Mindestens zwei Tote und Massenkarambolage: Verheerende Folgen durch Glatteis in Süddeutschland
Die Spiegelglätte führt am Mittwochmorgen zu Hunderten Unfällen, vor allem im Süden Deutschlands. In Bayern kommen mindestens zwei Menschen ums Leben.
Die Spiegelglätte führt am Mittwochmorgen zu Hunderten Unfällen, vor allem im Süden Deutschlands. In Bayern kommen mindestens zwei Menschen ums Leben.
Australian Open: Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
Tarifstreit: Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken
Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.
Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.
Brände in Los Angeles: Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.
Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.
Australian Open: Besser als Federer: Djokovic mit Grand-Slam-Rekord weiter
Bestmarken hat Novak Djokovic schon viele gesetzt. Bei den Australian Open kommt eine weitere hinzu. Der Tennisstar freut sich aber auch über den Einzug in die dritte Runde - und lobt seinen Gegner.
Bestmarken hat Novak Djokovic schon viele gesetzt. Bei den Australian Open kommt eine weitere hinzu. Der Tennisstar freut sich aber auch über den Einzug in die dritte Runde - und lobt seinen Gegner.
Eishockey: Sturms Sharks beenden mit Kantersieg Detroits Siegesserie
Nico Sturm fügt einem Nationalmannschaftskollegen die erste Pleite des Jahres in der NHL zu. Auch Tim Stützle ist erfolgreich. Der Nationaltorwart muss dagegen zuschauen.
Nico Sturm fügt einem Nationalmannschaftskollegen die erste Pleite des Jahres in der NHL zu. Auch Tim Stützle ist erfolgreich. Der Nationaltorwart muss dagegen zuschauen.
Suchterkrankungen: Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.
In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.
Russlands Angriffskrieg: Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
Zentralisierte Lehrkräfteausbildung: Berliner Grüne und SPD befürchten Verschlechterung des Referendariats
Das neue Landesinstitut für Qualifizierung – kurz BLiQ – soll die Lehrkräfteausbildung an einem Standort in Berlin bündeln. Noch hat es nicht eröffnet, Kritik am geplanten Vorgehen wird aber lauter.
Das neue Landesinstitut für Qualifizierung – kurz BLiQ – soll die Lehrkräfteausbildung an einem Standort in Berlin bündeln. Noch hat es nicht eröffnet, Kritik am geplanten Vorgehen wird aber lauter.
Sozialhistoriker Jürgen Kocka: „Wenn dieser Sozialstaat erhalten werden soll, müssen wir länger arbeiten“
Im Wahlkampf werden Rente, Mindestlohn und Bürgergeld eine zentrale Rolle spielen. Doch die Politik, kritisiert der Experte, verdränge das Problem der Demografie.
Im Wahlkampf werden Rente, Mindestlohn und Bürgergeld eine zentrale Rolle spielen. Doch die Politik, kritisiert der Experte, verdränge das Problem der Demografie.
Mehr als 100.000 Kunden betroffen: Ticket-App der BVG funktioniert auf alten Handys nicht mehr
Wieder Technik-Probleme bei der BVG: Die erneuerte Ticket-App stürzt beim Start ab, Nutzer mit alten Handys sind ganz abgehängt. Auch die Fahrinfo-App macht weiter Ärger.
Wieder Technik-Probleme bei der BVG: Die erneuerte Ticket-App stürzt beim Start ab, Nutzer mit alten Handys sind ganz abgehängt. Auch die Fahrinfo-App macht weiter Ärger.
TV-Ausblick: Sex im Fahrschulauto - der neue „Marie Brand“-Krimi
Erst fällt ein Roller von einer Brücke in die Tiefe. Wenig später folgt eine Tote. Der Fall beschert ZDF-Ermittlern eine Theorieprüfung in der Fahrschule und dem Publikum gute Dialoge und Weisheiten.
Erst fällt ein Roller von einer Brücke in die Tiefe. Wenig später folgt eine Tote. Der Fall beschert ZDF-Ermittlern eine Theorieprüfung in der Fahrschule und dem Publikum gute Dialoge und Weisheiten.
Öffentlicher Nahverkehr: Verdi und BVG starten Tarifrunde: Wann kommt der Warnstreik?
Die Gewerkschaft geht kämpferisch in den ersten Verhandlungstag. Wann Busse und Bahnen in der Hauptstadt stillstehen, ist offen. Bald schon dürfte sich das ändern.
Die Gewerkschaft geht kämpferisch in den ersten Verhandlungstag. Wann Busse und Bahnen in der Hauptstadt stillstehen, ist offen. Bald schon dürfte sich das ändern.
Befragung unter Fachkräften: Studie: Viele Jugendliche könnten schneller in Ausbildung
Tausende finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz, beginnen erst mal Übergangsweise Praktika oder Kurse. Viele könnten aber eigentlich direkt durchstarten, ergibt eine Befragung.
Tausende finden nach der Schule keinen Ausbildungsplatz, beginnen erst mal Übergangsweise Praktika oder Kurse. Viele könnten aber eigentlich direkt durchstarten, ergibt eine Befragung.
Konjunkturflaute: Deutsche Wirtschaft im Dauertief - Was bringt 2025?
Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die Herausforderungen sind groß. Was sind die Rezepte der Politik? Was droht mit Trump? Und was kommt auf Verbraucher zu?
Nach dem Krisenjahr 2024 soll es 2025 zumindest etwas aufwärtsgehen. Doch die Herausforderungen sind groß. Was sind die Rezepte der Politik? Was droht mit Trump? Und was kommt auf Verbraucher zu?
Digitalisierung: Was bringt das digitale „Zeitalter“ für Patienten?
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie ein Durchbruch sein: E-Akten für Patienten gehen jetzt auf breiter Front ans Netz. Die Großoperation startet aber schrittweise.
Für die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sollen sie ein Durchbruch sein: E-Akten für Patienten gehen jetzt auf breiter Front ans Netz. Die Großoperation startet aber schrittweise.
Fußball-Netzwerk: Nächste Übernahme? Das plant Red Bull mit Klopp
An mehr als einer Handvoll Clubs ist Red Bull bereits beteiligt, jüngst stieg man beim FC Paris ein. Nun spricht der Konzernchef über die Zukunftspläne.
An mehr als einer Handvoll Clubs ist Red Bull bereits beteiligt, jüngst stieg man beim FC Paris ein. Nun spricht der Konzernchef über die Zukunftspläne.
Fußball-Bundesliga: Leverkusens Xhaka: „Solche Spiele sind zum Gewinnen da“
Nach einem knappen Sieg von Meister Bayer Leverkusen gegen den FSV Mainz 05 ist eine erneute Meisterschaft noch kein Thema. Siegen bleibt trotzdem das Ziel Nummer eins.
Nach einem knappen Sieg von Meister Bayer Leverkusen gegen den FSV Mainz 05 ist eine erneute Meisterschaft noch kein Thema. Siegen bleibt trotzdem das Ziel Nummer eins.
Fußball-Bundesliga: Baumgarts Altersfragen: Brille und als Letzter aus Kabine
Die Augen werden auch beim Union-Trainer schlechter. Und auch eine andere Besonderheit erklärt er.
Die Augen werden auch beim Union-Trainer schlechter. Und auch eine andere Besonderheit erklärt er.
Milde Temperaturen und viele Wolken: Trübe Tage in Berlin und Brandenburg erwartet
Die Sonne lässt in der Region Berlin-Brandenburg noch etwas auf sich warten - doch allzu kalt sollte es dennoch nicht werden. Welche Temperaturen bringt der Tag?
Die Sonne lässt in der Region Berlin-Brandenburg noch etwas auf sich warten - doch allzu kalt sollte es dennoch nicht werden. Welche Temperaturen bringt der Tag?