​​​​​Ministrierendenpräsidierendenrunde
#Brasilien #Gendern #Literatur #Sprache
Gendern zum ersten – Vorteil und Nachteile, neu vermittelt․
#Brasilien #Gendern #Literatur #Sprache
Gendern zum ersten – Vorteil und Nachteile, neu vermittelt․
​​​​​Brot mit Schmir
#Brasilien #Deutsch #Portugiesisch #Sprache
Wo und wie noch deutsch in Brasilien gesprochen wird․ Und warum es "deutsche Tankstellen" nur
#Brasilien #Deutsch #Portugiesisch #Sprache
Wo und wie noch deutsch in Brasilien gesprochen wird․ Und warum es "deutsche Tankstellen" nur
​​​​​Das Deutsch der Brasilianer
#Brasilien #Deutsch #Portugiesisch #Sprache
Wo und wie noch Deutsch in Brasilien gesprochen wird․ Und warum es "deutsche Tankstellen" nur dort gibt․ Eine mehrsprachige Betrachtung․
#Brasilien #Deutsch #Portugiesisch #Sprache
Wo und wie noch Deutsch in Brasilien gesprochen wird․ Und warum es "deutsche Tankstellen" nur dort gibt․ Eine mehrsprachige Betrachtung․
​​​​​Putins Sünдen
#Brasilien #Literatur #Russland #Sprache
Russlan zum zweiten - in Wunschdeutsch․
#Brasilien #Literatur #Russland #Sprache
Russlan zum zweiten - in Wunschdeutsch․
​​​​​Dachlos
#Brasilien #Einwanderung #Sprache
Wie uns die Deutschen ganz normal vorkamen und sich das langsam änderte․ Eine Erfahrung in einer speziellen deutschen Sprache․
#Brasilien #Einwanderung #Sprache
Wie uns die Deutschen ganz normal vorkamen und sich das langsam änderte․ Eine Erfahrung in einer speziellen deutschen Sprache․
​​​​​Zwischen "Flüchtlingsfluten" und "Schlepperbanden": Die Würde des Menschen bleibt ein Konjunktiv
#FlĂĽchtlinge #Mediensplitter #Migration #Sprache
Mediensplitter (37): Wenn es um Zuwanderung und Migration geht, geraten Sprache und Emotionen außer Rand und Band․ Wo bleibt der Anstand und der Kopf, der um die größeren Zusammenhänge weiß?
#FlĂĽchtlinge #Mediensplitter #Migration #Sprache
Mediensplitter (37): Wenn es um Zuwanderung und Migration geht, geraten Sprache und Emotionen außer Rand und Band․ Wo bleibt der Anstand und der Kopf, der um die größeren Zusammenhänge weiß?
​​​​​Franzosenpräsident Macron, Deutschenkanzler Scholz und Russenpräsident Putin
#Debatte #Journalismus #Mediensplitter #Sprache
Mediensplitter (54): Nachrichten sollen keine bestimmte Meinung nahelegen․ Über angemessenen und abwertenden Sprachgebrauch․ Journalismus darf kein Stroh dreschen․
#Debatte #Journalismus #Mediensplitter #Sprache
Mediensplitter (54): Nachrichten sollen keine bestimmte Meinung nahelegen․ Über angemessenen und abwertenden Sprachgebrauch․ Journalismus darf kein Stroh dreschen․
​​​​​Medien im Nahost-Krieg: Ein Präsident, den man nicht (aner-)kennt
#Debatte #Journalismus #Mediensplitter #Sprache
Nachrichten sollen keine bestimmte Meinung nahelegen․ Über angemessenen und abwertenden Sprachgebrauch․ Journalismus darf kein Stroh dreschen․
#Debatte #Journalismus #Mediensplitter #Sprache
Nachrichten sollen keine bestimmte Meinung nahelegen․ Über angemessenen und abwertenden Sprachgebrauch․ Journalismus darf kein Stroh dreschen․