​​​​​Wahlen in Uttar Pradesh: Gewaltige Fortschritte
#Arbeitsmarkt #Extremismus #Hinduismus #Indien #Muslime #Nationalismus
Seit fünf Jahren ist ein radikaler Priester Chief Minister des bevölkerungsreichsten Bundesstaats in Indien․ Nun stellt er sich zur Wiederwahl, mit dem einzigen "Erfolg", den er vorzuweisen hat
#Arbeitsmarkt #Extremismus #Hinduismus #Indien #Muslime #Nationalismus
Seit fünf Jahren ist ein radikaler Priester Chief Minister des bevölkerungsreichsten Bundesstaats in Indien․ Nun stellt er sich zur Wiederwahl, mit dem einzigen "Erfolg", den er vorzuweisen hat
​​​​​Arbeitsmarkt: Gewerkschaften und Regierung für schnelle Integration ukrainischer Flüchtlinge
#Arbeitsmarkt #Deutschland #Niedriglohnsektor #UkraineKrieg
Deutliche Kritik an deutschen Unternehmen: Für eine echte Integration brauche es auch ordentliche Arbeitsbedingungen․ Wer in Deutschland Schutz suche, solle nicht ausgebeutet werden․
#Arbeitsmarkt #Deutschland #Niedriglohnsektor #UkraineKrieg
Deutliche Kritik an deutschen Unternehmen: Für eine echte Integration brauche es auch ordentliche Arbeitsbedingungen․ Wer in Deutschland Schutz suche, solle nicht ausgebeutet werden․
​​​​​Kabinett beschließt "Bürgergeld": Scharfe Kritik von zwei Seiten
#Arbeitsmarkt #BĂĽrgergeld #HartzIV #Sozialpolitik
Können Erwerbslose jetzt ein entspanntes Leben führen? Das denken zumindest gut abgesicherte Medienschaffende und Verbandsfunktionäre․ Sozialverbände sehen es anders․
#Arbeitsmarkt #BĂĽrgergeld #HartzIV #Sozialpolitik
Können Erwerbslose jetzt ein entspanntes Leben führen? Das denken zumindest gut abgesicherte Medienschaffende und Verbandsfunktionäre․ Sozialverbände sehen es anders․
​​​​​Schule der Nation
#Arbeitsmarkt #Bildung #Bundeswehr #Kapitalismus #Schule #Schulsystem #WillyBrandt
Als Willy Brandt 1969 mit dem Satz "Die Schule der Nation ist die Schule" eine ältere Auffassung revidierte, wird er gewusst haben, was er sagen wollte․ Sein Vorgänger hielt dafür die Bundeswehr․ Um Hierarchien geht es in beiden Fällen․ (Teil 1 von 2)
#Arbeitsmarkt #Bildung #Bundeswehr #Kapitalismus #Schule #Schulsystem #WillyBrandt
Als Willy Brandt 1969 mit dem Satz "Die Schule der Nation ist die Schule" eine ältere Auffassung revidierte, wird er gewusst haben, was er sagen wollte․ Sein Vorgänger hielt dafür die Bundeswehr․ Um Hierarchien geht es in beiden Fällen․ (Teil 1 von 2)