Mehr Leistung fĂĽr Quantencomputer: Unternehmen stellt Multi-Core-Chip vor
#Infotech #IonQ #Ionenfalle #Quantencomputer #Quantenmechanik
Das US-Unternehmen IonQ hat einen Chip mit vier „Quantencomputer-Kernen“ vorgestellt, die miteinander gekoppelt werden können․
#Infotech #IonQ #Ionenfalle #Quantencomputer #Quantenmechanik
Das US-Unternehmen IonQ hat einen Chip mit vier „Quantencomputer-Kernen“ vorgestellt, die miteinander gekoppelt werden können․
Wie Japan die Ă„ra der Quantencomputer mitbestimmen will
#Deutschland #Infotech #Japan #Kryptographie #PostausJapan #Quantencomputer #Quantentechnik #Quantentechnologie
Deutschland hat im Wettrennen um Anwendungen von Quantenrechnern neben China und den USA einen starken Rivalen: Japan․
#Deutschland #Infotech #Japan #Kryptographie #PostausJapan #Quantencomputer #Quantentechnik #Quantentechnologie
Deutschland hat im Wettrennen um Anwendungen von Quantenrechnern neben China und den USA einen starken Rivalen: Japan․
Neuer Rekord: Weltgrößtes Quantennetzwerk über 46 Knoten demonstriert
#Infotech #Kryptographie #Netzwerk #Quantencomputer #Quantennetz #QuantenverschlĂĽsselung #VerschlĂĽsselung
Austausch von quantenkryptografischen Schlüsseln zwischen 40 Computern weist den Weg zu einem abhörsicheren Quanteninternet․
#Infotech #Kryptographie #Netzwerk #Quantencomputer #Quantennetz #QuantenverschlĂĽsselung #VerschlĂĽsselung
Austausch von quantenkryptografischen Schlüsseln zwischen 40 Computern weist den Weg zu einem abhörsicheren Quanteninternet․
Quantencomputer: Wie Diamanten als Qubits genutzt werden können
#Atome #Diamanten #Infotech #Ionenfalle #Quantencomputer #QuantumBrilliance
Ein australisch-deutsches Start-up entwickelt "Quanten-Beschleuniger" in der Größe von Grafikkarten, die bei Raumtemperatur arbeiten․
#Atome #Diamanten #Infotech #Ionenfalle #Quantencomputer #QuantumBrilliance
Ein australisch-deutsches Start-up entwickelt "Quanten-Beschleuniger" in der Größe von Grafikkarten, die bei Raumtemperatur arbeiten․
Neuer Rekord bei Quantencomputern: Start-up meldet Quantenchip mit 256 Qubits
#Google #IBM #Infotech #Quantencomputer #QuantumSupremacy #QueraComputing
QuEra Computing geht die Entwicklung von Quantencomputern mit einem anderen Ansatz an․ In den nächsten zwei Jahren sollen sogar 1․000 Qubits möglich sein․
#Google #IBM #Infotech #Quantencomputer #QuantumSupremacy #QueraComputing
QuEra Computing geht die Entwicklung von Quantencomputern mit einem anderen Ansatz an․ In den nächsten zwei Jahren sollen sogar 1․000 Qubits möglich sein․
Heute Daten stehlen, um sie morgen mit dem Quantencomputer zu entschlĂĽsseln?
#Cyberwar #Datenklau #Hacking #Infotech #Kryptographie #Quantencomputer #VerschlĂĽsselung
Die US-Regierung fürchtet, dass ihre Feinde verschlüsselte Daten abgreifen könnten, nur um sie dann in einigen Jahren mit neuer Technik lesbar zu machen․
#Cyberwar #Datenklau #Hacking #Infotech #Kryptographie #Quantencomputer #VerschlĂĽsselung
Die US-Regierung fürchtet, dass ihre Feinde verschlüsselte Daten abgreifen könnten, nur um sie dann in einigen Jahren mit neuer Technik lesbar zu machen․
heise-Angebot: Technology Review 2/22: Neue Strategien fĂĽr die Kreislaufwirtschaft
#Akkus #FabCity #Kreislaufwirtschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #MachineLearning #Quantencomputer #Recycling #Ressourcen #TechnologyReview #Wasser
Die Klimakrise zwingt uns dazu, das fossile Zeitalter schnellstmöglich zu überwinden․ Eine Kreislaufwirtschaft kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten․
#Akkus #FabCity #Kreislaufwirtschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Landwirtschaft #MachineLearning #Quantencomputer #Recycling #Ressourcen #TechnologyReview #Wasser
Die Klimakrise zwingt uns dazu, das fossile Zeitalter schnellstmöglich zu überwinden․ Eine Kreislaufwirtschaft kann einen erheblichen Beitrag dazu leisten․
Zum World Quantum Day: Was bringen immer mehr Qubits?
#Google #Infotech #Mathematik #Quantencomputer #Qubit
Die Zahl der Qubits bei Quantenrechnern steigt schnell – ein echter Durchbruch ist aber noch nicht in Sicht․ Start-ups wollen helfen․
#Google #Infotech #Mathematik #Quantencomputer #Qubit
Die Zahl der Qubits bei Quantenrechnern steigt schnell – ein echter Durchbruch ist aber noch nicht in Sicht․ Start-ups wollen helfen․
Was sind quantenresistente Algorithmen – und warum brauchen wir sie?​
#Algorithmen #Infotech #Quantencomputer #VerschlĂĽsselung #knacken
Quantencomputer könnten die Verschlüsselungsalgorithmen knacken, die heute unsere Sicherheit gewährleisten․ Neue Algorithmen werden auf Hochtouren gesucht․
#Algorithmen #Infotech #Quantencomputer #VerschlĂĽsselung #knacken
Quantencomputer könnten die Verschlüsselungsalgorithmen knacken, die heute unsere Sicherheit gewährleisten․ Neue Algorithmen werden auf Hochtouren gesucht․
Unser Gehirn nutzt Effekte des Quantencomputings – ergibt ein Experiment
#Gehirn #Hirnforschung #Infotech #MRT #Physik #Quantencomputer #Quantenmechanik #Verschränkung
Forscher haben in MRT-Signalen des Gehirns Hinweise auf quantenmechanische Verschränkung gefunden․
#Gehirn #Hirnforschung #Infotech #MRT #Physik #Quantencomputer #Quantenmechanik #Verschränkung
Forscher haben in MRT-Signalen des Gehirns Hinweise auf quantenmechanische Verschränkung gefunden․
Hardware statt Qubits: Neue Wege bei Quantencomputern
#Hardware #Infotech #Quantencomputer #Qubit #Skalierung #VerschlĂĽsselung
Statt neuer Qubit-Rekorde soll es künftig mehr praktisch einsetzbare Hardware geben․ Und Quantencomputer-Start-ups entwickeln ganz neue Langzeitziele․
#Hardware #Infotech #Quantencomputer #Qubit #Skalierung #VerschlĂĽsselung
Statt neuer Qubit-Rekorde soll es künftig mehr praktisch einsetzbare Hardware geben․ Und Quantencomputer-Start-ups entwickeln ganz neue Langzeitziele․
Weekly: Fehlerkorrektur im Quantencomputer, Gasspeicher, Generative KI und Ethik
#Batterie #BatterieRecycling #Energie #Ethik #Gasspeicher #GenerativeAI #Google #KIEthik #KĂĽnstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #Podcast #Quantencomputer
Im neuen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein․
#Batterie #BatterieRecycling #Energie #Ethik #Gasspeicher #GenerativeAI #Google #KIEthik #KĂĽnstlicheIntelligenz #MITTechnologyReview #Podcast #Quantencomputer
Im neuen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein․
Rise of AI: Welche Rolle spielt Deutschland kĂĽnftig bei KI und Quantencomputing?
#DigitaleSouveränität #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Quantencomputer #RiseofAI2023
Zum achten Mal fand in Berlin die Rise of AI statt: Es ging um Quantencomputing, Nachhaltigkeit, AI Act und die Frage, ob Deutschland führend sein kann bei KI․
#DigitaleSouveränität #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Quantencomputer #RiseofAI2023
Zum achten Mal fand in Berlin die Rise of AI statt: Es ging um Quantencomputing, Nachhaltigkeit, AI Act und die Frage, ob Deutschland führend sein kann bei KI․
Rise of AI: "70 years we've been working towards this – now AI is finally here"
#DigitaleSouveränität #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Quantencomputer
For the eighth time, Rise of AI took place in Berlin, tackling Quantum Computing, Sustainability, the EU AI Act and whether Germany can be a leader in AI․
#DigitaleSouveränität #Konferenz #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Quantencomputer
For the eighth time, Rise of AI took place in Berlin, tackling Quantum Computing, Sustainability, the EU AI Act and whether Germany can be a leader in AI․
Qrisp: Quantencomputer mit neuem Open-Source-Framework programmieren
#Algorithmen #Energiewende #Fraunhofer #HighPerformanceComputing #Programmierung #Quantenalgorithmen #Quantencomputer
Fraunhofer hat eine neue Sprache zum Programmieren von Quantensystemen veröffentlicht – Qrisp soll das Entwickeln skalierbarer Quantenalgorithmen ermöglichen․
#Algorithmen #Energiewende #Fraunhofer #HighPerformanceComputing #Programmierung #Quantenalgorithmen #Quantencomputer
Fraunhofer hat eine neue Sprache zum Programmieren von Quantensystemen veröffentlicht – Qrisp soll das Entwickeln skalierbarer Quantenalgorithmen ermöglichen․
Quanten-Update: Was bedeuten die Erfolgsmeldungen von IBM und Intel wirklich?
#IBM #Infotech #Intel #Quantencomputer #TunnelFalls
Intel stellt einen eigenen Quanten-Prozessor vor, während IBM mit seinem Quantenchip endlich die "wahre" Quantenüberlegenheit demonstriert․
#IBM #Infotech #Intel #Quantencomputer #TunnelFalls
Intel stellt einen eigenen Quanten-Prozessor vor, während IBM mit seinem Quantenchip endlich die "wahre" Quantenüberlegenheit demonstriert․
Weekly: Quantencomputing, Elektrofähre und der Science-Fiction-Roman "Pollen"
#Elektrofähre #Elektromobilität #IBM #Intel #Podcast #Quantencomputer #Schweden #ScienceFiction #TRWeekly
Intel und IBM preschen in Sachen Quantencomputer vor․ Was hinter den Erfolgsmeldungen steckt, bespricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast․
#Elektrofähre #Elektromobilität #IBM #Intel #Podcast #Quantencomputer #Schweden #ScienceFiction #TRWeekly
Intel und IBM preschen in Sachen Quantencomputer vor․ Was hinter den Erfolgsmeldungen steckt, bespricht die Redaktion von MIT Technology Review im Podcast․
Quantencomputing mit dem Tunnel-Mikroskop
#Infotech #Physik #Quantencomputer
Ein internationales Forschungsteam hat Quantenberechnungen mit einzelnen Atomen auf einer Oberfläche durchgeführt․
#Infotech #Physik #Quantencomputer
Ein internationales Forschungsteam hat Quantenberechnungen mit einzelnen Atomen auf einer Oberfläche durchgeführt․
Quantencomputer: Wie Fujitsu instabile Qubits in den Griff bekommen will
#Fugaku #Fujitsu #Infotech #PostausJapan #Quantencomputer #Supercomputer
Der Technikkonzern Fujitsu versucht das Problem der instabilen Qubits durch die Kombination mit Hochleistungscomputing zu verbessern․
#Fugaku #Fujitsu #Infotech #PostausJapan #Quantencomputer #Supercomputer
Der Technikkonzern Fujitsu versucht das Problem der instabilen Qubits durch die Kombination mit Hochleistungscomputing zu verbessern․