Technology Review
109 subscribers
3.68K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Technology Review gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Trügerisch: Die automatische Erkennung von ChatGPT-Texten hat viele Schwächen
#ChatGPT #Detektion #Erkennung #GPTZero #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Sprachmodelle #Tools

Es gibt zwar immer mehr Tools, die versprechen, von Maschinen geschriebene Texte erkennen zu können․ Doch wer wirklich schummeln will, kann sie austricksen․
Warum ChatGPT und Bard bei der Internet-Suche Unsinn erzählen
#Bard #Behauptungen #Bing #ChatGPT #FactChecker #FakeNews #Fakten #Faktenchecker #FaktenprĂĽfer #Google #Informationen #Infotech #LĂĽgen #MachineLearning #OpenAI #Sprachmodelle #Suchmaschine #Wahrheit

Die Methoden zur automatisierten Fakten-Überprüfung werden zwar immer besser․ Sie haben aber noch viele blinde Flecken․
KI designt neue Proteine, die in Labortests Bakterien töten​
#Aminosäuren #DeepLearning #Eiweiß #Enzyme #KünstlicheIntelligenz #Leben #Medikamente #Medizin #Proteine #Sequenz #Sprachmodelle #antibakteriell

Das Deep-Learning-Sprachmodell ProGen kann Aminosäure-Sequenzen für Eiweiße mit gewünschter Funktion entwerfen․ Dafür muss es keine Proteinfaltregeln kennen․​
Wie OpenAI ChatGPT entwickelt hat: Ein exklusives Gespräch mit den Machern
#Bard #Bing #ChatGPT #Chatbots #Google #ITGeschichte #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Prompts #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Trainingsdaten #Vorurteile #iOS

Wie fühlt es sich an, einer der Entwickler hinter dem extrem erfolgreichen KI-Textgenerator zu sein? MIT Technology Review durfte exklusiv nachfragen․
Leak: Metas GPT-Herausforderer LLaMA als Torrent verfĂĽgbar
#ChatGPT #Facebook #KĂĽnstlicheIntelligenz #Sprachmodelle

Jemand hat offenbar das nicht öffentliche Sprachmodell LLaMA als Torrent bereitgestellt․ Ein Link findet sich schon im offiziellen Repository von Meta․
Von Open- zu ClosedAI: Risiken groĂźer Sprachmodelle bleiben im Verborgenen
#ChatGPT #ClosedAI #Desinformation #EU #Facebook #KIRegulierung #Kommentar #KĂĽnstlicheIntelligenz #Llama #OpenAI #Regulierung #SamAltman #Sprachmodelle #Transparenz #Wirtschaftlichkeit

OpenAI sagt, es wäre zu riskant, GPT-4 zu veröffentlichen․ Kann man dem Argument trauen? Schließlich sichert dieses Vorgehen auch satte Gewinne․ Ein Kommentar․
GroĂźes KI-Sprachmodell am eigenen Rechner: Ein LLaMA fĂĽr die Westentasche?
#Blackbox #ChatGPT #KĂĽnstlicheIntelligenz #LLM #LinuxundOpenSource #Llama #MachineLearning #Sprachmodelle

ChatGPT und GPT-4 sind Blackboxen․ Daher lohnt es sich, ein offenes Modell auf dem eigenen Rechner auszuprobieren – mit Abstrichen sogar auf dem Raspi․
Alternativen zu ChatGPT: Welche Sprachmodelle man testen kann
#ALPACA #ChatGPT #Claude #Facebook #Google #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #LLM #Llama #OpenAI #Sprachmodelle #StanfordUniversity #Trainingsdaten

OpenAI kontrolliert zwar den Zugang zu den eigenen Sprachmodellen․ Doch die Zahl an mehr oder weniger frei zugänglichen, mächtigen KI-Modellen wächst beständig․