​​​​​Proteste gegen Inflation und Energiearmut: Endpunkt oder erst der Anfang?
#Energie #Energiearmut #Gewerkschaften #Linke #Sozialproteste
Mit einem radikalreformerischen Forderungskatalog demonstrierten am Samstag rund 7000 Menschen in Berlin․ Daran lässt sich anknüpfen․ Entscheidend könnte auch die Stadtteilarbeit der nächsten Monate sein․
#Energie #Energiearmut #Gewerkschaften #Linke #Sozialproteste
Mit einem radikalreformerischen Forderungskatalog demonstrierten am Samstag rund 7000 Menschen in Berlin․ Daran lässt sich anknüpfen․ Entscheidend könnte auch die Stadtteilarbeit der nächsten Monate sein․
​​​​​Antwort auf Energiepreis-Abzocke: "Wir zahlen nicht – wir streiken!"
#Energie #Gewerkschaften #Post #Sozialproteste #Strompreise #Tarifkonflikt #verdi
Nach einem eher lauen Protestherbst gibt es neue Initiativen․ Auch ein Zahlungsboykott wird angestrebt․ Hinzu kommen Tarifkämpfe, wie aktuell bei der Post․
#Energie #Gewerkschaften #Post #Sozialproteste #Strompreise #Tarifkonflikt #verdi
Nach einem eher lauen Protestherbst gibt es neue Initiativen․ Auch ein Zahlungsboykott wird angestrebt․ Hinzu kommen Tarifkämpfe, wie aktuell bei der Post․
​​​​​Sozialproteste: Die Straße gegen Macron
#EmmanuelMacron #Frankreich #Rente #Sozialproteste
Frankreich: Historisch hohe Zahlen bei den Demonstrationen gegen die Rentenreform․ Gewerkschaftsführer droht mit "unbefristeten Streiks"․ 68 Prozent der Bevölkerung laut Umfragen gegen die Reform․
#EmmanuelMacron #Frankreich #Rente #Sozialproteste
Frankreich: Historisch hohe Zahlen bei den Demonstrationen gegen die Rentenreform․ Gewerkschaftsführer droht mit "unbefristeten Streiks"․ 68 Prozent der Bevölkerung laut Umfragen gegen die Reform․
​​​​​Sozialproteste: Wenn die Armen trotz Inflation nicht auf die Straße gehen
#Energie #Inflation #Linke #Sozialproteste
Viele führen ihren Existenzkampf lieber individuell, weil dies kurzfristig effektiver sein kann․ Linke Bündnisse suchen mittel- und langfristige Strategien․ Gestritten wird über Abgrenzung nach rechts․
#Energie #Inflation #Linke #Sozialproteste
Viele führen ihren Existenzkampf lieber individuell, weil dies kurzfristig effektiver sein kann․ Linke Bündnisse suchen mittel- und langfristige Strategien․ Gestritten wird über Abgrenzung nach rechts․
​​​​​Was bleibt von "Schluss mit Hartz IV – heute wir morgen ihr"?
#Agenda2010 #DieLinke #Erwerbslose #HartzIV #Sozialproteste
Mit Andreas Ehrholdt ist ein wichtiger Protagonist der Sozialproteste gegen die Agenda 2010 gestorben․ Kurze Zeit war er deren Gesicht․
#Agenda2010 #DieLinke #Erwerbslose #HartzIV #Sozialproteste
Mit Andreas Ehrholdt ist ein wichtiger Protagonist der Sozialproteste gegen die Agenda 2010 gestorben․ Kurze Zeit war er deren Gesicht․
​​​​​Wo bleibt der Sozialprotest 2․0?
#Agenda2010 #DieLinke #Erwerbslose #HartzIV #Sozialproteste
Mit Andreas Ehrholdt ist ein wichtiger Protagonist der Sozialproteste gegen die Agenda 2010 gestorben․ Kurze Zeit war er deren Gesicht․ Was bleibt von "Schluss mit Hartz IV – heute wir morgen ihr"?
#Agenda2010 #DieLinke #Erwerbslose #HartzIV #Sozialproteste
Mit Andreas Ehrholdt ist ein wichtiger Protagonist der Sozialproteste gegen die Agenda 2010 gestorben․ Kurze Zeit war er deren Gesicht․ Was bleibt von "Schluss mit Hartz IV – heute wir morgen ihr"?
​​​​​Israel – Projektionsfläche für Wut, die ganz andere Ursachen hat
#Gaza #Israel #IsraelHass #Libyen #Sozialproteste
In Libyen gibt es viele Gründe für Protest gegen eigene Herrschaftsfraktionen․ Die Lebensverhältnisse sind miserabel․ Viele treibt aber etwas anderes auf die Straße․
#Gaza #Israel #IsraelHass #Libyen #Sozialproteste
In Libyen gibt es viele Gründe für Protest gegen eigene Herrschaftsfraktionen․ Die Lebensverhältnisse sind miserabel․ Viele treibt aber etwas anderes auf die Straße․
​​​​​Inflation und Sozialprotest: Der "heiße Herbst" und die Warnung vor der Querfront
#HartzIV #Inflation #Lebenshaltungskosten #Preise #Querfront #Sozialpolitik #Sozialproteste
Warum blieben Massenproteste gegen die Inflation im vergangenen Jahr aus – und was ist aus der Bewegung gegen die Hartz-IV-Gesetze geworden? Ein Sammelband geht auf Spurensuche․
#HartzIV #Inflation #Lebenshaltungskosten #Preise #Querfront #Sozialpolitik #Sozialproteste
Warum blieben Massenproteste gegen die Inflation im vergangenen Jahr aus – und was ist aus der Bewegung gegen die Hartz-IV-Gesetze geworden? Ein Sammelband geht auf Spurensuche․
​​​​​Sozialer Sprengstoff und die Gefahr seiner Entladung nach rechts
#HartzIV #Rechtspopulismus #Sozialproteste
Auf das Scheitern der Hartz-IV-Proteste folgte der Aufstieg der Rechten․ Frustrierte wandten sich zum Teil Pegida zu, Noch fehlen Rezepte für eine Trendwende․ Ein Kommentar․
#HartzIV #Rechtspopulismus #Sozialproteste
Auf das Scheitern der Hartz-IV-Proteste folgte der Aufstieg der Rechten․ Frustrierte wandten sich zum Teil Pegida zu, Noch fehlen Rezepte für eine Trendwende․ Ein Kommentar․