Klimaschutz: Bundeswirtschaftsminister Habeck kommt in Eröffnungsbilanz zu drastischem Urteil
#TrendNachrichten #Umwelt #Erderwärmung #Klima #Klimaschutz
Der neue Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat eine große Aufgabe vor sich․ Kein Wunder, schließlich geht der Regierungswechsel von der großen Koalition zur Ampel generell mit einem größeren Richtungswechsel einher․ In seiner Eröffnungsbilanz Klimaschutz zeigt Habeck nun auf, wo Deutschland bezüglich der einzelnen Handlungsfeldern steht․ Der Bundeswirtschaftsminister sieht in Deutschland in Sachen․․․
#TrendNachrichten #Umwelt #Erderwärmung #Klima #Klimaschutz
Der neue Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, hat eine große Aufgabe vor sich․ Kein Wunder, schließlich geht der Regierungswechsel von der großen Koalition zur Ampel generell mit einem größeren Richtungswechsel einher․ In seiner Eröffnungsbilanz Klimaschutz zeigt Habeck nun auf, wo Deutschland bezüglich der einzelnen Handlungsfeldern steht․ Der Bundeswirtschaftsminister sieht in Deutschland in Sachen․․․
Erderwärmung: Tropenwälder kühlen die Erde um ein Grad
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald
Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald
Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
Sandsäcke in der Wüste: So will ein Physiker die Erderwärmung ausbremsen
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klimawandel
Was das Weltklima und seine Veränderungen angeht, so rennt uns die Zeit davon․ Wenn wir noch Hoffnung darauf haben wollen, die Erderwärmung auf ein Niveau von maximal 1,5 Grad im Vergleich zu den präindustriellen Durchschnittswerten begrenzen wollen, müssen wir deutlich drastischere Klimasschutzmaßnahmen ergreifen, um die CO2-Emissionen so schnell wie möglich zu senken․ In der wissenschaftlichen․․․
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klimawandel
Was das Weltklima und seine Veränderungen angeht, so rennt uns die Zeit davon․ Wenn wir noch Hoffnung darauf haben wollen, die Erderwärmung auf ein Niveau von maximal 1,5 Grad im Vergleich zu den präindustriellen Durchschnittswerten begrenzen wollen, müssen wir deutlich drastischere Klimasschutzmaßnahmen ergreifen, um die CO2-Emissionen so schnell wie möglich zu senken․ In der wissenschaftlichen․․․
Globale Erwärmung: Das CO2-Budget für das 1,5-Grad-Ziel könnte bereits in sechs Jahren aufgebraucht sein
#Wissenschaft #Erderwärmung
Dass die globale Erwärmung für viele Regionen der Welt drastische Folgen nach sich ziehen wird, ist längst bekannt․ Diese Folgen treffen allerdings den globalen Süden überproportional․ Das ist daher offenbar für die größten CO2-Emittenten der Welt, zu denen viele westliche Industrienationen, aber auch Länder wie China, Russland und Japan zählen, die Emissionen zu senken․ Dabei․․․
#Wissenschaft #Erderwärmung
Dass die globale Erwärmung für viele Regionen der Welt drastische Folgen nach sich ziehen wird, ist längst bekannt․ Diese Folgen treffen allerdings den globalen Süden überproportional․ Das ist daher offenbar für die größten CO2-Emittenten der Welt, zu denen viele westliche Industrienationen, aber auch Länder wie China, Russland und Japan zählen, die Emissionen zu senken․ Dabei․․․