Telepolis
2.02K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
​​​​​Heftige Drohung aus Moskau nach Explosion auf Krim-Brücke

Nach Angaben lokaler Politiker soll ein Ehepaar getötet worden sein․ Offenbar nur Straßenverbindung betroffen․ Aus Moskau reagiert mit einer zornigen Ankündigung․
​​​​​Rammstein: Noch keine Beweise, aber neue Missbrauchs-Vorwürfe
#Konzerte #Kulturkampf #Medien #Misogynie #Missbrauch #Rammstein

Konzerte in Berlin ausverkauft․ Verbot ohne rechtlichen Hebel․ Erregung über Vorwürfe bleibt unversöhnlich․
​​​​​Russland setzt Getreideabkommen aus: Welche Folgen jetzt drohen
#Getreide #Russland #Sanktionen #UkraineKrieg

Das Abkommen ist ausgesetzt, aber nicht tot․ Kreml besteht darauf, dass auch russische Agrarexporte möglich sein müssen․ Warum auch die EU für das Scheitern verantwortlich ist․
​​​​​E-Mobilität in Deutschland: VW schmiert ab, Tesla startet durch

US-Hersteller plant Ausbau des Werks in Grünheide bei Berlin․ Volkswagen fährt E-Auto-Produktion zurück․ Warum das eine mehrfach schlechte Nachricht für Deutschland ist․
​​​​​Die Ukraine und das mächtige Wiederaufleben des US-Imperiums
#Europa #Imperialismus #NATO #USA #UkraineKrieg

Das Schicksal Kiews war schon immer ein zweitrangiges Thema․ Das eigentliche Ziel ist die Wiederbelebung der Nato und US-Vormachtstellung․ Was die Europäer jetzt tun sollten․
​​​​​Wirtschaftsboom in Polen: Wird die deutsche Volkswirtschaft bis 2040 überholt?
#Deutschland #Industrie #Konjunktur #Polen

Der Krieg in der Ukraine sorgt für Aufschwung․ Warum das Land für Kapital aus West und Ost interessant wird und was Ökonomen zu den propagierten Wachstumszielen sagen․
​​​​​J․ Robert Oppenheimer und die Atombombe
#Atomwaffen #Film #RobertOppenheimer #Trinity

Wie gehen Menschen mit der Möglichkeit um, dass der Fortbestand der menschlichen Zivilisation als ganzer potenziell bedroht ist? Christopher Nolans neuer Film über den Vater der Bombe: Warten auf den großen Knall․
​​​​​Europa wird rechts

Von Finnland bis Spanien übernimmt die Rechte das Ruder․ Fehler der Linken tragen dazu bei․ Details zu einer politischen Epochenwende․
​​​​​Solartechnik: Auf dem Weg zum Balkonkraftwerk 2․0

Stecker-Solargeräte werden jetzt oft nachträglich an die Balkonbrüstungen von Wohnungen montiert․ Wenn Gebäude neu gebaut oder saniert werden, können Solaranlagen an Balkon und Fassade auch schon in die architektonische Gestaltung einbezogen werden․
​​​​​Wie Deutschland sich an Klimakatastrophen anpassen will
#Energiewende #Klimawandel

Energie und Klima – kompakt: Ein neues Gesetz soll die Widerstandskraft gegen Wetterextreme stärken․ Es geht aber nicht nur darum, Deiche zu erhöhen․ Was sich ändern muss․
​​​​​Gewalt in Freibädern: Was tun gegen schlägernde und frauenbelästigende Machos?
#Berlin #Debatten #Freibäder #Gewalt #Justiz

Lösungsvorschläge zwischen harten Linien, Placebo-Politik und Pädagogik: Die größten Wasserfontänen machen Paketbomben von rechts․ Die Linke hat nichts zu bieten?
​​​​​Wie Rheinmetall an der Aufrüstung Russlands verdiente
#Rheinmetall #Russland #UkraineKrieg

Der Krieg in der Ukraine hat den Aktienkurs von Rheinmetall beflügelt․ Was vergessen scheint: Der Konzern half, die russische Armee aufzurüsten․ Das sind die Hintergründe․
​​​​​Warum der Rammstein-Skandal schon jetzt ein Medien-Skandal ist
#CancelCulture #Frauenförderung #Leitartikel #Rammstein #TillLindemann

Gericht verbietet dem "Spiegel" Aussagen über Till Lindemann․ Eine Linke verbreitet rechte Fakenews․ Szenen eines politischen und medialen Kontrollverlustes․ Ein Telepolis-Leitartikel․
​​​​​Baerbock: Putin vor Gericht (aber nicht die westlichen Massenmörder)
#IrakKrieg #Russland #USA #UkraineKrieg #WladimirPutin

Die deutsche Außenministerin wird für ihre Rede vor dem UN-Sicherheitsrat gewürdigt․ Angriffskriege sollen nicht mehr straffrei bleiben, fordert sie․ Ernsthaft?
​​​​​Futter für die AfD? Lohnunterschiede zwischen Ost und West weiter gewachsen
#Armut #Einkommen #Löhne #Ostdeutschland #Westdeutschland

Deutschland ist nach wie vor kein geeintes Land․ Bei den Einkommen verläuft immer noch ein Riss zwischen Ost und West․ So weit geht die Schere bei den Löhnen auseinander․
​​​​​China-Politik: Deutsche Strategie ist gefährlich
#Asien #China #Export #Märkte #Strategie

Berliner Regierung stellt Forderungen an Peking, die man im Gegenzug nicht akzeptieren würde․ Scholz und Baerbock täuschen sich bei der Einschätzung der Machtverhältnisse․ Kommentar․
​​​​​USA und Kuba: Drei Fakenews und ein Atom-U-Boot
#China #Kuba #USA

Die Spannungen zwischen Washington und Havanna dauern seit Jahren an․ Nun gab es Aufregung um einen angeblichen China-Stützpunkt auf der Karibikinsel․ Washingtons reagierte harsch․
​​​​​Weshalb der Tunesien-Deal den Rechtsruck der EU belegt
#EU #FlĂĽchtlingspolitik #GiorgiaMeloni #Migration #Tunesien

Migrationsabkommen setzt vor allem auf Abschreckung․ Pakt mit einem rechten Verschwörungsanhänger․ Was das für die europäischen Werte bedeutet․
​​​​​Warum der Windrad-Ausbau in Deutschland verdreifacht werden muss
#EnergieundKlimakompakt #Energiewende #Klimaschutz #Windkraft

Energie und Klima – kompakt: Der Ausbau der Windenergie an Land bleibt weit hinter den gesetzlichen Vorgaben zurück․ Die Verbände fordern mehr Tempo․ Hakt es am politischen Willen?
​​​​​Fachkräftemangel: Ohne Produktivitätsschub wird es kein Ende geben
#Demografie #Digitalisierung #Fachkräfte #Karriere #Migration #Produktivität #Transformation

Bundesregierung folgt mit ihrer Fachkräftestrategie einem veralteten Denken․ Nicht etwa intelligenter und produktiver, sondern mehr arbeiten, ist ihre Devise․ Ein zentraler Stellhebel wird ignoriert․