​​​​​Energiewende: Sind Windräder auf Kahlschlägen sinnvoll?
#Klimaschutz #Naturschutz #Wald #Windkraft #Windräder
Wo Fichtenforste nicht mehr zu retten sind, stünden mehr Flächen für Windkraftanlagen zur Verfügung․ Bei der Standortwahl sollten grundsätzlich mehr Industriebrachen genutzt werden․
#Klimaschutz #Naturschutz #Wald #Windkraft #Windräder
Wo Fichtenforste nicht mehr zu retten sind, stünden mehr Flächen für Windkraftanlagen zur Verfügung․ Bei der Standortwahl sollten grundsätzlich mehr Industriebrachen genutzt werden․
​​​​​Reise nach China: Klima-Innovation schlägt fossile Trägheit in Europa
#China #Energie #Energiewende #Europa #Klima #Klimawandel #Solar #Windkraft
Meine Reise nach China zur weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghai beeindruckte mich․ Die ökologischen Technologieschübe sind enorm․ Passiert nichts, drohen deutsche Firmen in die Bedeutungslosigkeit zu sinken․
#China #Energie #Energiewende #Europa #Klima #Klimawandel #Solar #Windkraft
Meine Reise nach China zur weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghai beeindruckte mich․ Die ökologischen Technologieschübe sind enorm․ Passiert nichts, drohen deutsche Firmen in die Bedeutungslosigkeit zu sinken․
​​​​​Warum der Windrad-Ausbau in Deutschland verdreifacht werden muss
#EnergieundKlimakompakt #Energiewende #Klimaschutz #Windkraft
Energie und Klima – kompakt: Der Ausbau der Windenergie an Land bleibt weit hinter den gesetzlichen Vorgaben zurück․ Die Verbände fordern mehr Tempo․ Hakt es am politischen Willen?
#EnergieundKlimakompakt #Energiewende #Klimaschutz #Windkraft
Energie und Klima – kompakt: Der Ausbau der Windenergie an Land bleibt weit hinter den gesetzlichen Vorgaben zurück․ Die Verbände fordern mehr Tempo․ Hakt es am politischen Willen?
​​​​​Wie erneuerbare Energien systematisch ausgebremst werden
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Solarenergie #Windkraft
Deutschland könnte bis 2030 auf Sonne und Wind umsteigen․ Doch Bürokratie und fossile Energiekonzerne hemmen das Tempo․ Was sich ändern muss․
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Solarenergie #Windkraft
Deutschland könnte bis 2030 auf Sonne und Wind umsteigen․ Doch Bürokratie und fossile Energiekonzerne hemmen das Tempo․ Was sich ändern muss․
​​​​​Offshore-Fiasko: Können die Ausbauziele der Windkraft noch eingehalten werden
#Energiewende #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Windkraft
Steigende Kosten und Abschreibungen in Milliardenhöhe․ Umsetzung von Offshore-Projekten auf der Kippe․ Warum auch ökologische Probleme den Ausbau beeinträchtigen können․
#Energiewende #OffshoreWindkraft #Umweltschutz #Windkraft
Steigende Kosten und Abschreibungen in Milliardenhöhe․ Umsetzung von Offshore-Projekten auf der Kippe․ Warum auch ökologische Probleme den Ausbau beeinträchtigen können․
​​​​​Eine Reform für gerechtere Strom-Netzentgelte kommt in Sicht
#Energiewende #Netze #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft
In Regionen mit vielen Solar- und Windparks sind die Strom-Netzentgelte oft besonders hoch․ Um die Akzeptanz der Energiewende zu erhalten, ist eine Reform notwendig․
#Energiewende #Netze #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft
In Regionen mit vielen Solar- und Windparks sind die Strom-Netzentgelte oft besonders hoch․ Um die Akzeptanz der Energiewende zu erhalten, ist eine Reform notwendig․
​​​​​Skandal: 70 Milliarden Euro Steuergelder für fossile statt erneuerbare Energien
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Subventionen #Windkraft #fossileBrennstoffe
Die deutsche Staatsförderung liegt pro Tonne CO2 höher als der Emissionshandelspreis, während Erneuerbare meist leer ausgehen․ Auch global werden Unsummen für Kohle, Gas und Öl ausgegeben․ Das muss sich schnell ändern․
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Solarenergie #Subventionen #Windkraft #fossileBrennstoffe
Die deutsche Staatsförderung liegt pro Tonne CO2 höher als der Emissionshandelspreis, während Erneuerbare meist leer ausgehen․ Auch global werden Unsummen für Kohle, Gas und Öl ausgegeben․ Das muss sich schnell ändern․
​​​​​Verteidigung oder grüne Zukunft: Warum die Bundeswehr gegen Windkraftanlagen ist
#Bundeswehr #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Windkraft
Windkraftanlagen sind ein Hindernis bei Tiefflugübungen․ Nicht nur deshalb wehrt sich die Bundeswehr gegen ihren Ausbau․ Doch nicht nur damit hat die Truppe Probleme․
#Bundeswehr #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Windkraft
Windkraftanlagen sind ein Hindernis bei Tiefflugübungen․ Nicht nur deshalb wehrt sich die Bundeswehr gegen ihren Ausbau․ Doch nicht nur damit hat die Truppe Probleme․
​​​​​Princess Elisabeth Island: Belgien baut Energieinsel in der Nordsee
#EnergieundKlimakompakt #Energiewende #ErneuerbareEnergie #OffshoreWindkraft #Windkraft
Belgien ebnet den Weg für die neue Energieinsel․ Sie soll als Knotenpunkt für Offshore-Windparks dienen․ Welche Herausforderungen und Chancen das Projekt birgt․
#EnergieundKlimakompakt #Energiewende #ErneuerbareEnergie #OffshoreWindkraft #Windkraft
Belgien ebnet den Weg für die neue Energieinsel․ Sie soll als Knotenpunkt für Offshore-Windparks dienen․ Welche Herausforderungen und Chancen das Projekt birgt․
​​​​​Wo ist die Förderung für Höhenwind-, Strömungs- und Osmosekraftwerke?
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Solar #Windkraft
Es gibt vielversprechende Technologien, mit denen viel klimaneutraler Strom produziert werden kann․ Doch es fehlt an politischer Unterstützung․ Warum sich das schnell ändern sollte․
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #Solar #Windkraft
Es gibt vielversprechende Technologien, mit denen viel klimaneutraler Strom produziert werden kann․ Doch es fehlt an politischer Unterstützung․ Warum sich das schnell ändern sollte․
​​​​​Energiewende: Sind Windräder der Vögel schlimmster Feind?
#Energiewende #Vögel #Windkraft #Windräder
Der Bau neuer Windkraftanlagen ruft Gegner der Erneuerbaren auf den Plan․ Einige entdeckten tote Vögel für sich․ Doch die Tiere haben bedeutsamere Feinde․
#Energiewende #Vögel #Windkraft #Windräder
Der Bau neuer Windkraftanlagen ruft Gegner der Erneuerbaren auf den Plan․ Einige entdeckten tote Vögel für sich․ Doch die Tiere haben bedeutsamere Feinde․
​​​​​Brasilien – vom Wasserkraft-Giganten zum Vorreiter bei Solar- und Windenergie
#Brasilien #COP28 #Energiewende #Solarenergie #Windkraft
Vor Weltklimakonferenz kündigt Brasilien seinen Beitritt zum Abkommen für Kohleausstieg an․ Das Land wird zum Vorreiter für erneuerbare Energien․ Das sollten Sie wissen․
#Brasilien #COP28 #Energiewende #Solarenergie #Windkraft
Vor Weltklimakonferenz kündigt Brasilien seinen Beitritt zum Abkommen für Kohleausstieg an․ Das Land wird zum Vorreiter für erneuerbare Energien․ Das sollten Sie wissen․
​​​​​Rekorde bei Windenergie: Chinas neue Strom-Giganten
#China #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #OffshoreWindkraft #Windkraft
Die Windkraftanlagen wachsen in den Himmel․ In China entstehen die weltweit größten, mit enormen Leistungen․ Was ein Windrad pro Stunde an Strom produzieren kann․
#China #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #OffshoreWindkraft #Windkraft
Die Windkraftanlagen wachsen in den Himmel․ In China entstehen die weltweit größten, mit enormen Leistungen․ Was ein Windrad pro Stunde an Strom produzieren kann․