Tagesspiegel
1.21K subscribers
256K links
Nachrichten für Berlin und Deutschland

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Auch der Gatte mit Haftbefehl gesucht: Mann will Strafe von verhafteter Ehefrau begleichen - und wird selbst festgenommen

Am Flughafen in Dortmund wollte ein Mann die Strafe seiner festgenommenen Frau zahlen. Doch beim Ausweisen wird klar, dass er selbst eine eigene Geldstrafe nicht gezahlt hat.
„Hier muss es knallharte Sanktionen geben“: Miersch will robuste Maßnahmen bei Schwarzarbeit von Bürgergeldempfängern

Wer Bürgergeld bezieht und nebenbei schwarzarbeitet, muss aus Sicht des SPD-Generalsekretärs hart sanktioniert werden. Der Union wirft Miersch Populismus vor.
Im Olympiapark: Biathlon-Saisoneröffnung im Oktober erstmals in München

Um noch mehr Fans zu gewinnen, geht der Biathlon-Weltverband IBU neue Wege. Erstmals beginnt die Saison in München - mit einem ganz neuen Konzept.
Stau bei psychotherapeutischer Akutbehandlung: Mehr als 900 offene Anfragen in Berliner Telefonzentrale

Der Patientenservice „116117“ in Berlin ist mit fast 1000 psychisch Kranken überfordert. Die Vermittlung von Akutbehandlungen verzögert sich erheblich, was die angespannte Versorgungslage verdeutlicht.
Fußball: Trainer und Ex-Profi Rost entwickelt Energy-Drink

Sein letzter Job als Trainer liegt fast eineinhalb Jahre zurück. In der Zwischenzeit ist Timo Rost abseits des Fußballs ein neues Projekt angegangen. Der Trainerjob lässt ihn aber nicht los.
Umfrage: Globale Risiken: Staatliche Konflikte 2025 an erster Stelle

Was bedroht die Welt und die Gesellschaft in diesem Jahr am meisten? Experten nennen neben Konflikten Extremwetter und andere Gefahren. KI-Missbrauch beschäftigt sie auch.
Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Syriens Außenminister sieht keine Notwendigkeit für rasche Rückkehr

Seit dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien wird in Deutschland darüber diskutiert, ob und wann Flüchtlinge dorthin zurückkehren können und sollten. Das nimmt man auch in Damaskus wahr.
Unterschiedliche Tarifzonen in Deutschland?: Bayern droht der Strompreis-Schock

Den einheitlichen deutschen Strompreis finden viele EU-Länder inakzeptabel. Deshalb soll der windreiche Norden gegenüber dem Süden begünstigt werden. Die Entscheidung fällt demnächst.
Machtwechsel in Washington: Steigen die USA unter Trump aus der Nato aus?

In seiner ersten Amtszeit spekulierte er über einen Rückzug aus der Nato, im Wahlkampf drohte er indirekt damit. Experten geben ihre Einschätzung ab.
Grünen-Fraktionschefin verteidigt Habeck: Dröge findet Debatte über Sozialabgaben auf Kapitalerträge verzerrt

Robert Habeck will, dass Aktienanleger künftig mehr Sozialbeiträge zahlen. Seine Partei verteidigt ihn gegen Kritik daran. Dabei schrumpft die Zahl der Aktionäre in Deutschland immer weiter.
Waffenschmiede: Rheinmetall bekommt Flugabwehr-Auftrag aus Rom

Ob Raketen oder Drohnen: Bedrohungen dieser Art sollen mit Flugabwehr-Geschützen unschädlich gemacht werden. Rheinmetall hat ein neues System entwickelt - und meldet einen Verkauf.
Polizeikosten bei Fußballspielen: Gewerkschaft der Polizei widerspricht Berliner Senat

Berlins Innen- und Sportsenatorin Spranger will nicht, dass Fußballvereine sich an Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand beteiligen. Die Gewerkschaft der Polizei sieht das anders.
Prozessbeginn in Aserbaidschan-Affäre: Früherer CDU-Politiker steht wegen Korruption vor Gericht

Der Ex-Abgeordnete Axel Fischer soll „nach Anweisung“ Aserbaidschans gehandelt und dafür Geld bekommen haben. Worum es in dem Prozess geht und welche Bedeutung er hat.
ETFs als Geldanlage: Mindestens einen dieser Indexfonds sollten Sie besitzen

Auf lange Sicht sind Aktieninvestments über ETFs der beste Weg, um Kapital anzusparen. Die Auswahl der Produkte ist komplizierter, als es auf den ersten Blick wirkt – aber nur ein wenig.
Brände in Kalifornien: Benefizkonzert für Brandopfer in Los Angeles geplant

Tausende Menschen haben durch die Brände ihre Häuser verloren. Bei einem Konzert sollen nun Spenden gesammelt werden. US-Medien rechnen mit einem großen Staraufgebot.
Vorwurf der Zwangsarbeit und Ausbeutung : USA verbieten Importe dutzender chinesischer Firmen

Das Ministerium für Innere Sicherheit hat die Wareneinfuhr von 37 chinesischen Unternehmen gestoppt. Damit soll die Zwangsarbeit in der Region Xinjiang verhindert werden.
Mein guter Rat: Warum Suchmaschinen Betrügern dienen können

Wer einen Begriff in eine Suchmaschine eingebt, sollte Obacht geben. Unseriöse Anbieter erscheinen oft ganz oben – auch auf verschiedene Betrugsmaschen müssen Sie sich gefasst machen.
Rechtsstreit um Schadenersatz: Bayer kassiert nächste Niederlage vor Gericht

Der Konzern hat in den USA mal wieder einen Rechtsstreit verloren. Insgesamt 100 Millionen US-Dollar muss Bayer vier Klägern zahlen. Ein wegweisender Berufungsprozess steht noch bevor.
Erneuerbare Energien: Windkraftausbau: Hessen bei Ländervergleich im Mittelfeld

Bundesweit wurden 2024 so viele Windkraftanlagen genehmigt wie nie zuvor. Nicht alle Bundesländer bauten gleich viele Anlagen. Vom Spitzenreiter ist Hessen weit entfernt.
Machtwechsel in den USA: Biden: Habe dem Land mein Herz und meine Seele geschenkt

Der Abschied naht: Bevor er das Weiße Haus Donald Trump überlässt, wendet sich Joe Biden noch einmal an die Amerikaner. Es dürfte eine emotionale Rede werden.