Blue Origin: Private Raumfirma baut Solarzellen aus (kĂĽnstlichem) Mondstaub
#Energie #Solarzellen
Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert․ Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen․ Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig․ Genau genommen müssen․․․
#Energie #Solarzellen
Über die Errichtung einer dauerhaften menschlichen Kolonie auf dem Mond wird bereits seit einiger Zeit spekuliert․ Entscheidend für die Umsetzung dürfte sein, dass so wenig Versorgungsflüge wie möglich durchgeführt werden müssen․ Denn auch wenn der Mond am Himmel teilweise zum Greifen nah zu sein scheint, ist die zu überbrückende Distanz doch gewaltig․ Genau genommen müssen․․․
Perovskit-Solarzellen: Neue Beschichtung eliminiert die letzte Achilles-Sehne der Solarzellen der Zukunft
#Wissenschaft #Solarenergie #Solarzellen
Perovskit-Solarzellen sind eine Zukunftstechnologie․ Sie stechen vor allem durch ihren hohen Wirkungsgrad hervor, der durchaus noch Potenzial nach oben hat․ Sie haben aber auch einen großen Nachteil: ihre Haltbarkeit․ Eine neue Beschichtung könnte dem ein Ende setzen: Mit ihr behalten Perovskit-Solarzellen auch nach 1000 Stunden noch 99 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit․ Beschichtung bindet organische Bestandteile des․․․
#Wissenschaft #Solarenergie #Solarzellen
Perovskit-Solarzellen sind eine Zukunftstechnologie․ Sie stechen vor allem durch ihren hohen Wirkungsgrad hervor, der durchaus noch Potenzial nach oben hat․ Sie haben aber auch einen großen Nachteil: ihre Haltbarkeit․ Eine neue Beschichtung könnte dem ein Ende setzen: Mit ihr behalten Perovskit-Solarzellen auch nach 1000 Stunden noch 99 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit․ Beschichtung bindet organische Bestandteile des․․․
Neuer Rekord: Organische Solarzellen erreichen eine Effizienz von fast 20 Prozent
#Energie #Wissenschaft #Solarzellen
Forscher:innen der Hong Kong Polytechnic University konnten organische Solarzellen effizienter gestalten als bisher․ Erreichen konnten sie dies durch ein neues Lösungsmitteladditiv․ Die Erhöhung der Effizienz eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für organische Solarzellen․ Fast 20 Prozent Effizienz Um die Effizienz der Zellen zu erhöhen, haben die Forscher:innen rund um Professor Li Gang eine sogenannte Intermediate-State-Manipulation-Strategie (ISM-Strategie) eingesetzt․․․․
#Energie #Wissenschaft #Solarzellen
Forscher:innen der Hong Kong Polytechnic University konnten organische Solarzellen effizienter gestalten als bisher․ Erreichen konnten sie dies durch ein neues Lösungsmitteladditiv․ Die Erhöhung der Effizienz eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für organische Solarzellen․ Fast 20 Prozent Effizienz Um die Effizienz der Zellen zu erhöhen, haben die Forscher:innen rund um Professor Li Gang eine sogenannte Intermediate-State-Manipulation-Strategie (ISM-Strategie) eingesetzt․․․․
Solarfolie auf Elektroautos: 4000 Kilometer mehr Reichweite pro Jahr
#Wissenschaft #Elektormobilität #Solarzellen
Einem Forschungsteam aus Deutschland ist es gelungen, eine Art Solarfolie für Fahrzeuge zu entwickeln․ Diese kann direkt auf der Motorhaube herkömmlicher PKW aufgebracht werden und bringt bei Elektroautos ein Plus von 4000 Kilometern Reichweite pro Jahr․ Je nach jährlicher Fahrleistung kann so ein erheblicher Anteil der jährlich für das Fahrzeug anfallenden Stromkosten gespart werden․ Aber․․․
#Wissenschaft #Elektormobilität #Solarzellen
Einem Forschungsteam aus Deutschland ist es gelungen, eine Art Solarfolie für Fahrzeuge zu entwickeln․ Diese kann direkt auf der Motorhaube herkömmlicher PKW aufgebracht werden und bringt bei Elektroautos ein Plus von 4000 Kilometern Reichweite pro Jahr․ Je nach jährlicher Fahrleistung kann so ein erheblicher Anteil der jährlich für das Fahrzeug anfallenden Stromkosten gespart werden․ Aber․․․
Mehr Ausbeute dank Farb-Moleküle: So können organische Solarzellen deutlich effizienter werden
#Wissenschaft #Solarzellen
Solarenergie ist ein wichtiger Teil der Energiewende․ Kein Wunder, ist sie doch quasi endlos verfügbar und dank neuer Solartechnik inzwischen auch relativ effizient zu gewinnen․ Allerdings wirklich nur relativ․ Denn noch immer geht in Solarzellen viel Energie verloren․ Dies gilt vor allem auch für organische Solarzellen, bei deren die Effizienz eine der größeren Hürden für․․․
#Wissenschaft #Solarzellen
Solarenergie ist ein wichtiger Teil der Energiewende․ Kein Wunder, ist sie doch quasi endlos verfügbar und dank neuer Solartechnik inzwischen auch relativ effizient zu gewinnen․ Allerdings wirklich nur relativ․ Denn noch immer geht in Solarzellen viel Energie verloren․ Dies gilt vor allem auch für organische Solarzellen, bei deren die Effizienz eine der größeren Hürden für․․․