Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Analyse: Corona zeigt, wie es mit dem Klimawandel nicht laufen darf
#Analyse #Coronavirus #Erderwärmung #Klimawandel #Umwelt

Die Wirtschaft stillzulegen ist keine nachhaltige Lösung im Kampf gegen die Erderwärmung․ Stattdessen müsste sie sehr viel schneller verändert werden․
Technik und Corona: Die größten Fails des Jahres 2020
#Coronavirus #Fails #Gesichtserkennung #Innovation #KĂĽnstlicheIntelligenz #Leben #Technik #Zoom

In der COVID-19-Pandemie wurden neue technische Verfahren im vergangenen Jahr so wichtig wie noch nie – doch nicht alles hat dabei geklappt․
Power to Liquid: Das Potenzial an "ĂĽberschĂĽssigem" Strom
#Benzin #Diesel #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiebilanz #Kerosin #PowertoX #Verkehrswende

Regelmäßig geht Strom verloren, weil Windräder abgeschaltet werden․ Würde er zur Synthese chemischer Brennstoffe genutzt – wie weit käme man damit?
Reise zum ewigen Eis
#EstherHorvath #Nordpol #Produkte

Die Fotografin Esther Horvath begleitete das Forschungsschiff Polarstern über den Nordpol․ Ein Band präsentiert die preisgekrönten Ausnahmebilder․
CES: Roboterhaustiere und Drohnen: Japans Startup-Szene entdeckt die virtuelle CES
#CES #Elektronik #Infotech #Messe #PostausJapan #virtuelleMesse

Die Pandemie hat die Anziehungskraft der Elektronikmesse auf Nippons Unternehmen nicht geschmälert․ Dieses Jahr nehmen so viele Startups teil wie nie zuvor․
Lightspeed inside: Neuromorpher optischer Chip beschleunigt Mustererkennung
#Chiptechnik #Infotech #Lichtleiter #MachineLearning #Mustererkennung #Photonik

Ein internationals Forschungsteam hat einen Beschleunigerchip für neuronale Netze entwickelt, der mit Licht rechnet․
Sterilität als Pandemie
#BenediktSchwan #HeyneVerlag #Ohnekind #Produkte #Sterilität #Unfruchtbarkeit

Immer mehr Männer sind unfruchtbar, doch kaum einer spricht darüber․ Anders Benedikt Schwan: Sein Sachbuch "Ohnekind" ist eine tiefpersönliche Recherchereise․
Sprachanalyse-Modell sagt kritische Virenmutationen voraus
#Coronavirus #Infektionsgefahr #Leben #MachineLearning #Mutation #Sprachmodelle #Vorhersage

Ein adaptiertes Maschinenlern-System schließt aus den Veränderungen darauf, ob sie die Keime infektiös halten und ihnen bei der Flucht vorm Immunsystem helfen․
Diktatoren wider Willen
#Facebook #Internet #SocialMedia #Twitter #USA #politischeMacht

Soziale Netze arbeiten mit Häuptlingen, die eigentlich nur ein bisschen Geld verdienen wollten – und nun betreten feststellen, dass sie politische Mächte sind․
Gegen den Klimawandel: Joe Biden braucht einen frischen Blick aus dem All
#Erdbeobachtung #JoeBiden #Klimawandel #NASA #USA #Umwelt

Manche Forscher fordern den Einsatz neuer Satelliten, um den Klimawandel zu beobachten․ Was jedoch fehlt, sind bessere Wege, vorhandene Daten zu analysieren․
Atomkraft: Schon wieder aufbereitet
#Atomkraft #Energie #Kernenergie #Olkiluoto

Kernenergie ist umstritten und teuer․ Jetzt sollen massive staatliche Subven­tionen dem kränkelnden Sektor neues Leben einhauchen․
Singapur: Vertrauensmissbrauch bei der Corona-Kontaktverfolgung
#CoronaApps #Coronavirus #Datenschutz #Leben #Singapur

Die Warn-App sollte in dem Stadtstaat eigentlich nur der Gesunderhaltung dienen․ Doch genau dieses Versprechen wurde nun durch die Polizeibehörden gebrochen․
Statistik der Woche: Die Cloud kennt keine Grenzen
#Bitcoin #Infotech #Kryptowährung #StatistikderWoche #digitalesGeld

In der Corona-Zeit wachsen AWS, Azure & Co․ noch stärker als zuvor, wie unsere Infografik zeigt․
Maschinelles Lernen: "Verstehen" GPT-3 & Co․ Sprache?
#GLUE #GPT3 #Infotech #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Sprachverständnis

Verbesserte NLP-Modelle sollen menschliche Sätze besser verarbeiten․ Doch es gibt noch immer einfache Wege, sie zu verwirren․
Studien zu Laptop gegen Stift im Unterricht: Unentschieden
#Bildung #Digitalisierung #Infotech #Schreiben #Stift #Tippen

Forscher konnten die Ergebnisse einer bekannten Studie, die gerne von Gegnern der Digitalisierung in Schule und Uni zitiert wird, nicht replizieren․
Load Balancing fĂĽr StraĂźen
#GoogleMaps #Graphmasters #Hermes #Logistik #Navigation #Paketdienste #Startups #Stau #Telematik #Transport #Verkehr #Ă–sterreichischePost

Als erstes Bundesland bekommt Niedersachsen direkten Einfluss auf das Routing eines Navigationssystems․ Das soll Staus und Verkehrschaos vermeiden helfen․
Raumfahrt: 2021 will hoch hinaus
#ISS #Mars #Mond #NASA #Raketen #Raumfahrt #Transport #Weltraum

Die TR-Redaktion nimmt die elf spannendsten Missionen unter die Lupe: Was ist geplant, wie wahrscheinlich ist der Erfolg – und wie absehbar die Bruchlandung?
Kommentar: Präziser diskutieren - über die Unterscheidung von Mittel und Zweck
#Diskussion #Diskussionskultur #Energie #Energiewende #Framing #Klimaschutz #Rhetorik #Theranos

Mittel und Zweck in Diskussionen durcheinanderzubringen ist bestenfalls Zeitverschwendung, schlimmstenfalls Manipulation․ Zum Beispiel bei der Energiewende․
Roboter im Rachenraum
#Automatisierung #Corona #CoronaMaĂźnahmen #Coronavirus #Infotech #Japan #Krankenhaus #PCRTest #PostausJapan #Roboter

Nirgendwo werden so viele Industrieroboter gebaut wie in Japan․ Der Hersteller Kawasaki Heavy leistet nun pandemischen Technologietransfer․
Feuerwerksverbot: Sollten die ruhigen, feinstaubfreien Jahreswechsel bleiben?
#Böller #Feinstaub #Feuerwerk #Sylvester #Tierwelt #Umwelt #Ökologie

Sylvester war in der Bundesrepublik aufgrund der Verkaufsverbote für Böller wohl so feinstaubfrei wie seit Jahrzehnten nicht․ Das war nicht der einzige Vorteil․