Telepolis
2.03K subscribers
27.3K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Telepolis gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Kanzleramt: Schmuddelkind unter Waffenhändlern
#Bundeskanzleramt #Bundessicherheitsrat #Waffenexport

Akten des Bundessicherheitsrates sollen weiter geheim bleiben, keine Transparenz bei Kriegswaffen
Anthropogener Klimawandel oder Klimahysterie?
#Energiewende #Klimawandel

Man sollte sich vielleicht mal überlegen, welche Folgen ein so schneller Klimawandel hat
Corona-Krise: US-Arbeitsmarkt im freien Fall

Im vergangenen Monat fielen 20,5 Millionen Jobs in den USA weg․ Trump glaubt, dass sie alle bald wiederkommen
CoronaVirus: Landkreise brauchen nun Aufmerksamkeit
#Coronavirus

Wir haben die Ansteckungsdaten anschaulich und tagesaktuell für Landkreise und Bundesländer mit Inzidenz, Prävalenz, Erwartungstag und Reproduktionsfaktor aufbereitet
Marode kapitalistische Misswirtschaft

Rasant zunehmender Hunger und massenhafte Lebensmittelvernichtung - in der gegenwärtigen Krise tritt die mörderische Irrationalität der kapitalistischen Produktionsweise offen zutage
Erste Covid-19-Infektion soll in Frankreich bereits am 16․ November aufgetreten sein
#Coronavirus #Fledermäuse #Frankreich #WuhanLabor

Eine retrospektive Untersuchung von Lungenscans des Albert Schweitzer Hospital in Colmar kam zu dem überraschenden Ergebnis - in China wurde bislang der erste Fall auf den 17․ November datiert
Polen: Wahlen verschoben, die Unsicherheit bleibt
#Kaczynski #PiS #Polen

Marcin Matczak, Polens bekanntester Verfassungsrechtler, spricht von einer "Bananenrepublik"
Am 8․ Mai 1945 ging das Fieber zurück

Das Ende des Zweiten Weltkriegs als Auftakt für eine Globale Gesundheit?
Die zwölfeinhalb besten Tipps für die Reflexionsgruppe der NATO
#NATO #Reflektionsprozess

Die NATO will in sich gehen, wir haben ein paar Vorschläge zur Verbesserung des Verteidigungsbündnisses
"Über den Tod sprechen"
#Coronavirus #Risiko #Sterben #Tod

Die Phänomenologie des Todes in der Corona-Krise
Covis-19: Von entleerten zu erfüllten Stadträumen
#Coronavirus #SmartCity #Stadträume #autogerechteStadt

Die Pandemie löst eine Revolution der urbanen Infrastruktur aus
Corona: Über Wahrnehmung und Wirklichkeit einer Epochenkrankheit

Das 21ste Jahrhundert ist bislang ein Zeitalter, das die paranoide Haltung (forciert durch die Möglichkeiten sozialer Medien) kollektiv eingeübt hat
Die neue Normalität: "Gewöhnt Euch dran"
#Krisenkommunikation #Sprachphilosophie #neueNormalität

Der Sprachphilosoph Paul Sailer-Wlasits über den von ihm geprägten Begriff, den Bundeskanzler Kurz und deutsche Politiker übernommen haben
7 Cent oder Lockdown?

Grafiken und Studien zu C-19 - und welche Rolle Vitamin D zur Verhinderung einer zweiten Welle spielen könnte
Trumps Trümpfe
#Coronavirus #DonaldTrump #USWahlen

Wie Trump lernte das Virus zu lieben, um wieder gewählt zu werden
Planet 9 oder das Mini-Schwarze-Loch im Sonnensystem
#Planet9 #Pluto #schwarzesLoch

ESO-Astronomen haben das bislang der Erde nächste Schwarze Loch in Entfernung von 1000 Lichtjahren entdeckt, aber auch in unserem Sonnensystem könnte es ein winziges mit der 5-10-fachen Masse der Sonne geben
Corona-Maßnahmen: Fehlende inhaltliche Auseinandersetzung
#Coronavirus #Demokratie

Die Angst vor der Außerkraftsetzung von Schutz- und Grundrechten, die Angst vor einer Selbstentmächtigung des parlamentarischen Systems ist mindestens genauso berechtigt wie die Angst vor Corona
Amri-Komplex: BKA im Abwehrkampf gegen die Aufklärung
#AnisAmri #Bundeskriminalamt #LKA #Politik

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags können Ermittler viele Spuren nicht erklären - Auseinandersetzung zwischen Bundeskriminalamt und LKA Nordrhein-Westfalen geht in die nächste Runde - Welche Rolle spielt das FBI?
"Sie töten uns! Diese Teufel killen unsere Träume!"

Gespräch mit Renata Avila Pinto, Kopf des Anwalts-Teams des globalen Staatsfeindes No․ 1, Julian Assange, über den Relaunch von "Progressive International" mit Sanders, Varoufakis, Sennett und die Haft ihres Mandanten
Länger ist billiger

Lyft hat ein neues Angebot im Ränzchen: Wer länger wartet, zahlt weniger․ Das ist doch mal Innovation im digitalen Business, würde ich sagen