Telepolis
2.02K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Leben wir in einem "Corona-Staat"?
#Coronavirus #Demokratie #Grundrechte #Infektionsschutzgesetz #Querdenken711

Wenn Gegner der Corona-Maßnahmen die Absicht des Infektionsschutzgesetzes von dessen pandemischem Grund trennen, verpassen sie die Sach- und Rechtslage (Teil 1)
Klimaneutralität bis 2045 - die Frage der Lastenverteilung
#Bundesregierung #CO2Preis #Klimaneutralität #Klimaschutz #Klimaschutzziele #Mieter #PeterAltmaier #SvenjaSchulze

Nach bisherigen Plänen wird es Vermietern und einkommensstarken Haushalten am leichtesten gemacht, dem Anstieg des CO2-Preises auszuweichen
EU-Gipfel: "Für ein soziales Europa"

Die Machtverhältnisse sprechen dagegen․ Merkel bleibt zuhause
Das Baerbock-Dilemma
#AnnalenaBaerbock #Bündnis90DieGrünen #Sexismus

Sexistische Fouls im politischen Meinungskampf sind unter anderem Nötigung zur Solidarität mit einer Kanzlerkandidatin, deren Partei ich nicht wählen werde․ Ein Kommentar
Die versteckten Corona-Toten
#CoronaTote #Coronavirus #Dunkelziffer #Übersterblichkeit

Die Dunkelziffer der an Covid-19 Verstorbenen ist hoch․ Medizinstatistiker aus den USA haben sie ermittelt
"Corona-Staat" - die Streitlage
#Coronavirus #Demokratie #Grundrechte #Infektionsschutzgesetz

Überlegungen zu dem, was die Gesellschaft "polarisiert" (Teil 2 und Schluss)
Bundesnotbremse? Der Zug rollt weiter!
#Ausgangssperre #Coronavirus #Infektionsschutzgesetz #Konjunktur

Wieder werden die Plätze auf den Intensivstationen knapp․ Es erkranken und sterben nun auch Jüngere․ Und deshalb darf man nicht mehr nach 22 Uhr raus? Wie Ausgangssperre, Volksgesundheit und Wirtschaft zusammenhängen
Tschernobyl: Selbstverstärkende Kettenreaktion im geschmolzenen Kernbrennstoff?
#Kernschmelze #Kettenreaktion #Tschernobyl

Sensoren messen steigende Neutronen-Zahl in einem unzugänglichen Raum unter der Atomkraftwerksruine; ein neuer Unfall wird nicht ausgeschlossen
Industrie 4․0: Überwachung statt Revolution
#Automatisierung #Digitalisierung #IndustrielleRevolution #Produktion #psychischeErkrankungen

Vor zehn Jahren wurde eine "vierte industrielle Revolution" ausgerufen․ Sie hat sich nicht zum Besten entwickelt
Verkehrspolitik: Die Kompetenz der Vielen

Mehr Demokratie wagen? Doch, das geht auch, wenn der Planet bewohnbar bleiben soll․ Vielleicht stehen die Chancen dann sogar besser․ Ein Plädoyer für Bürgerräte
Rudi Dutschke: die Kraft der Worte
#Geschichte #RudiDutschke

Die Redemitschnitte des Westberliner Revolutionärs vermitteln einen Eindruck der historischen Figur, die man in seinen Schriften vergeblich sucht
Alte und neue Gentechnik: Profiteure und Risiken
#Bayer #Biodiversität #CRISPR #Gentechnik #Glyphosat #Insekten #Landwirtschaft #Monsanto #Pestizide

Die Versprechungen der alten Gentechnik wurden nicht eingelöst․ Nun ruhen alle Hoffnungen auf den neuen Verfahren․ Während die EU mit deren Zulassung liebäugelt, erteilt man auf anderen Kontinenten der Gentechnik eine Absage
Das Menschenbild, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung
#Egoismus #Konkurrenz #Kooperation

Gesellschaft, Wirtschaft und Politik sind mehr vom Menschenbild bestimmt, als es auf den ersten Blick zu sein scheint․ Mit grundlegenden Folgen․ Eine Spurensuche (Teil 2 und Schluss)
Wissenschaft und Religion: Zeit für ein Zwischenfazit
#Naturalismus #Naturwissenschaft #Philosophie #Religion

Was sich vernünftigerweise vertreten lässt (Teil 5)
E-Mobilität ist kein Jobmotor
#Autoindustrie #Elektroauto #Elektromobilität #IGMetall #VDA #ifoInstitut

Ifo-Studie:Automobilzulieferer haben ihre besten Zeiten hinter sich․ Die IG Metall fordert eine aktive Industriepolitik, um neue Perspektiven für die Beschäftigten zu schaffen
"Die Aufgabe, vor der wir stehen, ist die Halbierung des motorisierten Individualverkehrs"
#DieLinke #Elektroauto #Gewerkschaften #IGMetall #Klimaschutz #Umwelt #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Ein Gespräch mit Sabine Leidig über ihren Sammelband "Linksverkehr - Projekte und Geschichten, Beton und Bewegung" und den Abschied vom Automobilismus
"Auf zu den Waffen! Gott will es!"

Lehren aus dem Ersten Weltkrieg beim Kulturprotestanten Adolf von Harnack und dem Dominikaner Franziskus Maria Stratmann - Kirche & Weltkrieg, Teil 5
Mehr Niedriglöhnerei, digital und gendermäßig aufgehübscht
#AngelaMerkel #DGB #EU #Gewerkschaften #HubertusHeil #Sozialgipfel #Sozialpolitik #iLO

Der EU-Sozialgipfel am 7․ und 8․ Mai 2021 in Porto hat keine Trendwende gegen Arbeitsarmut und Arbeitsunrecht eingeleitet․ Im Gegenteil
"Die katholische Kirche muss sich selbst in Frage stellen"
#KatholischeKirche #Missbrauch #sexuellerMissbrauch

Matthias Katsch, Mitbegründer der Betroffenen-Organisation Eckiger Tisch, über das jüngste Gutachten zur sexualisierten Gewalt in der Katholischen Kirche und die Rolle von Kardinal Woelki
Schottland: Klares Votum für zweites Unabhängigkeitsreferendum
#BorisJohnson #SNP #Schottland #Unabhängigkeit

Die SNP wird gestärkt, verpasst die eigene absolute Mehrheit; die Unabhängigkeitsbewegung hat aber eine klare Mehrheit im Parlament