Personalnot wächst in Deutschland: Zwei Millionen Stellen bleiben wohl unbesetzt
#Fachkräfte #Fachkräftemangel #Wirtschaft
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen․ Darunter leidet der gesellschaftliche Wohlstand․ Die Industrie hat auch Probleme, sich Zukunftsaufgaben zu stellen․
#Fachkräfte #Fachkräftemangel #Wirtschaft
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen․ Darunter leidet der gesellschaftliche Wohlstand․ Die Industrie hat auch Probleme, sich Zukunftsaufgaben zu stellen․
Investieren in Afrika?
#Afrika #Binnenmarkt #Burundi #Produktion #Wirtschaft
Um von Lieferketten aus China unabhängiger zu werden, fordert die Bundesregierung eine Diversifizierung des Warenbezugs․ Hier sind in erster Linie private Investoren gefragt․
#Afrika #Binnenmarkt #Burundi #Produktion #Wirtschaft
Um von Lieferketten aus China unabhängiger zu werden, fordert die Bundesregierung eine Diversifizierung des Warenbezugs․ Hier sind in erster Linie private Investoren gefragt․
Verlust von Wohlstand: Krieg in der Ukraine kostet Deutschland 160 Milliarden Euro
#Energie #Gaspreis #Strompreise #Wirtschaft
Lieferengpässe und hohe Energiekosten setzen der deutschen Wirtschaft zu․ DIHK sieht darin einen Standortnachteil gegenüber den USA․ Warum aber die Deindustrialisierung ausbleiben dürfte․
#Energie #Gaspreis #Strompreise #Wirtschaft
Lieferengpässe und hohe Energiekosten setzen der deutschen Wirtschaft zu․ DIHK sieht darin einen Standortnachteil gegenüber den USA․ Warum aber die Deindustrialisierung ausbleiben dürfte․
G7: "Wirtschafts-Nato" im Wettbewerb mit China
#China #NATO #Produktionen #Sanktionen #Wertschöpfung #Wirtschaft
Polarisierung im Handel: Wie steht es mit der Abhängigkeit von Asien? Interview mit Roberto Guidetti von Gigaset über neue Weichenstellungen und Wertschöpfungsketten․
#China #NATO #Produktionen #Sanktionen #Wertschöpfung #Wirtschaft
Polarisierung im Handel: Wie steht es mit der Abhängigkeit von Asien? Interview mit Roberto Guidetti von Gigaset über neue Weichenstellungen und Wertschöpfungsketten․