Gesundheit #Corona #Singapur

Ein Deutscher aus Horb am Neckar berichtet im Schwarzwälder Boten aus seiner Wahlheimat Singapur․ Im asiatischen Stadtstaat halten sich die Infizierten derzeit noch im niedrigen Bereich, und das ist wahrscheinlich auf die rigorosen Maßnahmen der Regierung zurückzuführen․ Restaurants, Schulen und Unis sind weiter im Betrieb, dafür wird die Isolation von Erkrankten und Eingereisten strengstens überwacht․․․․
Kampf gegen Corona: Jeder Zweite wäre mit staatlicher Handy-Ortung einverstanden
#Gesundheit #Coronavirus

Noch vor wenigen Monaten wäre eine solche Idee beinahe undenkbar gewesen․ Doch im Kampf gegen das Coronavirus schlug Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kürzlich vor, die Kontaktpersonen von Infizierten mithilfe von Handy-Standortdaten zu ermitteln․ Zusätzlich hätten die Behörden auch die Verkehrsdaten der Mobiltelefone auswerten können, um beispielsweise das individuelle Ansteckungsrisiko des Besitzers zu ermitteln․ Beides allerdings․․․
Internet aus dem All: Mit Oneweb ist das erste Unternehmen schon wieder insolvent
#Technik #Raumfahrt

Es gilt als eines der lukrativsten Geschäftsmodelle der Zukunft: Satelliten im Weltall sollen auch im letzten Winkel auf der Erde fĂĽr schnelles Internet sorgen․ Auf diese Weise will beispielsweise das von Elon Musk gegrĂĽndete Startup SpaceX zukĂĽnftig einen GroĂźteil seiner Gewinne einfahren․ Auch Amazon-GrĂĽnder Jeff Bezos verfolgt entsprechende Pläne․ Selbiges galt bisher fĂĽr das Unternehmen Oneweb․․․․
Dank 3D-Druck: Italienische Firma macht aus Tauchermasken Beatmungsgeräte
#Technik #Coronavirus

Bei der Behandlung von Covid-19-Patienten ist es von entscheidender Bedeutung, über ausreichend Beatmungsgeräte zu verfügen․ Doch Mitte März gingen bei einigen der Geräte in der italienischen Stadt Bergamo die Ventile kaputt․ Daraufhin wurde die auf 3D-Druck spezialisierte Firma Isinnova kontaktiert․ Tatsächlich konnte diese dann in Rekordzeit die wichtigen Ersatzteile bereitstellen․ Nun hat die Firma möglicherweise․․․
Frachtschiffe: Ă–kosegler aus Costa Rica und Schweden markieren die RĂĽckkehr zum Segelschiff
#TrendNachrichten

In Costa Rica entsteht derzeit Ceiba, ein Frachtschiff aus Holz, das mit Segeln an drei Masten ausgestattet ist․ Es soll der erste Großsegler der Neuzeit werden, der Fracht völlig emissionsfrei transportiert, so die Vision von Danielle Doggett, Managing Director des Unternehmens SailCargo․ Tausende Kilometer entfernt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm, soll ein utopisch anmutender Autotransporter․․․
BMW: Die Brennstoffzelle ist noch nicht bereit fĂĽr die GroĂźserie
#Auto #Brennstoffzellen

Auch den deutschen Autoherstellern ist inzwischen bewusst, dass der Verbrennungsmotor langfristig keine Zukunft hat․ Die daraus resultierende Strategie fällt aber durchaus unterschiedlich aus․ Volkswagen beispielsweise setzt voll auf den Elektroantrieb mit integriertem Akku und will in diesem Bereich Milliarden investieren․ Daimler hingegen verfolgt einen etwas vorsichtigeren Ansatz und wagt einen Drahtseilakt in Richtung Zukunft․ BMW․․․
Corona-Krise als Vorwand: Trump-Regierung lockert Umweltvorschriften fĂĽr Energiekonzerne
#Energie

Donald Trump gilt als großer Anhänger fossiler Energieträger․ Dies spiegelt sich auch in zahlreichen Entscheidungen seiner Regierung wider․ So traten die Vereinigten Staaten aus dem Weltklimavertrag von Paris aus․ Ausgerechnet an die Spitze der Umweltschutzbehörde EPA berief er zudem Andrew Wheeler․ Dieser war zuvor als Lobbyist und Berater von Murray Energy – einem Kohle-Konzern –․․․
Strahlentherapie: Ă–sterreichische Forscher blicken ins Innere des Tumors
#Gesundheit #Tumor

Die sogenannte Partikelbestrahlung ist bei einigen Krebsarten die erfolgsversprechendste Behandlungsmethode․ Dabei werden Protonen oder Ionen auf zwei Drittel der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und auf eine bestimmte Stelle des Körpers gerichtet․ Dort wird dann Energie freigesetzt, wodurch die Tumorzellen zerstört werden․ Damit die Therapie so erfolgreich wie möglich ist, ist es von entscheidender Bedeutung, im Vorfeld möglichst․․․
Drohne spĂĽrt Covid-19-Infizierte auf: Fiebermessung aus der Ferne
#Wissenschaft #Coronavirus #Drohnen #Pandemie

Mit Drohnen wollen australische Forscher Covid-19-Infizierte aufspüren, die so leichte Symptome haben, dass sie selbst von ihrer Erkrankung nichts wissen․ Das Fluggerät des kanadischen Unternehmens Draganfly wird dazu mit Sensoren ausgestattet, die aus der Ferne Temperatur sowie Atem- und Herzfrequenz messen können․ Der Sensorspezialist Professor Javaan Chal von der University of South Australia (UniSA) hat․․․
Jena: Erste deutsche GroĂźstadt fĂĽhrt eine Masken-Pflicht in der Ă–ffentlichkeit ein
#Gesundheit #Coronavirus

Die Stadt Jena reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus mit einer drastischen Maßnahme: Ab kommendem Montag ist in allen Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr sowie in Gebäuden mit Publikumsverkehr das Tragen eines Mund-und-Nasenschutzes Pflicht․ Die rechtliche Grundlage dafür wurde durch eine entsprechende Allgemeinverfügung geschaffen․ Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Polizei sind zudem angewiesen, die Einhaltung․․․
Umfangreiche Studie: So gut erkennt ein Bluttest 50 verschiedene Krebsarten
#Gesundheit #Krebs

Bei Krebserkrankungen gilt: Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser fallen die Heilungschancen aus․ Bei bestimmten Formen gibt es daher bereits fest etablierte Vorsorgeuntersuchungen – etwa die regelmäßige Darmspiegelung ab einem bestimmten Alter․ Zu häufig allerdings werden Krebserkrankungen noch nur rein zufällig erkannt․ Dabei hinterlassen entartete Zellen durchaus Spuren․ So ist schon seit längerem․․․
Covid-19 Eindämmung: DIN stellt Normen für medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung
#Gesundheit #TrendNachrichten #Coronavirus

Im Kampf gegen das Coronavirus haben die europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC im Einverständnis ihrer Mitglieder, zu denen auch das Deutsches Institut für Normung (DIN) zählt, zusammen mit der Europäischen Kommission die Entscheidung getroffen, die Normen für professionelle medizinische Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung zu stellen․ Unternehmen, die aktuell ihre Produktionsstrecken umrüsten, um Schutzkleidung zur Eindämmung․․․
Covid-19: Kostenfreie DIN-Normen sollen den Kampf gegen die Corona-Krise unterstĂĽtzen
#TrendNachrichten #Corona #Covid19

In der Corona-Krise mangelt es an vielem, unter anderem auch an Schutzmasken und -handschuhen․ Selbst Menschen, die im medizinischen Bereich und damit an vorderster Front im Kampf gegen das Virus arbeiten, müssen teilweise von Arbeitsschutzrichtlinien abweichen, weil nicht genug Schutzmaterial vorhanden ist․ Die Europäische Normungsorganisationen CEN und CENELEC haben nun mit Einverständnis ihrer Mitglieder, zu․․․
Zoologen warnen: Coronavirus kann auch fĂĽr Menschenaffen zur Gefahr werden
#Umwelt #Tierschutz

Gorillas, Schimpansen und andere große Affen gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen․ Von mehreren Krankheitserregern ist bereits bekannt, dass sie zunächst bei Menschenaffen auftraten und dann die Artbarriere zum Menschen überwanden․ Dies gilt beispielsweise für das HI-Virus oder den Malaria-Erreger Plasmodium falciparum․ Dabei handelt es sich aber keineswegs um eine Einbahnstraße․ Denn auch der․․․
Kracher vom EuGH: Nahezu alle Verbraucherverträge können widerrufen werden
#TrendNachrichten

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fristet für viele Menschen eher ein Dasein am Rand ihres Wahrnehmungsfelds․ Bei einem aktuellen Urteil, das auch in der sonst eher zurückhaltenden Fachszene als „Sensation“ und „Kracher“ bezeichnet wird, hat das Gericht den sogenannten Widerrufsjoker für Immobilienkredite und KFZ-Finanzierungen neu belebt․ Der EuGH hat eine weit verbreitete Klausel für die Widerrufsbedingungen․․․
Roadtrain: Startup kĂĽndigt 50 Meter langen Wasserstoff-LKW an
#Auto #Lastwagen

Experten betonen immer wieder: Je größer und schwerer ein Fahrzeug ist und je länger es am Stück genutzt werden soll, desto sinnvoller ist die Nutzung einer integrierten Brennstoffzelle․ Denn der dazugehörige Wasserstoff-Tank kann in seiner Größe leichter variiert werden als der in konventionellen Elektro-Fahrzeugen verbaute Akku․ Diesen Grundsatz will das US-Startup Hyzon Motors nun auf․․․
FrĂĽhwarnsystem: Forscher sehen Coronavirus im Abwasser als Chance
#Gesundheit #Coronavirus

Niederländische Forscher machten am 05․ März in der rund 50 Kilometer von Amsterdam entfernten Stadt Amersfoort eine spannende Entdeckung: Im Abwasser der Haushalte und Betriebe konnte damals das neuartige Coronavirus nachgewiesen werden․ Offensichtlich scheiden infizierte Personen den Erreger also über den Stuhlgang aus․ Die Besonderheit: Zum Zeitpunkt der Abwasser-Analyse waren in der Stadt noch gar․․․