Elektroauto laden auf der Autobahn: Praxistest fĂĽr induktives Laden mit Fiat 500
#Auto #Elektromobilität #induktivesLaden
Die Reichweite gilt auch weiterhin noch als abschreckender Faktor, wenn es um den Kauf von Elektroautos geht․ Interessenten scheuen die Ladestops und befürchten, ihr Fahrverhalten umstellen zu müssen, wenn sie sich für ein Elektroauto entscheiden․ Könnte man diese laden, während sie fahren, würde sich diese Problematik nicht stellen․ Tests auf einer Spezialstrecke verliefen nun erfolgreich․․․․
#Auto #Elektromobilität #induktivesLaden
Die Reichweite gilt auch weiterhin noch als abschreckender Faktor, wenn es um den Kauf von Elektroautos geht․ Interessenten scheuen die Ladestops und befürchten, ihr Fahrverhalten umstellen zu müssen, wenn sie sich für ein Elektroauto entscheiden․ Könnte man diese laden, während sie fahren, würde sich diese Problematik nicht stellen․ Tests auf einer Spezialstrecke verliefen nun erfolgreich․․․․
Plug-In-Hybride: Weitaus klimaschädlicher als gedacht
#Auto #Umwelt #Elektromobilität #PlugInHybrid
Hybridfahrzeuge gelten als sinnvolle Alternativen für Menschen, die aus dem ein oder anderen Grund noch vor der Elektromobilität zurückschrecken․ Allerdings: Einer Untersuchung des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) zufolge ist ihr Verbrauch im realen Betrieb drei- bis fünfmal höher als in ihren Zulassungstests ermittelt․ Der Grund ist relativ einfach: Bei der Typgenehmigung wird von․․․
#Auto #Umwelt #Elektromobilität #PlugInHybrid
Hybridfahrzeuge gelten als sinnvolle Alternativen für Menschen, die aus dem ein oder anderen Grund noch vor der Elektromobilität zurückschrecken․ Allerdings: Einer Untersuchung des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) zufolge ist ihr Verbrauch im realen Betrieb drei- bis fünfmal höher als in ihren Zulassungstests ermittelt․ Der Grund ist relativ einfach: Bei der Typgenehmigung wird von․․․
Elektromobilität: Toyota arbeitet an einem Austauschsystem für Akkus
#Auto #Elektromobilität
Die Ladezeiten von Elektroautos sind weiterhin eine Bremse der Elektromobilität․ Während sich diese Bremse im Falle privat genutzter PKW meist im Kopf der Menschen befindet, ist sie bei gewerblich genutzten Fahrzeugen relativ real․ Ein Kurierdienst entwickelt in Zusammenarbeit mit Toyotas Tech-Plattform (CJPT) deshalb eine Standardisierung für austausch- und wiederaufladbare Batterien für gewerbliche E-Autos․ Batterieaustauschsysteme für․․․
#Auto #Elektromobilität
Die Ladezeiten von Elektroautos sind weiterhin eine Bremse der Elektromobilität․ Während sich diese Bremse im Falle privat genutzter PKW meist im Kopf der Menschen befindet, ist sie bei gewerblich genutzten Fahrzeugen relativ real․ Ein Kurierdienst entwickelt in Zusammenarbeit mit Toyotas Tech-Plattform (CJPT) deshalb eine Standardisierung für austausch- und wiederaufladbare Batterien für gewerbliche E-Autos․ Batterieaustauschsysteme für․․․
Twike: E-Dreirad mit Pedalen schafft 190 km/h
#TrendNachrichten #ebike #Elektromobilität
Der E-Bike-Hersteller Twike hat eine rege Beteiligung am Crowdfunding für die fünfte Generation seines gleichnamiges E-Dreirad gemeldet․ Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h handelt es sich um das bisher sportlichste Modell des Herstellers․ Das Ziel des Crowdfundings wurde innerhalb kurzer Zeit überschritten․ Mit dem Beginn der Serienproduktion wird Anfang 2023 gerechnet․ Vorbestellungen über eigenes Crowdfunding-System․․․
#TrendNachrichten #ebike #Elektromobilität
Der E-Bike-Hersteller Twike hat eine rege Beteiligung am Crowdfunding für die fünfte Generation seines gleichnamiges E-Dreirad gemeldet․ Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h handelt es sich um das bisher sportlichste Modell des Herstellers․ Das Ziel des Crowdfundings wurde innerhalb kurzer Zeit überschritten․ Mit dem Beginn der Serienproduktion wird Anfang 2023 gerechnet․ Vorbestellungen über eigenes Crowdfunding-System․․․
Elektrisch durch die Luft: Air Canada plant den Einsatz von E-Flugzeugen
#Umwelt #Elektromobilität #Luftfahrt
Während Elektromobilität auf der Straße ein immer größeres Thema ist, ist sie in der kommerziellen Luftffahrt quasi nicht existent․ Der Grund dafür ist nicht etwa fehlender Wille, sondern die Tatsache, dass E-Mobilität in der Luft nur einen sehr begrenzten Einsatzbereich hat․ Bei Air Canada will man dennoch in naher Zukunft elektrisch betriebene Flugzeuge einsetzen․ Elektrischer․․․
#Umwelt #Elektromobilität #Luftfahrt
Während Elektromobilität auf der Straße ein immer größeres Thema ist, ist sie in der kommerziellen Luftffahrt quasi nicht existent․ Der Grund dafür ist nicht etwa fehlender Wille, sondern die Tatsache, dass E-Mobilität in der Luft nur einen sehr begrenzten Einsatzbereich hat․ Bei Air Canada will man dennoch in naher Zukunft elektrisch betriebene Flugzeuge einsetzen․ Elektrischer․․․
Neuartiges Ladegerät für Elektroautos: Zur vollen Batterie in nur 10 Minuten
#TrendNachrichten #Elektromobilität
Die Zeit, die benötigt wird, um den Akku eines Elektrofahrzeugs wieder aufzuladen, ist nach wie vor einer der Punkte, der viele Leute vor dem Wechsel von einem Verbrenner zu einem EV zurückschrecken lässt․ Ein Unternehmen aus Taiwan könnte dem bald ein wenig Abhilfe schaffen․ Es hat ein Ladegerät entwickelt, das mit einer Ladeleistung von 480․․․
#TrendNachrichten #Elektromobilität
Die Zeit, die benötigt wird, um den Akku eines Elektrofahrzeugs wieder aufzuladen, ist nach wie vor einer der Punkte, der viele Leute vor dem Wechsel von einem Verbrenner zu einem EV zurückschrecken lässt․ Ein Unternehmen aus Taiwan könnte dem bald ein wenig Abhilfe schaffen․ Es hat ein Ladegerät entwickelt, das mit einer Ladeleistung von 480․․․
Elektromobilität: Rheinmetall will Ladestationen in Bordsteinen unterbringen
#Auto #Elektromobilität
Mit zunehmender Zahl an Elektroautos auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge․ Längst nicht jeder hat einen eigenen Stellplatz, an dem er das Fahrzeug aufladen kann․ Deshalb müssen mehr Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum geschaffen werden․ Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall hat eine neue Ladestation präsentiert, die nur wenig Platz wegnimmt und․․․
#Auto #Elektromobilität
Mit zunehmender Zahl an Elektroautos auf den Straßen steigt auch der Bedarf an Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge․ Längst nicht jeder hat einen eigenen Stellplatz, an dem er das Fahrzeug aufladen kann․ Deshalb müssen mehr Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum geschaffen werden․ Der Düsseldorfer Konzern Rheinmetall hat eine neue Ladestation präsentiert, die nur wenig Platz wegnimmt und․․․
Energieschub fĂĽr Londoner E-Busse: Ganztagsbetrieb dank Schnellaufladung zwischendurch
#TrendNachrichten #EBus #Elektromobilität
Die Route 132 zwischen North Greenwich Station und Bexleyheath shopping centre in London wird jetzt ausschließlich von Elektrobussen bedient․ Eigentlich müssten dort zwei oder drei mehr eingesetzt werden, denn für einen Ganztagsbetrieb reicht eine Batterieladung nicht aus․ Deshalb bekommen sie, sobald es nötig ist, einen Strombooster․ Den verabreicht eine Ladestation, die eine Leistung von mehr․․․
#TrendNachrichten #EBus #Elektromobilität
Die Route 132 zwischen North Greenwich Station und Bexleyheath shopping centre in London wird jetzt ausschließlich von Elektrobussen bedient․ Eigentlich müssten dort zwei oder drei mehr eingesetzt werden, denn für einen Ganztagsbetrieb reicht eine Batterieladung nicht aus․ Deshalb bekommen sie, sobald es nötig ist, einen Strombooster․ Den verabreicht eine Ladestation, die eine Leistung von mehr․․․
Neuartige Hinterachse: Bis zu 115 Kilometer mehr Reichweite fĂĽr Elektrokleinwagen
#Auto #Elektromobilität
Die Elektromobilität ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende․ Die Akzeptanz von Elektroautos spiegelt das allerdings noch nicht ganz wieder․ Einer der Gründe für die mangelnde Akzeptanz sind Bedenken hinsichtlich der Reichweite – neben langen Ladezeiten und fehlender Infrastruktur․ Dabei kann schon ein Umbau der Hinterachse für mehr Reichweite sorgen, wie Forscher:innen nun demonstrieren konnten․ In․․․
#Auto #Elektromobilität
Die Elektromobilität ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrswende․ Die Akzeptanz von Elektroautos spiegelt das allerdings noch nicht ganz wieder․ Einer der Gründe für die mangelnde Akzeptanz sind Bedenken hinsichtlich der Reichweite – neben langen Ladezeiten und fehlender Infrastruktur․ Dabei kann schon ein Umbau der Hinterachse für mehr Reichweite sorgen, wie Forscher:innen nun demonstrieren konnten․ In․․․
VW ID․2 All: Elektroauto für weniger als 25․000 Euro soll die Elektromobilität salonfähiger machen
#Auto #Elektromobilität #Volkswagen
Der Elektromobilität gehört zumindest mittelbar die Zukunft der individuellen Mobilität․ Allerdings leidet diese Zukunft noch darunter, dass vernünftige Elektroautos zum großen Teil noch recht teuer sind․ VW hat mit dem ID․2 All nun gezeigt, wie sich der Konzern die E-Mobilität für die breite Masse vorstellt․ Im Zuge eines Events mit dem Titel „For the People“․․․
#Auto #Elektromobilität #Volkswagen
Der Elektromobilität gehört zumindest mittelbar die Zukunft der individuellen Mobilität․ Allerdings leidet diese Zukunft noch darunter, dass vernünftige Elektroautos zum großen Teil noch recht teuer sind․ VW hat mit dem ID․2 All nun gezeigt, wie sich der Konzern die E-Mobilität für die breite Masse vorstellt․ Im Zuge eines Events mit dem Titel „For the People“․․․
BYD Seagull: Dieses Elektroauto kostet dank neuer Batterietechnologie nur 9000 Euro
#Auto #Elektromobilität
Inzwischen kommen immer mehr Elektroautos auf den Markt․ Der neue Stromer von BYD ist dabei auf jeden Fall einen Blick wert․ Nicht nur, dass er mit einer neuen Batterietechnologie unterwegs ist, er ist mit einem Preis von umgerechnet 9000 Euro auch noch extrem günstig․ Der Haken: In Deutschland ist der BYD Seagull noch nicht zu․․․
#Auto #Elektromobilität
Inzwischen kommen immer mehr Elektroautos auf den Markt․ Der neue Stromer von BYD ist dabei auf jeden Fall einen Blick wert․ Nicht nur, dass er mit einer neuen Batterietechnologie unterwegs ist, er ist mit einem Preis von umgerechnet 9000 Euro auch noch extrem günstig․ Der Haken: In Deutschland ist der BYD Seagull noch nicht zu․․․
Studie zeigt: Elektro-LKW sind gegenüber Diesel konkurrenzfähig
#Wissenschaft #Elektromobilität
Lastwagen mit Elektroantrieb gelten als ineffizient und teuer․ Dass das nicht so sein muss, zeigt nun eine neue Studie, die zu dem Schluss kam, dass Elektro-LKW je nach Fuhre und Batteriegröße sogar kostengünstiger sein können als ein Truck mit Dieselmotor․ Das gilt sowohl mit günstigen öffentlichen Ladestationen und kleinen Batterien als auch mit großen Batterien․․․
#Wissenschaft #Elektromobilität
Lastwagen mit Elektroantrieb gelten als ineffizient und teuer․ Dass das nicht so sein muss, zeigt nun eine neue Studie, die zu dem Schluss kam, dass Elektro-LKW je nach Fuhre und Batteriegröße sogar kostengünstiger sein können als ein Truck mit Dieselmotor․ Das gilt sowohl mit günstigen öffentlichen Ladestationen und kleinen Batterien als auch mit großen Batterien․․․
Elektromobilität: In Baden-Württemberg hat der größte Ladepark der Welt eröffnet
#TrendNachrichten #Elektromobilität
Am Bahnhof Merklingen in Baden-Württemberg gibt es nun den größten Ladepark der Welt․ Dieser läuft komplett mit Solarstrom und kann 259 Autos gleichzeitig laden․ 259 Autos gleichzeitig Merklingen liegt vor den Toren Ulms․ Wer den weltweit größten Ladepark nutzen will, der muss sich fortan zum Bahnhof dieses beschaulichen Ortes begeben․ Allerdings war das knapp: Mit․․․
#TrendNachrichten #Elektromobilität
Am Bahnhof Merklingen in Baden-Württemberg gibt es nun den größten Ladepark der Welt․ Dieser läuft komplett mit Solarstrom und kann 259 Autos gleichzeitig laden․ 259 Autos gleichzeitig Merklingen liegt vor den Toren Ulms․ Wer den weltweit größten Ladepark nutzen will, der muss sich fortan zum Bahnhof dieses beschaulichen Ortes begeben․ Allerdings war das knapp: Mit․․․