Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vom Schleudertrauma zum Schleudertraum
#Haushalt #Produkte #Schleudertraum #Waschen

Kleingeld sammeln, auf gut Glück in einen Waschsalon gehen, dort erst warten, bis eine Maschine frei und danach, bis die Wäsche fertig ist? Wer will das schon․ In Berlin kann man das alles nun per App erledigen․
Spionage-Satellit gegen Spionage-Satellit
#Russland #Satellit #Transport #Weltraum

Ein russischer "Inspektor"-Satellit soll einen US-amerikanischen verfolgen․ Diese Art von Spionage-Beobachtung im Weltall ist offenbar nicht unüblich – und auch nicht verboten․
Quanten-Tricks fĂĽr bessere Computer-Medizin
#KĂĽnstlicheIntelligenz #Leben #Medizin #Quantenmechanik

Zwei Forscher bei einem Anbieter einer Diagnose-App wollen mit künstlicher Intelligenz Ursachen und Wirkungen von Krankheiten bestimmen statt bloßer Korrelationen – mit Anleihen aus der Quantenkryptografie․
Vom Labor in die Praxis
#Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Materialwissenschaft #Quantencomputer #Verkehr

Bereits mit heute existierenden Quantencomputern lassen sich praktisch relevante Probleme bearbeiten․ Die folgenden Beispiele zeigen, wohin die Reise mit den Superrechnern geht․
Eine Liebesgeschichte mit dem Meer
#AlexRogers #DasgroĂźetiefeBlau #Meer #Produkte

Das Meer stellt 90 Prozent des Lebensraums der Erde, aber wir wissen über dieses größte Ökosystem weniger als über den Mond․ Der Meeresforscher Alex Rogers nimmt seine Leser mit unter Wasser und eröffnet mit seinem Buch eine fremde, fesselnde und sehr sensible Welt․
Statistik der Woche: Kassenbon mitnehmen?
#Bonpflicht #Infotech #Kassenbons #StatistikderWoche

Seit 1․ Januar gilt die sogenannte Bonpflicht․ Mitnehmen oder liegen lassen, ausgedruckt oder elektronisch? Unsere Infografik schlüsselt auf․
heise+ | KI: Massenkontrolle durch Anomalie-Erkennung
#Algorithmen #Anomalie #Bilderkennung #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sicherheit

Die automatische Erkennung von Anomalien wird immer häufiger zur Analyse menschlichen Verhaltens in der Öffentlichkeit eingesetzt․ Schafft das mehr Sicherheit?
Kampf gegen Fake-Bilder an vielen Fronten
#FactChecker #Fakes #Infotech #Medien

Ein neues Werkzeug soll beim Erkennen von gefälschten Medien helfen, dürfte aber längst nicht ausreichen․ Exaktere Verfahren wären möglich – bringen aber wieder eigene Probleme mit sich․
Gesetzliche Regelungen fĂĽr das smarte Heim
#GroĂźbritannien #Infotech #InternetderDinge #Sicherheit #SmartHome

Bislang ist das Internet der Dinge noch der wilde Westen․ Britische Behörden fordern nun ein Mindestmaß an Sicherheit․
Nicht ganz so schlaue Musik
#Musik #PopgunLabs #Produkte #Splash

Einmal selbst Musik machen – für musikalisch unbedarften, aber dennoch musikbegeisterten Menschen klingt das verlockend․ Eine App hilft․
So verläuft die Covid-19-Infektion
#Coronavirus #Covid19 #Infektionen #Krankenhaus #Leben #Wuhan

Krankenhäuser in China berichten über ihre Erfahrungen mit Hunderten von Patienten․
heise+ | Ex-Google-Forscher: "Die Verantwortung liegt bei den Technikern"
#China #Demokratie #Ethik #Google #IT #JackPoulson #Ăśberwachung

Jack Poulson schmiss seinen Job bei Google, als er erfuhr, dass der Konzern an Such-Apps für China arbeitet․ Sein Appell an alle Kollegen: Nehmt das nicht hin!
Post aus Japan: Autofahren in der Laserpunktwolke
#Navigation #Nissan #PostausJapan #Roboterauto #Transport

Nippon bietet schon, wovon andere Länder noch träumen: zentimetergenaue Satellitenortung in hochpräzisen 3D-Karten․ Der Nissan Skyline nutzt dies zur freihändigen Fahrt auf der Autobahn․
"Mannosphäre" wird immer vergifteter
#Frauenfeindlichkeit #Gab #Hasskommentare #Incel #Infotech #Mannosphäre #Reddit

Laut einer besorgniserregenden neuen Studie driften Männer aus dem weniger extremen Bereich des frauenfeindlichen Spektrums zu gewaltbereiten Gruppen․
Was kostet die (Um-)welt?
#Einkaufen #Massenproduktion #Natur #Shopping #Umwelt

Die Massenfertigung hat das Leben billig gemacht․ Nun macht sie es zu billig․ Dabei können wir uns höhere Preise leisten – wenn wir es gerecht anstellen․
Essen fĂĽrs Gehirn
#GenialesEssen #Nahrung #NarayanaVerlag #Produkte

Ein neues Buch erläutert, welche Nahrungsmittel den Denkapparat gezielt unterstützen․
CRISPR gegen Krebs
#CRISPR #Krebsforschung #Leben #Studie

Forscher der University of Pennsylvannia haben ein neues Kapitel bei der Behandlung von Krankheiten aufgeschlagen und in einer kleinen Machbarkeitsstudie erste Belege für die Sicherheit der Therapie gegen Blut- und Bindegewebskrebs gesammelt․
Gameboy 2020
#GPiCase #Gaming #Produkte #Retroflag

Mit dem GPi Case von Retroflag kann man einen Raspberry-Pi-Bastelrechner in ein Konsolengehäuse stecken․
Stau im Datenfluss
#BigData #Biomedizin #Infotech

Je realitätsnäher die ­biomedizinischen ­Methoden sind, desto mehr Daten produzieren sie․ Leider fehlen ­Experten, um sie ­auszuwerten․
Das Rennen um die Rekonstruktion des Coronavirus
#Coronavirus #DNA #DNASynthese #Gene #Leben

Synthetische Versionen des tödlichen Virus könnten helfen, Behandlungen zu testen․ Doch welche die Risiken bestehen, wenn Viren von Grund zusammengebaut werden können?