Klimawandel: Der Regenwald im Amazonas ist fast am Kipppunkt
#Wissenschaft #Klimawandel #Regenwald
Der Klimawandel wird die Ökosysteme auf dem Planeten nachhaltig verändern․ Dies geschieht zum großen Teil bereits, und für manch ein Ökosystem könnte auch ein sehr rigoros betriebener Klimaschutz bereits zu spät kommen․ Der Regenwald im Amazonas gehört zu diesen besonders gefährdeten Ökosystemen․ Einer aktuellen Studie zufolge könnte der Amazonas-Regenwald bereits bedrohlich nahe an seinem Kipppunkt․․․
#Wissenschaft #Klimawandel #Regenwald
Der Klimawandel wird die Ökosysteme auf dem Planeten nachhaltig verändern․ Dies geschieht zum großen Teil bereits, und für manch ein Ökosystem könnte auch ein sehr rigoros betriebener Klimaschutz bereits zu spät kommen․ Der Regenwald im Amazonas gehört zu diesen besonders gefährdeten Ökosystemen․ Einer aktuellen Studie zufolge könnte der Amazonas-Regenwald bereits bedrohlich nahe an seinem Kipppunkt․․․
Erderwärmung: Tropenwälder kühlen die Erde um ein Grad
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald
Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
#Wissenschaft #Erderwärmung #Klima #Regenwald
Die Regenwälder in den Tropen dienen als CO2-Puffer․ Aber ihre Funktion für das Klima ist nicht nur darauf beschränkt: Wie ForscherInnen der University of Virginia in Charlottesville herausfinden, haben die Wälder der Tropen einen stärkeren Kühleffekt auf das Klima als man bislang annahm․ Die Bäume binden nämlich nicht nur CO2, sondern sie tragen durch biophysikalische․․․
Studie zeigt: Armut lässt weltweit die Wälder schrumpfen
#Umwelt #Regenwald
Auf den ersten Blick scheint die Sache klar zu sein․ Forscher in Japan haben detaillierte Datensätze zum globalen Waldbestand in den Jahren 1960 bis 2019 ausgewertet․ Dabei waren zwei gegenläufige Trends zu beobachten: Während in den meisten reicheren Ländern die Entwaldung gestoppt werden konnte und sich die Zahl der Bäume sogar wieder erhöht hat, gehen․․․
#Umwelt #Regenwald
Auf den ersten Blick scheint die Sache klar zu sein․ Forscher in Japan haben detaillierte Datensätze zum globalen Waldbestand in den Jahren 1960 bis 2019 ausgewertet․ Dabei waren zwei gegenläufige Trends zu beobachten: Während in den meisten reicheren Ländern die Entwaldung gestoppt werden konnte und sich die Zahl der Bäume sogar wieder erhöht hat, gehen․․․
400 Millionen Dollar: US-Firma bietet fĂĽr Ă–l-Bohrrechte im Kongo, um diese nie zu nutzen
#Umwelt #Regenwald
Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 27 Lizenzen für neue Ölbohrungen zum Verkauf angeboten․ Geplant war die Vergabe an den Höchstbietenden․ Doch schnell kam international massive Kritik auf․ Denn die geplanten Förderstätten liegen teilweise in einzigartigen Ökosystemen․ So droht beispielsweise ein wichtiges Habitat für gefährdete Gorillas ebenso in Mitleidenschaft․․․
#Umwelt #Regenwald
Bereits im Sommer vergangenen Jahres hat die Regierung der Demokratischen Republik Kongo 27 Lizenzen für neue Ölbohrungen zum Verkauf angeboten․ Geplant war die Vergabe an den Höchstbietenden․ Doch schnell kam international massive Kritik auf․ Denn die geplanten Förderstätten liegen teilweise in einzigartigen Ökosystemen․ So droht beispielsweise ein wichtiges Habitat für gefährdete Gorillas ebenso in Mitleidenschaft․․․