Bereichert Euch, digitalisiert Euch!
#Bürgertum #Film #Journalismus #Medien
Journalisten sind käuflich: Balzacs hochaktuelle Abrechnung mit den Medien zeigt deren "Verlorene Illusionen"․
#Bürgertum #Film #Journalismus #Medien
Journalisten sind käuflich: Balzacs hochaktuelle Abrechnung mit den Medien zeigt deren "Verlorene Illusionen"․
Ein Kolonialbeamter im Stillstand der Zeit
#Film #Filmkritik #Kolonialismus
Rote Sonne: "Pacifiction" von Albert Serra dekonstruiert unsere kolonialen Fantasien․
#Film #Filmkritik #Kolonialismus
Rote Sonne: "Pacifiction" von Albert Serra dekonstruiert unsere kolonialen Fantasien․
Der Klang der Gesellschaft: Die Erosion von Gewissheiten
#Film #Gesellschaft #Kommunikation #Shitstorm #Soziologie
Wie tickt der Zeitgeist? Die Macht des Publikums und die Relevanz von Kommentaren․ Über Hackordnungen bar jeden Zweifels․ Eine soziologische Analyse des Films Tár․
#Film #Gesellschaft #Kommunikation #Shitstorm #Soziologie
Wie tickt der Zeitgeist? Die Macht des Publikums und die Relevanz von Kommentaren․ Über Hackordnungen bar jeden Zweifels․ Eine soziologische Analyse des Films Tár․
J․ Robert Oppenheimer und die Atombombe
#Atomwaffen #Film #RobertOppenheimer #Trinity
Wie gehen Menschen mit der Möglichkeit um, dass der Fortbestand der menschlichen Zivilisation als ganzer potenziell bedroht ist? Christopher Nolans neuer Film über den Vater der Bombe: Warten auf den großen Knall․
#Atomwaffen #Film #RobertOppenheimer #Trinity
Wie gehen Menschen mit der Möglichkeit um, dass der Fortbestand der menschlichen Zivilisation als ganzer potenziell bedroht ist? Christopher Nolans neuer Film über den Vater der Bombe: Warten auf den großen Knall․
Atomkrieg am Horizont
#Atomkrieg #Atomwaffen #Ethik #Film #RobertOppenheimer #Wissenschaft
Christopher Nolan verfilmt den Prometheus des 20․ Jahrhunderts: "Oppenheimer"․ Der Film ist überdurchschnittlich gut․ Es bleiben die politisch-ethischen Fragen․
#Atomkrieg #Atomwaffen #Ethik #Film #RobertOppenheimer #Wissenschaft
Christopher Nolan verfilmt den Prometheus des 20․ Jahrhunderts: "Oppenheimer"․ Der Film ist überdurchschnittlich gut․ Es bleiben die politisch-ethischen Fragen․