Trends der Zukunft
269 subscribers
3.93K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Trends der Zukunft gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Physik: Einsteins Äquivalenprinzip konnte bestätigt werden
#Wissenschaft #Physik

Das Äquivalenzprinzip ist ein wichtiges Grundprinzip aus der Physik․ Beobachtet wurde es bereits von Galileo Galilei, ausformuliert wurde es von Isaac Newton, und Albert Einstein machte es schließlich zu einem Grundpfeiler seiner berühmten Allgemeinen Relativitätstheorie․ Das Prinzip besagt, dass die Gravitation auf alle Objekte unabhängig von ihrer individuellen Zusammensetzung gleich wirkt․ Physiker:innen ist es nun․․․
Neue Daten: Verdacht auf fünfte physikalische Kraft erhärtet sich
#Wissenschaft #Physik

Den Verdacht, dass es eine fünfte physikalische Kraft gibt, haben Forscher:innen schon länger․ Dank des Teilchenbeschleunigers Fermilab in den USA gibt es nun neue Erkenntnisse, die diese These stützen․ Gibt es eine fünfte physikalische Kraft? Aktuell sind der Wissenschaft vier physikalische Kräfte bekannt: Schwerkraft, elektromagnetische Kraft sowie schwache und starke Wechselwirkungen․ Allerdings gibt es schon․․․
Wunderwerk der Technik: Dieser Teilchenbeschleuniger ist nur so groĂź wie eine MĂĽnze
#Wissenschaft #Physik

Forscher:innen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist es gelungen, einen Teilchenbeschleuniger zu bauen, der etwa so groß wie eine 1-Cent-Münze ist․ Dieser ist damit etwa 54 Millionen Mal kleiner als der Large Hadron Collider am CERN in der Schweiz․ Erste Demonstration eines nanophotonischen Elektronenbeschleunigers Im Large Hadron Collider (LHC) am CERN sind 9000 Magneten sowie Röhren von․․․
Wahnsinnsentdeckung durch Zufall: Forschungsteam findet den schnellsten und effizientesten Halbleiter der Welt
#Wissenschaft #Physik

Halbleiter spielen eine wesentliche Rolle in moderner Elektronik․ Materialien wie Silizium, Germanium oder Perowskite zeichnen sich durch eine Bandlücke aus․ Durch diese werden Elektronen oder positive „Löcher“ im Kristallgitter erst dann Mobil, wenn Energie zugeführt werden, sodass die Halbleiter auch nur bei Energiezufuhr Strohm leiten․ Chemiker:innen gelang es nun, den schnellsten und effizientesten Halbleiter der․․․