Zum Schutz oder zur Zensur? China erlässt Gesetz für Deepfakes
#BĂĽrgerrechte #China #Deepfake #Diktatur #FakeNews #Gesetz #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Regulierung #Zensur
Als erstes Land setzt China ein Gesetz zur Regelung von Deepfakes in Kraft․ Damit prescht die Volksrepublik gegenüber Europas Digital Services Act vor․
#BĂĽrgerrechte #China #Deepfake #Diktatur #FakeNews #Gesetz #Infotech #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Regulierung #Zensur
Als erstes Land setzt China ein Gesetz zur Regelung von Deepfakes in Kraft․ Damit prescht die Volksrepublik gegenüber Europas Digital Services Act vor․
China plant KI-Regulierung: KI-generierter Content soll wahrheitsgetreu sein
#China #ITRecht #KIRegulierung #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur
China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
#China #ITRecht #KIRegulierung #KĂĽnstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Zensur
China erstellt neue Regeln für generative KI, die dem AI Act in vielem ähneln․ Eine Datenbank für unerwünschte Inhalte und Nutzeridentifikation gibt es bereits․
DatenschĂĽtzerin ĂĽber ChatGPT: "Viele Fragen von Leuten, die sich Sorgen machen"
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten
Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․
#ChatGPT #DSGVO #Datenschutz #EU #Filter #Infotech #KIRegulierung #KĂĽnstlicheIntelligenz #OpenAI #Recht #Regulierung #Trainingsdaten #Zensur #personenbezogeneDaten
Im TR-Interview erläutert Marit Hansen, Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, wie die deutschen und europäischen Behörden OpenAI prüfen․