Tagesspiegel
1.21K subscribers
257K links
Nachrichten für Berlin und Deutschland

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Gebäude und Fahrzeuge: GdP beklagt teils desaströse Zustände bei Polizei

Die Gewerkschaft der Polizei sieht bei der Brandenburger Polizei an vielen Stellen ganz erheblichen Nachbesserungsbedarf. Das betrifft nicht nur die oft beklagte Personaldecke.
Die Kinder des „Verlorenen Transports“: Als mehr als 2000 Juden im brandenburgischen Tröbitz Zuflucht fanden

Im April 1945 befreite die Rote Armee mehr als 2000 Juden aus einem Zug Richtung KZ Theresienstadt. In der Lausitz fanden sie Unterschlupf. Eine Ausstellung im Landtag berichtet von Überlebenden.
Gemeinsamkeiten mit „Eventin“: Weiterer russischer Tanker meldet Probleme vor Rügen

Während sich viele gebannte Blicke auf den unweit Rügens havarierten Tanker „Eventin“ richten, meldet in der Nähe ein weiterer Tanker Probleme. Auch er transportiert russisches Öl.
Urteil nach Attacke auf Volksfest rechtskräftig: Clan-Mitglied in Berlin erstochen – acht Jahre Jugendhaft wegen Mordes

Auf dem Volksfest „Neuköllner Maientage“ wird ein Mann an einem Boxstand von einer Gruppe attackiert und niedergestochen. Es war eine Racheaktion, die tödlich endete. Das Urteil ist nun rechtskräftig.
Politiker-Beleidigung im Netz auf Höchststand : Besonders oft trifft es Alice Weidel und die AfD

Noch nie zählte das BKA so viele Pöbel-Delikte gegen Politiker wie im vergangenen Dezember. Offenbar gibt es besonders viele Meldungen, die die AfD-Chefin zum Gegenstand haben
Waldbrände in Kalifornien : Schönbergs Noten wurden Opfer der Flammen

Auch das familieneigene Verlagshaus mit 100.000 Partituren und Noten in den Pacific Palisades wurde Opfer der Brände in Kalifornien. „Wir haben alles verloren“, sagt der Sohn des Komponisten.
Rettungskräfte und Verletzten beschossen: Berliner Polizei sucht Pyro-Randalierer aus Gropiusstadt

Nach Angriffen mit Pyrotechnik kurz vor dem Jahreswechsel sucht die Polizei nach den Tätern. Die Unbekannten attackierten Sanitäter, als diese einen Jugendlichen behandelten.
Konsum: Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in Deutschland

Die Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende wirklich für Konsumausgaben übrigbleibt, hänge vor allem von einer Sache ab.
„Tragödie“ - „Wie der BER“ - „Endlich fertig“: Spandau bekommt einen neuen Jugendclub - nach jahrelanger Bauzeit

2025 statt 2018 und doppelt so hohe Baukosten: Aber bald stehen im Jugendclub „Wildwuchs“ nicht mehr Planer und Handwerker im Mittelpunkt. Und die nächste Jugend-Baustelle rückt näher.
Wahlergebnis als manipuliert zurückgewiesen: Schon mehr als 300 Tote nach Wahl in Mosambik

In Mosambik wird der neue Präsident vereidigt. Doch die Proteste halten an. Auch die UN ist besorgt angesichts anhaltender Gewalt mit vielen Toten.
Entscheidung nach Entlassung von Ex-Intendantin vertagt: Schlesinger und RBB verhandeln unter großem Medienwirbel vor Gericht

Ex-Intendantin Patricia Schlesinger streitet nach ihrer fristlosen Entlassung mit dem RBB um viel Geld. Die Positionen klaffen weit auseinander. Trotzdem wollen beide Seiten miteinander verhandeln.
„Tragödie“ - „Wie der BER“ - „Endlich fertig“: Spandau bekommt einen neuen Jugendclub - nach jahrelanger Bauzeit

2025 statt 2018 und doppelt so hohe Baukosten: Aber bald stehen im Jugendclub „Wildwuchs“ nicht mehr Planer und Handwerker im Mittelpunkt. Und die nächste Jugend-Baustelle rückt näher.
Wahlergebnis als manipuliert zurückgewiesen: Schon mehr als 300 Tote nach Wahl in Mosambik

In Mosambik wird der neue Präsident vereidigt. Doch die Proteste halten an. Auch die UN ist besorgt angesichts anhaltender Gewalt mit vielen Toten.
Einbruch in Potsdamer Kirche: Spendengelder und Computertechnik gestohlen

Unbekannte sind Anfang der Woche in eine Kirche in der Potsdamer Innenstadt eingebrochen. Dort plünderten sie einen Sammelbehälter für Spenden.
Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter: Politiker und Firmenchefs verschweigen unbequeme Wahrheiten

Die Rezession in Deutschland verfestigt sich. Woran das liegt, ist weitgehend bekannt. Doch den Verantwortlichen mangelt es an Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit.
„Der steile Abwärtstrend ist gestoppt“: Fachleute rechnen mit Ende der Immobilienkrise

Kostenexplosionen und Preisverfall haben den deutschen Immobilienmarkt in eine Krise gestützt. Die könnte jetzt überwunden sein.
Massiver Wasserschaden in Marzahn-Hellersdorf: 1,4 Millionen Liter Wasser fluten Theater in Biesdorf

Mehrere Räume standen anderthalb Meter unter Wasser: Das Theater am Park in Marzahn-Hellersdorf wurde wegen eines Rohrbruchs geflutet. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz.
„Lichtermeer gegen den Rechtsruck“ in Berlin: Zehntausende Menschen bei Demonstration am Brandenburger Tor

Ein Bündnis hatte zu einer Demonstration gegen Rechts mobilisiert. Sie begann mit einer Schweigeminute für die Toten in Aschaffenburg. Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die Lichterketten immer sichtbarer.
Großes Interesse an Gedenkstätten: Mehr Besucher an Berliner Mauer

In Berlin gibt es eine überschaubare Zahl von Orten, die an Mauer und Teilung erinnern. Das Besucherinteresse ist auch gut 35 Jahre nach dem Mauerfall groß.
„Ich unterstütze das komplett“ : Berlins Bildungssenatorin fordert dreijährige Vorschulpflicht

Als Konsequenz aus den schwachen Leistungen Berliner Schulkinder plädiert Katharina Günther-Wünsch für eine verbindliche frühere Förderung. Nötig ist jedoch eine Grundgesetzänderung.