Telepolis
2.03K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
"Flaschenhals" Ökostrom: Warum Wasserstoff kein Wundermittel ist
#kostrom #Energiewende #Klimaschutz #Klimawandel #Wasserstoff

Zum Telepolis-Artikel "Masterplan Energiewende" gab es reichlich Anmerkungen und Kommentare․ Eine ausführliche Antwort des Autors
Sinnvoller Appell an Eigenverantwortung oder Vabanquespiel?

Maskenpflicht in England soll fallen - trotz stark steigender Coronazahlen․ Gegner warnen, dass die Entstehung neuer Varianten gefördert wird․ Auch in Deutschland gibt es Forderungen, die Maßnahmen zu beenden, sobald allen ein Impfangebot gemacht wurde
Wie viel Maaßen steckt im Verfassungsschutz?
#BfV #CDU #HansGeorgMaaßen #Verfassungsschutz

Namhafte CDU-Politiker wollen den Ex-Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes wegen antidemokratischer Tendenzen aus der Partei werfen
Hauptzeuge der US-Anklage gesteht Falschaussage gegen Assange

FBI soll ehemaligen WikiLeaks-Aktivisten angestiftet haben․ Snowden sieht "Fall Assange" vor dem Aus
Wichtiger Zeuge der US-Anklage gegen Assange gesteht Falschaussage
#Geheimdienste #Island #JulianAssange #Justiz #USA #Wikileaks

FBI soll ehemaligen WikiLeaks-Aktivisten angestiftet haben․ Snowden sieht Fall Assange vor dem Aus
Mindeststeuer: Meilenstein oder Schweizer Käse mit riesigen Löchern?
#Banke #Konzerne #Mindeststeuer #Steuern

Einer weiter verwässerten Version - mit Ausnahmeregelungen unter anderem für Banken - versagten neun OECD-Mitglieder die Unterschrift․ In Europa: Irland, Estland und Ungarn
Klimaklagen: Drei auf einen Streich
#Bayern #Brandenburg #DeutscheUmwelthilfe #Klimaschutz #NRW

Die Deutsche Umwelthilfe zieht nun Bundesländer vor Gericht, um dort effektiven Klimaschutz durchzusetzen
Kniefall am Ende des Regenbogens
#FußballEM #Homophobie #UEFA

Die Fußball-Europameisterschaft ist so politisch wie noch nie und die Spieler zeigen ihren Funktionären wie man klare Zeichen setzt, statt Worthülsen zu verbreiten․ Kommentar
Europa auf dem Weg in die Katastrophe
#Energie #Energiesicherheit #ErneuerbareEnergie #Krisenmanagment #Wirtschaftskrise

Nach dem Lockdown ein Blackout? (Teil 1)
CDU: Wahlkampf für ein "Weiter so" mit Kindergesichtern

Wer das Wahlprogramm der Unionsparteien gelesen hat, kann es kaum mit dieser Wahlkampagne in Verbindung bringen
Mit 500 Euro Bonus 90 Prozent Impfquote erreichen
#CoronaImpfstoff #Coronavirus #Prmien

Von Geldprämien über Interrail-Tickets bis zu einer Lotterie für Geimpfte: Ideen, die Impfmüde munter machen sollen, gibt es gerade viele․ Von Strafen für Unwillige und Schwänzer soll aber abgesehen werden
CDU: Wahlkampf für ein "Weiter so" mit Kindern
#CDU #Kinder #Wahlkampf

Wer das Wahlprogramm der Unionsparteien gelesen hat, kann es kaum mit dieser Kampagne in Verbindung bringen․ Dafür wird der eigene Nachwuchs in die Waagschale geworfen
Wie viel CDU steckt in Hans-Georg Maaßen?
#CDU #HansGeorgMaaen #Radikalenerlass #Verfassungsschutz

Der ultrarechte Ex-Geheimdienstchef steht in einer langen Tradition der Union gegen den "Rotfunk" und für Radikalenerlasse
Warum der Umbruch der europäischen Stromversorgung auf gefährliche Weise chaotisch verläuft

Nach dem Lockdown ein Blackout? (Teil 2 und Schluss)
Baggerstopp für 1,5 Grad
#Braunkohle #DeutscheUmwelthilfe #Klimaschutzgesetz #Trockenheit #Waldbrände

Die Energie- und Klimawochenschau: Hitze und Starkregen im Juni und neue Forderungen nach einem schnellen Braunkohlestopp
Münster: Richter nennt Taten "absolut verstörend" - und schöpft das Strafmaß nicht aus

Das Landgericht Münster verurteilte vier Männer wegen Sexualstraftaten gegen Kinder zu mehrjährigen Haftstrafen, blieb hinter dem möglichen Höchstmaß von 15 Jahren zurück
"Keine klaren Sachbeweise, dass Amri der LKW-Fahrer war"

Thomas Moser über Medien und Arbeit im NSU- und im Amri-Untersuchungsausschuss: Auf der politischen Ebene gab es keine Resonanz
Der Drachenmensch aus dem Fluss
#Afrika #China #Frühmenschen #HomoSapiens #Paläoanthropologie

In China ist ein Schädel aufgetaucht, der von einer neuen Frühmenschen-Art stammen soll - Skepsis ist angebracht
Optimieren wir die Wahlen!
#Demokratie #Mitbestimmung #Wahlen

Wieso nicht einen Teil der Abgeordneten gleich Schöffen aus der Bevölkerung bestimmen? Ein Gedankenspiel gegen die Demokratiemüdigkeit
Klimawandel: Teurer Mix aus Vorsorge und Anpassung unvermeidbar
#Anpassung #Klimaschutz #Klimawandel

Die Bundesumweltministerin hat eine Beratungsstelle für Kommunen zum Umgang mit dem Klimawandel eröffnet․ Der Städtetag will auch die Finanzen geklärt haben