​​​​​EU-Kommission will Amalgam verbieten: Konsequenzen für Patienten und Zahnmedizin
#EU #Gesundheit #Krankenkassen #Zahnmedizin
EU-Kommission plant, das bestehende Quecksilberverbot auf Zahnfüllungen auszuweiten․ Kritik kommt aus Deutschland․ Warum man die zahnmedizinische Versorgung gefährdet sieht․
#EU #Gesundheit #Krankenkassen #Zahnmedizin
EU-Kommission plant, das bestehende Quecksilberverbot auf Zahnfüllungen auszuweiten․ Kritik kommt aus Deutschland․ Warum man die zahnmedizinische Versorgung gefährdet sieht․
​​​​​Falsche Ansprüche an die Gesundheitsversorgung und Fortschrittsverweigerung
#Gesundheit #Krankenkassen #Medizin
Die Medizin ist meist ein kontinuierliches Verfahren von Versuch und Irrtum․ Das Verständnis dafür fehlt immer häufiger wie auch für wichtige technische Neuerungen․ Kommentar․
#Gesundheit #Krankenkassen #Medizin
Die Medizin ist meist ein kontinuierliches Verfahren von Versuch und Irrtum․ Das Verständnis dafür fehlt immer häufiger wie auch für wichtige technische Neuerungen․ Kommentar․
​​​​​Deutsche Krankenhäuser in der Krise: Bund oder Länder – wer soll zahlen?
#Bundesregierung #Gesundheit #Krankenhaus #Länder
Lauterbach plant mit dem "Krankenhaustransparenzgesetz" stärkeren Eingriff in Krankenhausmarkt․ Länder widersetzen sich․ Ein Weiter so ist dennoch ausgeschlossen․
#Bundesregierung #Gesundheit #Krankenhaus #Länder
Lauterbach plant mit dem "Krankenhaustransparenzgesetz" stärkeren Eingriff in Krankenhausmarkt․ Länder widersetzen sich․ Ein Weiter so ist dennoch ausgeschlossen․
​​​​​Fachkräftemangel in der Pflege: Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt
#Ausbildung #Gesundheit #Pflege
Bundesweit weniger Azubis in der Pflege․ Einrichtungen können Ausbildungsplätze nicht besetzen․ Warum zieht es weniger junge Menschen in die Pflege?
#Ausbildung #Gesundheit #Pflege
Bundesweit weniger Azubis in der Pflege․ Einrichtungen können Ausbildungsplätze nicht besetzen․ Warum zieht es weniger junge Menschen in die Pflege?